Die Suche ergab 10 Treffer
- 03.06.2016 19:23
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Seltsames Problem mit Bremslicht und Tacho (Elektrik)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1489
Re: Seltsames Problem mit Bremslicht und Tacho (Elektrik)
Danke für die Antworten! Ich tippe mittlerweile auch auf die Batterie, nachdem ich mir die Sache vorhin nochmal angesehen habe. Den berüchtigten grünen Stecker habe ich nur äußerlich betrachtet, da man so schlecht dran kommt. Denke/hoffe aber vorerst, dass damit noch alles okay ist. Tacho, Bremslich...
- 02.06.2016 19:30
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Seltsames Problem mit Bremslicht und Tacho (Elektrik)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1489
Seltsames Problem mit Bremslicht und Tacho (Elektrik)
Hallo zusammen! Alles fing damit an, dass das hintere Bremslicht an meiner 650S K6 nicht mehr wollte. Ich friemelte also etwas am Schalter herum, habe ihn nachjustiert (Feder quasi etwas gestrafft) und siehe da: Es ging wieder. Also alles wieder zusammengebaut und nocheinmal letzten Funktionstest ge...
- 26.05.2016 15:19
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Kurze Frage - Kurze Antwort
- Antworten: 3968
- Zugriffe: 1028790
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Gibt es zwischen der 650er K6 N und S Unterschiede im Fahrwerk und/oder Fußrastenanlage? Ich frage zwecks Superbike Lenkerumbau bei der S. Sitzt man auf der S mit SBL quasi genauso wie auf der N (mit entsprechend gleichem SBL) ? Unterscheidet sich das Fahrwerk in der Abstimmung auf Grund der eigentl...
- 29.04.2011 14:49
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Material des Auspuffs
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1872
Re: Material des Auspuffs
Das ist mir allerdings auch bei meinem MIVV GP in Edelstahl (=Storm GP) aufgefallen: Man kann den Topf nach jeder noch so langen und rasanten Fahrt immernoch anfassen^^
Wäre beim Original-Pott undenkbar gewesen..
Scheint also eher an der Bauweise des GP zu liegen und nicht am Material
Wäre beim Original-Pott undenkbar gewesen..
Scheint also eher an der Bauweise des GP zu liegen und nicht am Material

- 13.03.2011 14:01
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: LEOVINCE oder MIVV
- Antworten: 53
- Zugriffe: 8926
Re: LEOVINCE oder MIVV
Dann zum Storm: Der kommt als echter Slip-On. Und ist soweit ich weiß aus Edelstahl, daher der Preisunterschied... Nein, das stimmt so nicht. Er ist aus Edelstahl, ja, aber es ist normalerweise auch die komplette Krümmeranlage (bis auf den Krümmer des vorderen Zylinders) im Lieferumfang enthalten. ...
- 08.03.2011 20:07
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Hab mal den Laser angeworfen ... Ölkühlerabdeckung
- Antworten: 89
- Zugriffe: 17146
Re: Hab mal den Laser angeworfen ... Ölkühlerabdeckung
Ist es nur bei mir so, dass die Bilder nicht (mehr) angezeigt werden?
Wäre super, wenn du sie nochmal hochladen (und verlinken) könntest, würde gern mal sehen, was du fabriziert hast
Wäre super, wenn du sie nochmal hochladen (und verlinken) könntest, würde gern mal sehen, was du fabriziert hast

- 25.06.2009 14:26
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Sturzpads an den Rädern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 810
Re: Sturzpads an den Rädern
Hier der Link http://www.gsg-mototechnik.de/00suzuki/ ... _s_03-.htm laut dem es "Padsatz Vorderrad" (48€), sowie "Padsatz Hinterrad" (39,5€) für die SV ab BJ 03, also Kante, geben soll.
Für die Knubbel allerdings nicht, da hast du recht
MfG DuKe
Für die Knubbel allerdings nicht, da hast du recht

MfG DuKe
- 24.06.2009 23:04
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Sturzpads an den Rädern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 810
Sturzpads an den Rädern
Hallo zusammen! Ich habe auf http://www.gsg-mototechnik.de/ gesehen, dass es Sturzpads für Vorder- und Hinterrad gibt. (Auch für die SV ;)) Hatte ich so noch nicht gesehen.. Was haltet ihr von den Dingern? Wird's 'was bringen? Hat jemand schon selbst Erfahrung damit gesammelt? Danke schonmal für Ant...
- 09.06.2009 19:06
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Loch von der originalen Kennzeichenhalterung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1179
Re: Loch von der originalen Kennzeichenhalterung
Hi!x-stars hat geschrieben:Musst die HUV deinem KZH anpassen. Oder du nimmst einen KZH, der direkt passgenau sitzt, beim mDesign hast du zB keinen Spalt.
Gruß
Michael
Passt der mDesign KZH an die neue/andere HUV oder an die Originale, sodass man garkeine andere HUV bräuchte?
Mit "Passen" mein ich "ohne Spalt"

- 13.08.2008 14:51
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: 0-100 mit 34 PS ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4013
Re: 0-100 mit 34 PS ?
Der Link ausBazooka hat geschrieben:6.13 sec laut diesem Video...
Things you can do with "only" 34hp
Ich glaube dass findet man auch hier im Forum!?!?
dem Thread
ist leider tot (immerhin auch 3 Jahre alt^^), hast du/jemand einen alternativen Link oder könnte das Vid gar hochladen?
MfG