Die Suche ergab 646 Treffer
- 18.10.2019 22:20
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: neue SV, Gedanken zum Ölfilterwechsel
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2840
Re: neue SV, Gedanken zum Ölfilterwechsel
OT: Vielleicht liegts daran, daß ich vor Jahren mal richtig schlechte Erfahrungen mit einem VW Pumpe-Düse TDI gemacht habe: Ein eigentlich ebenfalls unkaputtbarer Motor, der in der Regel 500.000 km und mehr hält, WENN man Öl mit einer Heißviskosität von 40 verwendet. Ich habe damals 5W30, so wie au...
- 18.10.2019 7:45
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: neue SV, Gedanken zum Ölfilterwechsel
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2840
Re: neue SV, Gedanken zum Ölfilterwechsel
Du hast doch auch Deaktivieren der Einspritzung geredet? Also wolltest du starten ohne dass der Motor anspringt. Zündkerzenstecker abziehen hat auch den Effekt...
Edit: dass man die Kabel nicht abschneidet habe ich vorausgesetzt
Edit: dass man die Kabel nicht abschneidet habe ich vorausgesetzt
- 18.10.2019 7:22
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: neue SV, Gedanken zum Ölfilterwechsel
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2840
Re: neue SV, Gedanken zum Ölfilterwechsel
Ich weiß nicht so wirklich worauf du hinaus willst. Einerseits sagst du, die Ingenieure ( Schnubbi ist übrigens einer soweit ich weiß ;) ) wissen was sie tun, andererseits änderst du dann trotzdem das vorgeschlagene Vorgehen? Im Öl schwimmen ausserdem ja nicht nur Abrieb aus Lagern und dem System Zy...
- 17.10.2019 13:29
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Beleuchtung Knubbel 650S
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4053
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
Wie baut man denn an eine Knubbel S einen Rundscheinwerfer?
Nur des Lichtes wegen wird doch keiner die Verkleidung abreißen?
Nur des Lichtes wegen wird doch keiner die Verkleidung abreißen?
- 15.10.2019 12:36
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Kupplungsspiel ändert sich bei warmen Motor
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3355
Re: Kupplungsspiel ändert sich bei warmen Motor
Naja, sagen wir mal so: Nachdem ich nun ein drittes Motorrad in den Händen hatte mit diesem Phänomen und auch an diesem vorher die Kupplungsbeläge getauscht wurden, liegt es aus meiner Sicht an eben diesen Zubehörbelägen. (Allerdings bin ich Motorrad 3 vorher nicht länger mit funktionierender Kupplu...
- 15.10.2019 9:31
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Knubbel Standgas zu hoch (Anschlagwelle schon rausgedreht)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 732
Re: Knubbel Standgas zu hoch (Anschlagwelle schon rausgedreht)
Zusätzlich bitte noch einmal ohne Airbox reinschauen, ob die Drosselklappen zumindest optisch identisch schließen. Im Leerlauf sind die wirklich quasi zu, wenn da schon ein größerer Spalt zu sehen ist bzw. Unterschiede zwischen den Vergasern bestehen ist etwas im Argen. Vielleicht hat jemand unwisse...
- 14.10.2019 18:05
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Beleuchtung Knubbel 650S
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4053
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
Bei meinem Scheinwerfer sieht die Linse, nicht der Reflektor, auch trübe aus. Schaut man aus Sicht des Leuchtmittels durch, sieht das aber klar aus. Könnte also auch nur täuschen.
Der Scheinwerfer liegt ausgebaut vor mir, so gelenkig bin ich nicht...
Der Scheinwerfer liegt ausgebaut vor mir, so gelenkig bin ich nicht...
- 09.10.2019 13:59
- Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwicklung
- Antworten: 104
- Zugriffe: 16038
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwicklung
Na ob das wirklich ein Aufreissen war oder nur die Bildung von Gummi Würstchen? Habe den RA3 dieses Jahr schon auf der Strecke bewegt gesehen, aktuelle Speed Triple mit kräftigem Fahrer der auch gerne am Kabel zieht: Klar, Würste waren reichlich da, aber Aufgerissen war da nix. Auffreissen spricht a...
- 08.10.2019 22:15
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Welche Federbeine passen in die Knubbel?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7175
Re: Welche Federbeine passen in die Knubbel?
Was genau hilft das alles dem Threadersteller? Abgesehen davon, dass Pat von Serie und du von Wilbers redest? Denn gerade in Serienelementen sind die Einstellungen oft nicht wirklich linear und in einem bestimmten Bereich haben 2 Klicks den selben Unterschied in der Dämpfung zur Folge wie in einem a...
- 02.10.2019 12:05
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Welche Federbeine passen in die Knubbel?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7175
Re: Welche Federbeine passen in die Knubbel?
Schau mal unter Angebote und Sammelbestellungen, dort hat TeWe inseriert. Der holt eventuell noch ein paar Prozent mehr raus bei der Oktoberaktion.
- 28.09.2019 17:27
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kühlwasserstand
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1270
Re: Kühlwasserstand
Wenn du an den Markierungen nichts erkennen kannst, ist der Ausgleichsbehälter entweder leer oder zu voll (wenn Kühlwasser sehr hell, ist das schwer zu sehen). Der Kühler muss immer komplett voll sein, denn dafür ist der Ausgleichsbehälter ja da. Wenn der Motor jetzt also gelaufen hat und vermutlich...
- 26.09.2019 9:48
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Neues Kupplunggseil montieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1218
- 25.09.2019 8:22
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Motorrad länger stillegen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1001
Re: Motorrad länger stillegen
Wenn aufgebockt, dann kann man sich den erhöhten Reifendruck sparen. Selbst in einer ungeheizten Garage würde ich nur volltanken mit irgendeinem hochwertigen Benzin. Aral Ultimate oder so. Enthält weniger oder garkeinen Bioanteil der sich potentiell absetzen könnte und ist meist etwas zündwilliger n...
- 19.09.2019 18:48
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Verschraubung Ansaugstutzen SV 650 BJ 2000
- Antworten: 7
- Zugriffe: 991
Re: Verschraubung Ansaugstutzen SV 650 BJ 2000
Alternative zum Handschlagschrauber, falls nicht vorhanden:
Biteinsatz plus kurze Verlängerung plus Knebel.
Bit einklopfen und Schraube in Löserichtung belasten. Dabei dann in axialer Richtung mit einem Hammer leichte Schläge geben.
Funktioniert in der Regel auch ganz gut.
Biteinsatz plus kurze Verlängerung plus Knebel.
Bit einklopfen und Schraube in Löserichtung belasten. Dabei dann in axialer Richtung mit einem Hammer leichte Schläge geben.
Funktioniert in der Regel auch ganz gut.
- 05.09.2019 18:42
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Schwingenabdeckung locker SV 650 2017
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1535
Re: Schwingenabdeckung locker SV 650 2017
Weil man den Kettendurchhang bei gelöster Achsmutter einstellt. Ist die Achse fest, beeinflusst die Einstellschraube das Ganze quasi nicht mehr.