Hallo wursthunter,
kannst du mir bitte diese bebilderte Anleitung ebenfalls zu kommen lassen? Ich mache das gleiche gerade am vorderen Bremszylinder.
Clemens
Die Suche ergab 80 Treffer
- 28.03.2016 19:43
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Hinterer Bremszylinder Knubbel - Gummi tritt aus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1414
- 02.03.2016 14:58
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Bremssattel-Revision, korrodierte Nuten, eingelaufene Bolzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4207
Re: Bremssattel-Revision, korrodierte Nuten, eingelaufene Bo
Danke für die vielen Tipps. Heißes Wasser und Spüli waren eine sehr gute Idee. Da hat sich jede Menge Dreck gelöst. Die letzten Drecknester habe ich mit Backofenreiniger (Kaltreiniger) eingesprüht und 10 min stehen lassen. Das war keine gute Idee. Es kam zwar nochmal Dreck raus, ABER! die glänzende ...
- 01.03.2016 13:50
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Bremssattel-Revision, korrodierte Nuten, eingelaufene Bolzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4207
Re: Bremssattel-Revision, korrodierte Nuten, eingelaufene Bo
Werde ich probieren. Danke!
- 01.03.2016 13:42
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Bremssattel-Revision, korrodierte Nuten, eingelaufene Bolzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4207
Re: Bremssattel-Revision, korrodierte Nuten, eingelaufene Bo
Cilit Bang, aha. Neuer Ansatz. Werde ich probieren. Was meinst Du mit beherzter Reinigung?
- 01.03.2016 13:32
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Bremssattel-Revision, korrodierte Nuten, eingelaufene Bolzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4207
Bremssattel-Revision, korrodierte Nuten, eingelaufene Bolzen
Hallo SV-Gemeinde, meine SV hat mittlerweile über 80.000 km auf der Uhr. Deshalb bin ich dabei die vorderen Bremssättel zu überholen. Dabei sind mir einige korrodierte Stellen aufgefallen. Darf das so sein? Wie bekomme ich das weg ohne scharfe Gegenstände zu benutzen? Bisher habe ich mit einem Plast...
- 11.07.2014 20:00
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Motor schaltet zwischen 6000 und 7000 U/min ab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1379
Re: Motor schaltet zwischen 6000 und 7000 U/min ab
Was heißt:
Ist die Sicherung durchgebrannt?snoopybiker hat geschrieben:bei mir kam immer die sicherung der zündung...)
- 08.07.2014 14:35
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Motor schaltet zwischen 6000 und 7000 U/min ab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1379
Motor schaltet zwischen 6000 und 7000 U/min ab
Hallo SV-Gemeinde, ich habe folgendes Problem mit meiner 99er Knubbel: Zwischen 6000 und 7000 U/min schaltet sich der Motor ab. D.h. der Drehzahlmesser geht auf 0. Es findet keine Zündung statt. Das passiert aber nur, wenn ich in diesem Bereich konstant fahre bzw. langsam von einer höheren Drehzahl ...
- 14.09.2012 15:40
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Öhlins Gabelfedern: Federate und Länge / Racetech-Emulatoren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7149
Re: Öhlins Gabelfedern: Federate und Länge / Racetech-Emulat
Ich habe die Öhlinsgabelfedern gekauft und eingebaut. Zusätzlich habe ich die Gleitbuchsen, das Öl und die Simmerringe getauscht. Nachdem alles wieder zusammen gebaut war, habe ich das Fahrwerksverhalten im Thüringer Wald und in der Fränkischen Schweiz ausgiebig getestet. Es ist ein völlig anderes F...
- 27.08.2012 0:11
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Öhlins Gabelfedern: Federate und Länge / Racetech-Emulatoren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7149
Re: Öhlins Gabelfedern: Federate und Länge / Racetech-Emulat
Das Auf- und Abschaukeln bei Lastwechselreaktionen ist sehr störend. Bei starken Bremsungen geht die Gabel fast auf Block. Aktuelles Setup: - 70 kg ohne Bekleidung - sportliche Fahrweise über Landstraße - Suzuki SV 650 S Baujahr 1999 (halb verkleidete Version) - GSX-R SRAD Federbein - Standard Feder...
- 20.08.2012 19:00
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Öhlins Gabelfedern: Federate und Länge / Racetech-Emulatoren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7149
Öhlins Gabelfedern: Federate und Länge / Racetech-Emulatoren
Hallo SV-Freunde, ich habe mich dafür entschieden lineare Öhlinsgabelfedern zu kaufen. Ich wiege nackt 70 kg. Die SV hat 189 kg. Bei racetech.com kann man die optimale Federrate berechnen. http://racetech.com/ProductSearch/2/Suzuki/SV650,%20S/1999-2002 Welchen Wert soll ich für Bike (semi-wet) einge...
- 19.12.2011 2:38
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: nilles 650er - nach 9 Jahren SV: Ducati Streetfighter S 1098
- Antworten: 829
- Zugriffe: 121229
Re: nilles 650er - neuer Look für 2011
Ich finde Dein Motorrad ausgesprochen hässlich. 8O Aber technisch gesehen finde ich es spitze. Alle Achtung Nils. 8) Wenn ich Dein Motorrad so sehe, kriege ich fast nen Kotzkrampf. Da passt das eine nicht zu anderen. Vor allem die Farbwahl ist ausgesprochen schlecht. Gold und Silber "beißt" sich. Ab...
- 27.10.2011 16:48
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Lackstift???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1636
Re: Lackstift???
gibt es die lackstifti irgendwo günstiger als bei e-bay(14€)? http://www.ebay.de/itm/RH-LACKSTIFT-SUZUKI-Y7M-PEARL-HELIOS-RED-18-2494-/350458080744?pt=Autopflege_Wartung&hash=item5198edede8 Ja, bei http://www.kedo.de . In der Suche nach Lackstift suchen. Dort kostet er 8,50 € + 4,50 € Versand. Ist ...
- 24.08.2011 23:11
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Sudden-Batterie-Death
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1125
Re: Sudden-Batterie-Death
auf der Fahrt hat es laufend geblinkt, mal schnell, mal langsam. dann wieder gar nicht (Tank war übrigens randvoll), die Zeiger von Tacho und DZM fielen manchmal komplett runter Hier hatte einer mal ähnliche Symptome wie Deine SV: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=64366&p=9388249#p9388249...
- 15.08.2011 20:34
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Ölwechsel = Schaltprobleme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1742
Re: Ölwechsel = Schaltprobleme
Ich habe vorgestern auch einen Ölwechsel gemacht, anfangs lässt sie sich auch etwas satter schalten wie sonst, bei mir ist es aber nach 5-10km wieder weg. Was denkst Du woran das liegt, das es nach dem Ölwechsel schwieriger ist zu schalten? Wie viele km hat deine SV und hast du schon mal die Kupplu...
- 11.08.2011 20:30
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Ölwechsel = Schaltprobleme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1742
Re: Ölwechsel = Schaltprobleme
Ich verwende immer 10W-40. Das Procycle 10W-40 teilsynthetisch von Louis: http://www.louis.de/_40e39b2f1b0d6e607cd3ca320829695813/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=325&wgr=432&list_total=43&anzeige=0&page=4&artnr_gr=10038450 Das von Hein Gericke 10W-40 teilsynthetisch: http://www...