Die Suche ergab 41 Treffer
- 27.10.2020 9:20
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Extremes Konstantfahrruckeln im kalten Zustand
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4272
Extremes Konstantfahrruckeln im kalten Zustand
Hallo zusammen, Ich habe mir nach einigen Jahren Abstinenz jetzt endlich wieder eine Kilokante ( Laufleistung ca. 68000 km) zugelegt und nach ca. 2000 km jetzt ein Problem. Ich habe seit kurzem ein extremes Konstantfahrruckeln im kalten Zustand. Bitte nehmt die Beschreibung „Konstantfahrruckeln“ nic...
- 22.03.2012 0:53
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Helmhalter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3720
Re: Helmhalter
Ich hatte mich bei meiner Versicherung vor einiger Zeit mal deswegen erkundigt. Mir wurde gesagt, dass der Helm versichert ist, wenn er so am motorrad angeschlossen ist, dass er nicht entwendet werden kann ohne ihn oder das motorrad dabei zu zerstören. Wenn er unter dem Sitz festgemacht ist, dürfte ...
- 20.03.2012 8:33
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Helmhalter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3720
Re: Helmhalter
Ich hänge meinen Helm schon seit Jahren immer an den Helmhalter und es ist noch nie was passiert. Wenn ich allerdings nur in der näheren Umgebung unterwegs bin und vorher weiß, dass ich den Helm länger am Bike hängenlasse, bleibt der Schuberth zu Hause und ich nehm den IXS. Dann hällt sich das Risik...
- 07.03.2012 21:36
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Die Wahrheit über Radarkontrollen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 10641
Re: Die Wahrheit über Radarkontrollen
Ohne jetzt viel Ahnung zu haben behaupte ich mal, dass der nicht legal ist.....Es sei denn unter deinem schwarzen Rechteck befindet sich eine markierte Parkfläche 

- 29.02.2012 21:38
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5938
Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!
3 oder 4 mm Alu (hochfest) passen da schon eher... Das kann ich aber leider nicht schweißen :D ! Abkanten in der eigenen Werkstatt kann ja auch nicht jeder....und wenn ich das Teil irgendwo anfertigen lassen hätte, hätte das mein Budget sicherlich weit überschritten. Wie auch immer....ich hab das d...
- 28.02.2012 21:42
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Lenkerende abgerissen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1187
Re: Lenkerende abgerissen
Kannst auch erstmal versuchen ein kleineres Loch reizubohren und einen (geringfügig größeren) Torx-Bit einzuschlagen. Dann sollte sich die Schraube rausdrehen lassen. Das hat bei mir bis jetzt bei jeder Schraube funktioniert.
- 28.02.2012 20:49
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5938
Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!
War von Anfang an geplant daran auch Gepäck zu verzurren. Daher die Materialstärke.TL-Andy hat geschrieben:Klar, aber bestimmt nicht aus 4-6 mm Stahlblech! Mopped ist doch kein PzSpWg!mb1979 hat geschrieben:Mal über ´nen Eigenbau nachgedacht?
- 28.02.2012 1:15
- Forum: SVrider on Tour
- Thema: Norwegen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2341
Re: Norwegen
Norwegen soll echt schön sein! Eine Freundin von mir will in Bergen Zwei Auslandssemester machen und ich plane mit einem Kumpel da hochzufahren. Wird aber erst im nächsten Jahr sein und zwecks Gepäck auch leider mit dem Auto :/ obwohl mich das schon juckt einfach mit dem Moped da hoch zu fahren ;) ...
- 28.02.2012 1:12
- Forum: SVrider on Tour
- Thema: Norwegen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2341
Re: Norwegen
Na da wünsch ich dir viel Spaß. Norwegen mit dem Motorrad ist echt genial. Plane aber wirklich genug Zeit ein. Ich hab bei meiner Tour zum Nordkapp leider nur 2 Wochen Urlaub bekommen und musste dadurch einige Punkte auslassen, die ich gern angefahren hätte. Du musst ja nicht gleich bis zum Nordkapp...
- 28.02.2012 0:54
- Forum: SVrider on Tour
- Thema: 300 - 400 km an einem tag mit der knubbel s machbar?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4322
Re: 300 - 400 km an einem tag mit der knubbel s machbar?
Ich denke mal, dass 400 km mit JEDEM vernünftigen Motorrad machbar sein sollten. Ich hab mit meiner 1000er mal 1650 km an einem Tag runtergerissen. Mit der GS 500 schon mehrmals 1000 km am Tag. Sollte also nicht das Problem sein
!

- 28.02.2012 0:43
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5938
Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!
Mal über ´nen Eigenbau nachgedacht? nachdem mir 2 Kennzeichenhalter aus dem Zubehör weggebrochen waren hab ich das defekte Teil als Vorlage genommen und mir aus 6mm bzw 4 mm Stahlblech selbst einen gebaut. War zwar ´ne Menge Arbeit, hat sich aber gelohnt. Sieht vernünftig aus und ist enorm stabil. H...
- 03.02.2012 22:22
- Forum: SVrider on Tour
- Thema: Murmansk-Nordkapp - 10'000 KM auf meiner Suzuki SV 650 S
- Antworten: 74
- Zugriffe: 14333
Re: Murmansk-Nordkapp - 10'000 KM auf meiner Suzuki SV 650 S
Respekt! Tolle Leistung. Ich war vor 2 Jahren mit einem Kumpel mit dem mopped am Nordkapp. Allerdings hab ich damals nur 2 Wochen Urlaub bekommen, so dass wir nicht die Möglichkeit hatten die Tour so auszudehnen wie wir es gern gehabt hätten. Wir mussten einiges Sehenswertes auslassen :cry: . Wir ha...
- 04.08.2011 23:46
- Forum: Umfragen
- Thema: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
- Antworten: 43
- Zugriffe: 10486
Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??
schließe mich anChaos hat geschrieben:Eher Untertreibung
- 12.11.2010 22:38
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Bitte um Beantwortung von Fragen über SV 1000S
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2697
Re: Bitte um Beantwortung von Fragen über SV 1000S
wegen der Sitzposition allein würde ich die K3 vorziehen. Ich hab seit ca. 5 Jahren eine K3 mit der ich schon mehrmals 1000km an Stück gefahren bin und hab mit der Bequemlichkeit nie Probleme gehabt. Mein Rekord liegt bei 1650 Km am Tag (Rom-Venedig-Magdeburg) und davon maximal 500km Autobahn. Ich w...
- 11.11.2010 7:35
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Rücklicht
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6292
Re: Rücklicht
Die Nummerschildbeleuchtung ist laut Herstellerangaben mit drin. Allerdings kommt es mir auch auf die Blinker an. Wenn ich die originalen Blinker dranlassen muss, oder ohne Zulassung unterwegs wäre, dann suche ich mir lieber eine andere Lösung.