Die Suche ergab 19 Treffer

von buscheraner
11.03.2012 17:11
Forum: SV1000 - Schrauberecke
Thema: obere Gabelbrücke Ausbauen
Antworten: 7
Zugriffe: 2055

Re: obere Gabelbrücke Ausbauen

hi, also ich würde die Schrauben der oberen Gabelbrücke nochmal anziehen, dann die der unteren lösen, das Moped ein paar mal in die Federn drücken damit sich die Verspannung wieder löst und dann geht die obere auch meist ganz leicht runter.

;) bier Jörg
von buscheraner
10.07.2011 11:37
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Luftdruck bei Training auf der Rennstrecke
Antworten: 3
Zugriffe: 743

Re: Luftdruck bei Training auf der Rennstrecke

hi, soll deine Frau denn an den Rundenzeiten feilen? Mal ganz ehrlich, wenn der Veranstalter ein guter ist, wird er durch die Instruktoren darauf aufmerksam machen. Aber du solltest dich oder deine Frau mal fragen, was ihr vor habt. Wie fahrt ihr auf der Landstrasse? Ändert ihr da auch bei Temperatu...
von buscheraner
27.06.2011 17:52
Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
Thema: Reifen!
Antworten: 7
Zugriffe: 2957

Re: Reifen!

hi, du solltest auch angeben, was du mit den Reifen so vorhast. Touren, sportlich oder Rennstrecke ab und an. Ich fahre nach dem Metzeler M1, dem Z6 nun den PiPo 2CT. Für das sportliche fahren auf der Landstrasse finde ich den gut. Haltbarkeit kann ich noch nichts genaues sagen, habe aber jetzt 3000...
von buscheraner
04.06.2011 10:22
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: SV ruckelt, geht aus und rote Kontrolllampe
Antworten: 20
Zugriffe: 4187

Re: SV ruckelt, geht aus und rote Kontrolllampe

hi, dann sieh dir den Stecker (4 polig) vom Regler zur Batterie auch direkt an. Mal auseinander ziehen und rein sehen, evtl. verschmorte Kontakte.

Jörg
von buscheraner
24.05.2011 12:35
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Kette nachspannen
Antworten: 21
Zugriffe: 3068

Re: Kette nachspannen

dieses Werkzeug für DID-Ketten ist dann auch nur für solche (Hohlnieten) Ketten geeignet. Funktioniert eigentlich ziemlich gut damit. Trennen kannst du sie auch mit einer Flex. Bei dem Werkzeug werden dann die Hohlnieten des Kettenschloß durch eindrehen eines Dorns gespreizt. Es wäre sicher nicht ve...
von buscheraner
22.05.2011 20:14
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Kette nachspannen
Antworten: 21
Zugriffe: 3068

Re: Kette nachspannen

kein Problem, dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten ;) bier von daher, ruhig fragen! Bzgl. neues Kettenkit kannst du mal den MO hier im Forum fragen. Das Preis-Leistungsverhältnis passt (zumindest bei Reifen kann ich das sagen) und unkompliziert ist es auch. Netter Kontakt, sehr zu empfehl...
von buscheraner
22.05.2011 12:59
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Kette nachspannen
Antworten: 21
Zugriffe: 3068

Re: Kette nachspannen

hmmmmm, deine Ausführung lässt darauf schliessen, dass du (ohne es böse zu meinen) eher wenig Erfahrung bzgl. des Schrauben am Moped hast. Ist ja nicht schlimm, aber es wäre sicher hilfreich, wenn dir jemand zeigen könnte wie das mit dem Kette spannen geht. Evtl. ein SVler in deiner Nähe. Was deine ...
von buscheraner
21.05.2011 12:26
Forum: SV1000 - Schrauberecke
Thema: möglichkeiten zum drosseln???
Antworten: 3
Zugriffe: 661

Re: möglichkeiten zum drosseln???

du hast ´ne PN
von buscheraner
21.05.2011 11:17
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Kette nachspannen
Antworten: 21
Zugriffe: 3068

Re: Kette nachspannen

hi, du solltest mal dein Profil ergänzen, damit man auch weiss, was du für ein Moped hast. Ist mitunter beim Antworten hilfreich. Das Thema "Kette spannen" ist hier sicher schon ausreichend behandelt worden und über die Suche findest du bestimmt einiges dazu. Die Spannung der Kette (Kettendurchhang)...
von buscheraner
10.05.2011 9:29
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Erfahrungen mit AMP Stecker?
Antworten: 8
Zugriffe: 1400

Re: Erfahrungen mit AMP Stecker?

Aber da es 3 Phasen sind hat man nur 1/3 an Strom pro Kabel Aber da alle 3 Phasen in dem Stecker liegen, müsste dieser doch dann für ca. 30 Amp. ausgelegt sein........oder? Hallöle, hier kannst du Stecker in allen möglichen Varianten kaufen. Der Laden ist in Solingen Ohligs. http://www.kabelschuhe-...
von buscheraner
09.05.2011 12:40
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Erfahrungen mit AMP Stecker?
Antworten: 8
Zugriffe: 1400

Re: Erfahrungen mit AMP Stecker?

hi Babalu,
danke erstmal für deine Antwort. Dies würde bedeuten, dass ich die AMP-Stecker nicht nehmen kann.

Aber.......400W.......5000U/min..... :?:
wie komme ich damit auf rechnerisch ca. 28,5714~33,3333 A :idea:
Dachte dafür brauche ich Volt und Ohm.....am Kopf kratz

lg, Jörg
von buscheraner
08.05.2011 11:58
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Erfahrungen mit AMP Stecker?
Antworten: 8
Zugriffe: 1400

Re: Erfahrungen mit AMP Stecker?

haaaaaaaaaaaalllllllllllloooooooooooooooo........
keiner ´ne Ahnung bzgl. der Amp.stärke an den Reglersteckern?
gruß, Jörg
von buscheraner
05.05.2011 7:05
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Erfahrungen mit AMP Stecker?
Antworten: 8
Zugriffe: 1400

Erfahrungen mit AMP Stecker?

hallo @ all, hat jemand von euch Erfahrungen mit den AMP Superseal Steckern? Evtl. auch eine Bezugsquelle in der Kölner Ecke? Ich würde gerne die Stecker, Regler-Batterie und Lima-Regler, damit ersetzen. Wie sieht es an den beiden Steckern mit der Amp.stärke aus? Die Superseal sind bis max. 14A empf...
von buscheraner
01.05.2011 10:10
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
Antworten: 117
Zugriffe: 32005

Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000

wobei ich 240km/h am Timmelsjoch oder ähnlichem schon mehr als ausreichend finde. Aber wie einer der Vorredner bereits sagte, jedem das seine. Für mich kommt es da eher auf Fahrwerk und Druck im mittleren Bereich an, da ich so gut wie nie auf die Bahn fahre. Und für kurvenreiche Landstrassen ist die...
von buscheraner
25.04.2011 10:10
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Limaregler prüfen????
Antworten: 6
Zugriffe: 1076

Re: Limaregler prüfen????

mit dem Multimeter im Tankrucksack hatte ich auch gemacht. Aber bei meinem Regler gab es zusätzlich zu dem Stecker ein Wärmeproblem, ohne Multimeter wohl kaum zu ermitteln . Hast du bei zunehmender Erwärmung ein abfallen der Ladespannung gehabt? Wie hast du das Problem denn dann gelölst? Neuer Regl...