Testen ohne zentralständer macht sich schlecht. Und bevor ich alles fertig schweiße wäre es gut zu wissen.
Aber danke trotzdem.
Die Suche ergab 15 Treffer
- 10.11.2016 16:11
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Aushubhöhe SV650 K6
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1690
- 09.11.2016 19:17
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Aushubhöhe SV650 K6
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1690
Aushubhöhe SV650 K6
Mahlzeit Leute. Ich bin gerade dabei mir einen Zentralständer für meine Kante zu bauen. Ähnlich wie der von bursig. Kann mir jemand sagen wie hoch der Rahmen der SV angehoben werden muss, damit beide Räder in der Luft hängen? Momentan schafft meine Konstruktion ca. 14cm. Bin mir nicht ganz sicher ob...
- 21.05.2014 21:32
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Krümmerfrage!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1128
Krümmerfrage!
Mahlzeit Leute, hab mal ne frage: hat schon mal jemand den krümmer der 650er so umgebaut das jeder zylinder seinen eigenen hat, also ohne das beide miteinander verbunden sind? wir haben neulich einen älteren audi s6 mit v8 umgebaut, so dass jede zylinderbank seinen eigenen krümmer durchgehend bis hi...
- 04.05.2013 20:49
- Forum: SVrider on Tour
- Thema: Beikertreffen Zeitz 2013
- Antworten: 0
- Zugriffe: 635
Beikertreffen Zeitz 2013
Mahlzeit Leute.
Wer nächstes WE noch nichts weiteres geplant hat und sich auf den machen will, ich kanns nur empfehlen!
http://www.zeitzer-biker.de/cms/event/63/
MfG
Wer nächstes WE noch nichts weiteres geplant hat und sich auf den machen will, ich kanns nur empfehlen!
http://www.zeitzer-biker.de/cms/event/63/
MfG
- 03.05.2013 17:59
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Eigenbau Fersenschutz für TRW-Fußrastenanlage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1290
Re: Eigenbau Fersenschutz für TRW-Fußrastenanlage
hab das carbon von einem freund, der als laminierer arbeitet(hats für seine CBR 1000 auch gleich gemacht), daher ist die qualität davon top. aber da ich keine fräsmaschine etc habe und auch niemanden kenne, hab ichs kurzerhand mit ner laubsäge versucht und anschließend mit sehr feinen feilen weiterb...
- 28.04.2013 20:42
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Eigenbau Fersenschutz für TRW-Fußrastenanlage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1290
Eigenbau Fersenschutz für TRW-Fußrastenanlage
Moin Männers, wer die Rastenanlage hat oder kennt weis, dass auf der linken Seite ein Fersenschutz vorhanden ist jedoch rechts nicht. Das hat mich ne ganze weile gestört, daher meine Idee: einen Fersenschutz aus Carbon zu fertigen! Und nun mein Ergebnis: ohne Fersenschutz http://img5.fotos-hochladen...
- 10.01.2013 19:59
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Zentralmontageständer an Knubbel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3220
Re: Zentralmontageständer an Knubbel
mahlzeit,
gar nicht mal so ne schlechte idee, ob die auch für die kante umsetzbar ist? wie bist du vorne auf die schraube am rahmen gegangen? hast du sie ausgetauscht?
mfg
gar nicht mal so ne schlechte idee, ob die auch für die kante umsetzbar ist? wie bist du vorne auf die schraube am rahmen gegangen? hast du sie ausgetauscht?
mfg
- 22.03.2011 18:29
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Kurze Frage zu Racingadapterrollen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1588
Re: Kurze Frage zu Racingadapterrollen
Mahlzeit,
Also ich hab die selben und hab sie festgezogen. Einen Tip hätt ich noch: kleb die Schrauben ein, ein bekannter von mir hat schon mal eine Rolle verloren und musste sich zwei neue kaufen.
Cheerz!
Also ich hab die selben und hab sie festgezogen. Einen Tip hätt ich noch: kleb die Schrauben ein, ein bekannter von mir hat schon mal eine Rolle verloren und musste sich zwei neue kaufen.
Cheerz!
- 11.12.2010 10:15
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: Bilder witziger/toller SVs
- Antworten: 901
- Zugriffe: 281297
Re: Bilder witziger/toller SVs
hab hier ma noch zwei bilder!!
- 17.10.2010 10:44
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Wechselnde Blinkerfrequenz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1372
Re: Wechselnde Blinkerfrequenz
moin moin,
hab nach langem suchen und rumgebastel endlich das problem gefunden. es war ein kabelbruch nach dem vorderen wiederstand. deshalb hat sich die frequenz auch immer verändert, mal war der kontakt da und mal nicht.
trotzdem danke für eure hilfe.
bis die tage, haut rein
hab nach langem suchen und rumgebastel endlich das problem gefunden. es war ein kabelbruch nach dem vorderen wiederstand. deshalb hat sich die frequenz auch immer verändert, mal war der kontakt da und mal nicht.
trotzdem danke für eure hilfe.
bis die tage, haut rein
- 27.09.2010 23:48
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Wechselnde Blinkerfrequenz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1372
Re: Wechselnde Blinkerfrequenz
blinker aufmachen geht nicht, sind geschlossene led-blinker.
aber nach feuchtigkeit im relais werd ich die tage mal schauen.
danke erstmal dafür, wenn weiterhin probleme bestehen sollten meld ich mich noch mal.
aber nach feuchtigkeit im relais werd ich die tage mal schauen.
danke erstmal dafür, wenn weiterhin probleme bestehen sollten meld ich mich noch mal.
- 14.09.2010 21:23
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Wechselnde Blinkerfrequenz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1372
Wechselnde Blinkerfrequenz
Moin Leutz, Ich habe Folgendes Problem bei meiner Sv650 K6: meine Blinker auf der linken Seite blinken normal, auf der rechten Seite jedoch blinken sie mal normal und mal zu schnell und wenn ich die Warnblinkanlage einschalte blinken sie auch alle normal. Vor einer Weile funktionierte alles noch so ...
- 13.06.2010 12:50
- Forum: Umfragen
- Thema: Was für Autos fahren die SV Rider?
- Antworten: 547
- Zugriffe: 187657
Re: Was für Auto´s fahren die SV Rider?
ich fahre ne alte 2,5er Tdi C-Klasse. hat zwar 150ps, aber ich bevorzuge dennoch meine Sv 

- 13.06.2010 12:38
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Suberbike Lenker SV 650
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1031
Re: Suberbike Lenker SV 650
moin, hab zwar ne sv 2006 aber von der sache her ist es ja das gleiche. hab mir jetzt nen LSL Streetbar lenker gekauft und montiert. das einzige was ich machen musste war die züge aus den originalhalterungen am rahmen zu entfernen und frei zu verlegen. hab keine probleme beim einlenken. die züge, di...
- 13.06.2010 12:30
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: eine aus Leipzisch :)
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2937
Re: eine aus Leipzisch :)
mal jemand aus meiner gegend hier!!
schicke Sv, gefäält mir obwohl ich auch nicht so der fan von doppelscheinwerfern bin!
