Die Suche ergab 107 Treffer
- 27.08.2025 20:24
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Regler oder Batterie defekt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 379
Re: Regler oder Batterie defekt
Never celebrate too early: Heute bin ich erneut liegen geblieben. Nach einer elendlangen Fahrt durch die Bonner Innenstadt mit mehrfach 106 ° Grad Kühlwassertemperatur sprang die Maschine nicht mehr an. Der ADAC -Techniker diagnostizierte, dass die Batterie nicht geladen wird, nach Starthilfe mit Po...
- 26.08.2025 17:14
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Regler oder Batterie defekt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 379
Re: Regler oder Batterie defekt
Rückmeldung: Meine Sv läuft wieder, dank getauschtem Regler und neuer Yuasa- Batterie. Konnte sie heute von Ac bis zum Pitstop am Ring ausgiebig testen.
Danke nochmals an Black Jack.
Gruß, R.
Danke nochmals an Black Jack.
Gruß, R.
- 20.08.2025 14:43
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Regler oder Batterie defekt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 379
Re: Regler oder Batterie defekt
... der Rotor ist durch die Hände des Knubblers gegangen. Insofern schließe ich das zunächst aus. Habe eben einen Regler von meinem Ersatzteilspender montiert. Die Batterie ist ohnehin defekt. Die machte in 2 Std. Ladezeit keine Fortschritte. Also muss eine neue Batterie her. Dann werde ich dem Rat ...
- 20.08.2025 10:07
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Regler oder Batterie defekt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 379
Re: Regler oder Batterie defekt
Merci für die schnelle Antwort 

- 20.08.2025 8:35
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Regler oder Batterie defekt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 379
Regler oder Batterie defekt
Elektrik ist nicht meins... Meine Sv 1000 wollte gestern nach einer kurzen Fahrpause nicht mehr starten. Vorher war ich ca. 100 km gefahren. Das Anlasserrelais summte nur noch müde, das Display zeigte aber 'normal' an. Die Yuasa-Batterie ist 2 Jahre alt. Mit Überbrückungskabel sprang die Maschine da...
- 25.03.2024 17:07
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Thermostatwechsel ohne Abbau des Drosselklappengehäuses möglich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4580
Re: Thermostatwechsel ohne Abbau des Drosselklappengehäuses möglich?
Nachtrag, falls von Interesse: Wenn man den Regler entfernt, kommt an die beiden Schrauben des Thermostatgehäuses mit kleiner Ratsche und Umlenkung. Deckel und Thermostat gehen gut ab bzw. raus, wenn man diese ein wenig erwärmt. Beim Thermostat (Originalteil) ist eine neue Dichtung dabei bzw. vormon...
- 24.03.2024 13:41
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: Zeigt her, eure Mopeten!
- Antworten: 483
- Zugriffe: 179388
Re: Zeigt her, eure Mopeten!
Da ich im Vorruhestand bin und viel Zeit habe
, kann ich mal ein bisschen ausprobieren.
Vvks habe ich in beiden Farben, und einen Lsl-Satz habe ich auch. Aber ... Stummel/ Tourenstummel sind eigentlich schöner.

Vvks habe ich in beiden Farben, und einen Lsl-Satz habe ich auch. Aber ... Stummel/ Tourenstummel sind eigentlich schöner.
- 24.03.2024 9:54
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: Zeigt her, eure Mopeten!
- Antworten: 483
- Zugriffe: 179388
Re: Zeigt her, eure Mopeten!
Vorher und nachher:

Ich überlege noch, ob ich auf Superbike-Lenker umbaue, man(n) wird ja nicht jünger 
- 23.03.2024 13:36
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: Traum SV Bild
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10582
Re: Traum SV Bild
Dieser Sticker, hoffe er wird angezeigt, muss noch drauf.
- 22.03.2024 11:04
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Thermostatwechsel ohne Abbau des Drosselklappengehäuses möglich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4580
- 21.03.2024 21:32
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Thermostatwechsel ohne Abbau des Drosselklappengehäuses möglich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4580
Thermostatwechsel ohne Abbau des Drosselklappengehäuses möglich?
Guten Abend!
Ist es möglich bzw. empfehlenswert, den Wechsel des Thermostats vorzunehmen, ohne Airbox und Drosselklappengehäuse zu entfernen?
Danke vorab für Tipps.
LG, Ralf
Ist es möglich bzw. empfehlenswert, den Wechsel des Thermostats vorzunehmen, ohne Airbox und Drosselklappengehäuse zu entfernen?
Danke vorab für Tipps.
LG, Ralf
- 16.03.2024 16:45
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Bremsbeläge von EBC mit Aussparung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4138
Re: Bremsbeläge von EBC mit Aussparung?
Danke, meine Vermutung war auch " Tuning"
.
Dann fliegen die jetzt in die Tonne.
@ yogi61: Deine Hebelchen sehen mega-scharf aus an meinen Schätzchen .
Gruß, R.

Dann fliegen die jetzt in die Tonne.
@ yogi61: Deine Hebelchen sehen mega-scharf aus an meinen Schätzchen .

Gruß, R.
- 16.03.2024 9:30
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Bremsbeläge von EBC mit Aussparung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4138
Bremsbeläge von EBC mit Aussparung?
Moin,
kann mir jemand sagen, ob das so "ab Werk" ist. Wenn von der Scheibe verursacht, müssten die Halbmonde erhaben sein, oder.
Werde die Beläge nicht montieren, es interessiert mich nur.
LG, R.
kann mir jemand sagen, ob das so "ab Werk" ist. Wenn von der Scheibe verursacht, müssten die Halbmonde erhaben sein, oder.
Werde die Beläge nicht montieren, es interessiert mich nur.
LG, R.
- 02.11.2023 7:54
- Forum: Umfragen
- Thema: Wie alt ist der älteste SV-Treiber
- Antworten: 47
- Zugriffe: 42991
Re: Wie alt ist der älteste SV-Treiber
60, 5 Jahre alt, 136 tkm auf Kante 650, 119 tkm auf Kante 1000 Nr. 1 und 16 tkm auf Nr. 2.
Mein Gesicht wird langsam auch kantig
Mein Gesicht wird langsam auch kantig

- 16.08.2023 20:13
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Umrunder Motorlauf wenn kalt 1000 k3
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5542
Re: Umrunder Motorlauf wenn kalt 1000 k3
Das Standgas habe ich jetzt auf 1400 u/min warm eingestellt, kalt dreht sie ca. 1200 u/min. Bei höherem Standgas knallt es zu sehr, wenn man den 1. Gang einlegt. Jetzt geht sie nicht mehr aus beim Hochschalten, läuft aber weiter unrund, bis sie warm ist. Evtl. bin ich von meiner Mt 01 verwöhnt. Die ...