Die Suche ergab 57 Treffer
- 23.10.2015 10:07
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: CDI geht bei Überspannung kaputt, aber warum genau?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8004
Re: CDI geht bei Überspannung kaputt, aber warum genau?
Der user bozo aus dem svdownunder hat , als er seine ecu geknackt hat , mal beschrieben das er seine ecu in aceton liegen hatte. Die ließsich hinterher sogar noch auslesen. Ich meine erste relativ brutal mit dem lötkolben ausgepackt, aber mir ging es nur darum welcher chip in der kilo k3 verbaut ist...
- 17.08.2015 15:12
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Overdrive GmbH
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5351
Re: Overdrive GmbH
Thorsten_Köhler hat geschrieben:Also ist die Abstimmung auf dem Prüfstand nicht erforderlich, wenn man Autotune verwendet?
Grüße
Thorsten
Nein, definitiv nicht. Klappt super
- 17.08.2015 11:31
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Overdrive GmbH
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5351
Re: Overdrive GmbH
Wie gesagt, Powercomander 3sind Restbestände. Der PC V ist nur unwesentlich teurer, bietet ne feinere Abstimmung, mehr komfort beim Computeranschluss (der 3 er braucht noch ne extra Versorgung oder ne eingeschaltete Zündung, der 5er wird über usb versorgt) und du kannst jedes at 200 anschließen, kan...
- 15.08.2015 18:07
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Overdrive GmbH
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5351
Re: Overdrive GmbH
Moin, . Zu welchem preis? Pc 3 gibt es nicht mit autotune. Von dem werden auch nur noch reste verkauft. Pc v wird mittlerweile offiziell von dynojet für die dicke gelistet. Autotune oder Prüfstand ist eher eine Geschmackssache, preislich liegst du mit dem einkanaligen at 200 etwas billiger, solltest...
- 12.08.2014 13:05
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Dreht bis 8.000, dann zäh
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5188
Re: Dreht bis 8.000, dann zäh
Ja, es sind eh nur noch die primären drin. Ich hab ein ähnliches Problem siehe leistungsverlust ..... Und bin auch noch nicht wirklich schlauer. Was passiert wenn du anfettest oder abmagerst ? Bei welchen afr werten bist du ? Ich habe mir Temperaturfühler besorgt und will mal die Temperaturen vom A...
- 15.06.2014 18:40
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Leistungsverlust bei Vollgas / Benzindruck
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2097
Re: Leistungsverlust bei Vollgas / Benzindruck
Wie meßt ihr den Benzindruck und hat das schon mal jemand bei voller Fahrt getan ? Hat schon mal jemand eine Defekte pumpe gehabt ? S. G. Wuwuwu Auf Deine stelle hätte ich erst die Fördermenge der Pumpe messen und nicht dem Druck. Es soll min 168ml im 10s pumpen. Und das kann man ziemlich leicht im...
- 01.06.2014 12:05
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Leistungsverlust bei Vollgas / Benzindruck
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2097
Leistungsverlust bei Vollgas / Benzindruck
Hallo, Habe ein Phänomen , was ich gerne beheben würde. Die dicke läuft eigentlich ganz prima, aber Donnerstag war es so: wenn ich beschleunige ist alles prima , die Dicke geht auf Tacho 270. wenn ich bei Vollgas geblieben bin, sank die Geschwindigkeit auf etwa 230. Einen Moment Gas weg, zog sie hin...
- 20.04.2014 23:13
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Powercommander V
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6141
Re: Powercommander V
Hast du die sekundären Drosselklappen drin gelassen? Ja, weil mir das ansprechverhalten der sv gut gefällt. Ich hoffe noch darauf den Öffnungswinkel per kennfeld zu vergrößern, aber wer weiß wie lange das noch dauert. Vielleicht eine Schaltung zum verändern des stps signals ... Etwas in der Art ein...
- 20.04.2014 12:59
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Powercommander V
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6141
Re: Powercommander V
raser2 hat geschrieben:Ich werde meinen 20-009 mit dem AT-200 hoffentlich am kommenden WE einbauen und ein paar Bilder machen. Ich muss mir nur noch überlegen, wo die Kästchen hin sollen.
Links und rechts von der Batterie / ecu ist jede Menge in der Verkleidung
- 20.04.2014 11:35
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Powercommander V
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6141
Re: Powercommander V
Er musste glaube ich ein paar Stecker umstricken. K3/4 haben eine andere CDI als ab K5, mit anderen Anschlüssen. :idea: Die Anschlüsse der Cdi oder ecu sind egal, weil die nicht angefasst werden außer zum abklemmen der lamdasonde. Der PC V 20-009 (sv650k9) geht direkt an die Stecker der einspritzdü...
- 13.04.2014 14:51
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Power Commander
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3920
Re: AW: Power Commander
Deine Ausführung ändert nichts daran das eine maximal Leistung im fetten Bereich erreicht wird. Artet gerade etwas in Erbsenzählerei aus. Dass die Leistung zunimmt bei Abmagerung stimmt ja nur dann wenn das Ausgangsgemisch eh zu fett ist. Ich behaupte einfach mal das wir das gleiche meinen, aber di...
- 13.04.2014 10:49
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Power Commander
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3920
Re: Power Commander
Was man ja Gott sei dank beweisen kann....Mit 13,4:1 Hmmm, Lambda 1 ist 14.x:1 und die "Grenze" zwischen fett und mager. 13.x:1 also im Bereich fett, noch Fragen :?: Bye Jürgen Theorie und Praxis ..... 13.2 ist der Punkt der höchsten flammgeschwindigkeit 12,8 sorgt für einen kalten brennraum und ei...
- 13.04.2014 9:19
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Power Commander
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3920
Re: Power Commander
Jup, wie gut das die Spitzenleistung eines jeden Fahrzeugs mit einer recht fetten Abstimmung ereicht wird. Was man ja Gott sei dank beweisen kann.... Mit Werten von 13.1 : 1 bin ich auf 118 ps am Rad gekommen Mit 13,4:1 auf 122 ps am Rad . Dabei sollte man noch ein paar Sachen beachten: flammgeschw...
- 10.04.2014 22:24
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Power Commander
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3920
Re: Power Commander
Die Werte werden entweder per Messung im Fahrbetrieb (Autotune ab PC5) oder auf dem Prüfstand ermittelt. Ah ja, aber der V ist doch gar nicht für SV (zumindest nicht wenn man der Website glauben darf)...Wenn ich auf nen Prüfstand geh (bei Suzuki hier gibts sowas) dann kann doch der Chefmechaniker a...
- 10.04.2014 22:12
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Powercommander V
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6141
Re: Powercommander V
focuswrc hat geschrieben:Kommt auf die sv an. Der passt erst ab der k4 oder 5
Ist nicht richtig. Geht auch bei k3
Sg