Ja, das wäre sicher sinnvoller gewesen!
Meine Motivation war, daß ich mir wegen der Unvorsichtigkeit eines anderen keine Arbeit machen wollte.
Aber nun ist die Maschine fertig.
Alles Gute!
Die Suche ergab 102 Treffer
- 15.04.2016 19:27
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Umfallerbedingter Teileüberhang
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1567
- 10.04.2016 17:46
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Umfallerbedingter Teileüberhang
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1567
Re: Umfallerbedingter Teileüberhang
Hallo! Danke für die Antwort! Werde erst mal sehen, ob ich die Teile ausgehändigt bekomme. Deswegen habe ich gefragt, nicht daß ich sie bekomme und mich dann um die Entsorgung kümmern muß. Den Spiegel, der kaum Platz wegnimmt, plane ich erst einmal zu behalten. Ich mache drei Kreuze, wenn ich die Ma...
- 10.04.2016 11:41
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Umfallerbedingter Teileüberhang
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1567
Umfallerbedingter Teileüberhang
Hallo Forum! Mir hat einer meine parkende SV 650 S, Baujahr 2003, umgefahren. Die Sache wird diese Woche durch meine Fachwerkstatt repariert. Dabei werden sehr wahrscheinlich der (originale) Topf - das Motorrad wurde schon einmal umgefahren, der Topf wurde 2014 ersetzt, hat nicht einmal 15.000 km au...
- 16.06.2014 22:24
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Bremsflüssigkeit!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3289
Re: Bremsflüssigkeit!
So teuer ist die Plörre aber auch nicht, dann kaufst du gleich 1 Liter davon. Auf Vorrat kaufen würde ich die aber nicht. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, altert also, wenn der Behälter nicht 100%ig dicht schließt. Ich kaufe meine immer nach Bedarf. Ich meine, daß bei mir 250 ml gereicht haben, ...
- 13.06.2014 19:03
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Wasser und Tank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1372
Re: Wasser und Tank
Nicht so viel und vor allem nach Starkregen.
- 13.06.2014 0:07
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Wasser und Tank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1372
Re: Wasser und Tank
Hallo Forum! Danke für die Antworten! Ich hätte den Thread besser "Tankdeckel undicht?" nennen sollen. Ich habe mal Wasser am Einfüllstutzen vorbei in den Überlauf gekippt. Das lief wunderbar über den Schlauch ab. Der ist also nicht zu. Dummerweise habe ich dann mittels einer Spritze in die andere Ö...
- 11.06.2014 14:12
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Wasser und Tank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1372
Wasser und Tank
Hallo Forum! In letzter Zeit häufen sich doch so langsam die Probleme. Vor einigen Tagen ist mir beim Tanken aufgefallen, daß die "Manschette" im Einfüllstutzen (siehe Bild!) eine dichte Rostschicht aufwies. Ich entfernte diese, konnte mir aber nicht vorstellen, wie diese entstanden sein könnte. htt...
- 22.05.2014 15:28
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Abnutzung Reifen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4004
Re: Abnutzung Reifen
Hier die Bilder, vielleicht etwas schwer zu erkennen:
http://www11.pic-upload.de/22.05.14/ipekbzv7dd.jpg
http://www11.pic-upload.de/22.05.14/s841b2defgei.jpg
Irgendwie gibt es Probleme bei der Anzeige, daher als Link.
http://www11.pic-upload.de/22.05.14/ipekbzv7dd.jpg
http://www11.pic-upload.de/22.05.14/s841b2defgei.jpg
Irgendwie gibt es Probleme bei der Anzeige, daher als Link.
- 22.05.2014 15:04
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Abnutzung Reifen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4004
Re: Abnutzung Reifen
Vielen Dank für die Antworten! - Du fährst Linkskurven etwas fescher vor allem was das Beschleunigen angeht. - Linkskurven Im Rechtsverkehr beschreiben meistens einen größeren Kurvenradius und sind besser einsehbar, sind also etwas einfacher tief zu fahren. - Du bremst stärker mit der Vorderradbrems...
- 21.05.2014 21:30
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Abnutzung Reifen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4004
Abnutzung Reifen
Hallo Forum! Ich bekomme nächste Woche neue Reifen, wird auch Zeit. Interessanterweise ist der Hinterreifen links deutlich stärker abgenutzt als rechts. Die Fachkraft in der Werkstatt meinte, daß ich halt Linkskurven "ambitionierter" fahre als Rechtskurven (das wäre normal). Rein sachlich kann ich d...
- 28.03.2014 18:22
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Wer den Schaden hat...
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6659
Re: Wer den Schaden hat...
Hallo Forum! Heute durfte ich mein Motorrad wieder abholen. Wie heißt es so schön? Alles neu macht der Mai März! Der Meister meinte, daß die Maschine wegen des Tanks ein Totalschaden wäre, hätte ich keine Sturzbügel montiert. Hat auch so deutlich über 2.500 Euro gekostet. 8O Ich freue mich jedenfall...
- 27.03.2014 13:48
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Dichtmembran Bremsflüssigkeitsbehälter hinten
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9772
Re: Dichtmembran Bremsflüssigkeitsbehälter hinten
Hallo! Danke für die Antworten, besonders die letzte beruhigt mich etwas! Das Möp steht momentan wegen Wartung und wegen des Unfallschadens in der Werkstatt. Aus diesem Grund wird die Membran dort auch gleich ausgetauscht. Die Membran für den Ausgleichsbehälter vorne werde ich mir wohl dieses Jahr a...
- 25.03.2014 0:26
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Dichtmembran Bremsflüssigkeitsbehälter hinten
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9772
Re: Dichtmembran Bremsflüssigkeitsbehälter hinten
Auf der Dose, die ich gekauft habe, steht definitiv DOT 4.
In der Rechnung des Vorbesitzers, die mir mit der Maschine übergeben wurde, steht ebenfalls DOT 4.
Es kann natürlich sein, was ich aber nicht für sonderlich wahrscheinlich halte, daß die Dose falsch befüllt war.
In der Rechnung des Vorbesitzers, die mir mit der Maschine übergeben wurde, steht ebenfalls DOT 4.
Es kann natürlich sein, was ich aber nicht für sonderlich wahrscheinlich halte, daß die Dose falsch befüllt war.
- 24.03.2014 18:42
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Dichtmembran Bremsflüssigkeitsbehälter hinten
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9772
Re: Dichtmembran Bremsflüssigkeitsbehälter hinten
Das ist klar. Die Aufgabe ist, einerseits gegen die Luftfeuchte von außen abzudichten, andererseits Volumenänderungen, die sich beim Bremsbelagverschleiß ergeben, auszugleichen. Meine Frage ging eher in die Richtung, ob das schon mal jemand erlebt hat. Ich sehe nicht, inwiefern ich mit einer 08/15 B...
- 24.03.2014 17:28
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Dichtmembran Bremsflüssigkeitsbehälter hinten
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9772
Re: Dichtmembran Bremsflüssigkeitsbehälter hinten
Wie soll ich es ausdrücken?hannes-neo hat geschrieben:Wie sieht denn "verschrumpelt" aus?
"Aus der Form", als wenn das Material gequellt wäre.
Ich würde aber behaupten, daß es noch dicht ist.