Die Suche ergab 83 Treffer
- 10.08.2014 19:26
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Bremssattel-Reparatursatz - welcher passt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1442
Re: Bremssattel-Reparatursatz - welcher passt?
Okay, interessant. Zu dem BCF-326 finde ich nur die 600/750er GSXR - die Frage könnte man also umformulieren "Welche Motorräder haben die baugleiche Bremsanlage wie die 1000 S K3"?
- 09.08.2014 20:52
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Bremssattel-Reparatursatz - welcher passt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1442
Bremssattel-Reparatursatz - welcher passt?
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem kompletten Bremssattel-Reparatursatz (vorne) für meine 1000 S K3. Leider finde ich viele widersprüchliche Angaben und würde gerne sicher gehen, dass ich Passendes kaufe. Bin auf den Hersteller Tourmax (Artikel BCF-328 z.B.) gestoßen, finde dazu aber kein...
- 22.07.2014 12:45
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Kerzenstecker vorne beweglich, aber fest.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1349
Re: Kerzenstecker vorne beweglich, aber fest.
Mit der Zange hab ichs auch schon versucht, wollte dann aber nicht so fest zudrücken um den Stecker nicht zu zerstören (gefühlt). Das Abziehen von der alten Kerze ging problemlos mit einer Hand.
E:
Andere Zange, etwas mehr Gewalt ... Stecker und Problem gelöst.
E:
Andere Zange, etwas mehr Gewalt ... Stecker und Problem gelöst.

- 22.07.2014 12:33
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Kerzenstecker vorne beweglich, aber fest.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1349
Kerzenstecker vorne beweglich, aber fest.
Hallo Leute, folgendes Problem, welches beim Kerzenwechsel aufgetreten ist: https://lh3.googleusercontent.com/-VOLukVKffuQ/U84rB5quYcI/AAAAAAAAEC8/Rf9DXi3FhPw/w485-h647-no/IMG_20140722_111206.jpg Der vordere Kerzenstecker klemmt. Ich hatte ihn abends nur sachte aufgesteckt, um am nächsten Tag weiter...
- 07.07.2014 23:50
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Benzinleitung wechseln
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13834
Re: Benzinleitung wechseln
Hat mir keine Ruhe gelassen; falls es noch jemanden betrifft:
8 mm Innendurchmesser, 7.5er Schlauch passt bestens.
8 mm Innendurchmesser, 7.5er Schlauch passt bestens.
- 06.07.2014 14:28
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Benzinleitung wechseln
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13834
Re: Benzinleitung wechseln
.. gleiches Problem auch bei meiner K3 1000; Angaben zum Schlauch wären wirklich hilfreich.
- 11.07.2013 17:56
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2361
Re: Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel
Kurzes Update: Originalstummel sind drauf, es musste nichts verlegt werden. Gaszug und das Stück Stahlflex der Vorderradbremse sind bissl knapp beisammen bei vollem Einschlag links, aber sonst alles problemlos.
Und: Es fetzt viel mehr.
Und: Es fetzt viel mehr.
- 09.07.2013 17:09
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Fehlzündungen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6910
Re: Fehlzündungen
Hast du alle Schellen und Dichtungen schon geprüft?
Mein Ixil haut teilweise auch ziemliche Knaller raus, ich vermute da zieht's irgendwo Falschluft .. bin noch nicht dazu gekommen, dem mal nachzuforschen.
Mein Ixil haut teilweise auch ziemliche Knaller raus, ich vermute da zieht's irgendwo Falschluft .. bin noch nicht dazu gekommen, dem mal nachzuforschen.
- 09.07.2013 17:01
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9705
Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker
Kurze Zusammenfassung meiner Erfahrung: Nach 2 Saisons LSL-Superbikelenker (bei Kauf montiert) vor ~1500 km auf Originalstummel rückgebaut. Ich hatte in den ersten 5 Kurven mehr Vertrauen zum Vorderrad als in den ganzen 15000 km zuvor. Die Handlichkeit leidet meiner Meinung nach nur bei (sehr) langs...
- 04.06.2013 12:56
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2361
Re: Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel
Ah, verstehe. Hatte ich schon mal irgendwo gelesen. D.h. wenn die Züge zu sehr abknicken, dann wieder auf die linke Seite (am Zündschloss vorbei) basteln? Na erstmal auf die Teile warten und dann Tee trinken.
- 04.06.2013 11:10
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2361
Re: Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel
Hm danke euch schon mal.
Woran erkenne ich, ob beim damaligen SBK-Umbau Gaszüge und Kupplungsleitung getauscht wurden?
Kann man die nicht auch dranlassen, wenn man sie scheuerfrei verlegen kann?
Woran erkenne ich, ob beim damaligen SBK-Umbau Gaszüge und Kupplungsleitung getauscht wurden?
Kann man die nicht auch dranlassen, wenn man sie scheuerfrei verlegen kann?
- 27.05.2013 16:35
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Probleme beim TÜV ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5545
Re: Probleme beim TÜV ?
allerdins geht das Lenkradschloss nicht mehr...Meint ihr ich komme so durch den TÜV? Nein. Damit brauchst Du eigentlich bei keiner Prüforganisation anzutreten. Dem möchte ich widersprechen, von einer Prüfung des Lenkerschlosses habe ich noch _nie_ etwas gehört, nicht mal im entfernten Bekanntenkreis.
- 26.05.2013 17:59
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2361
Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel
Hallo schnelle Menschen, ich möchte das schon im Betreff Beschrieben tun: Aktuell sind sind Superbikelenker und Gabelbrücke von LSL verbaut, ich möchte gern mit Stummeln (Originale oder Tourenstummel, nicht so entscheidend) fahren - mit möglichst geringem Aufwand. Kann die LSL-Gabelbrücke bleiben? K...
- 02.05.2013 21:38
- Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Pirelli Angel ST
- Antworten: 79
- Zugriffe: 25631
Re: Pirelli Angel ST
Nach 8000 km noch 3 mm Restprofil. Dazu fällt mir nicht viel ein, außer, dass du evtl. 4000 km davon geschoben hast.
€: Wir sprechen vom Hinterreifen?
€: Wir sprechen vom Hinterreifen?
- 28.04.2013 11:33
- Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Pirelli Angel ST
- Antworten: 79
- Zugriffe: 25631
Re: Pirelli Angel ST
Den Angel ST kann (und darf) man übrigens in allen Kombinationen mit dem neuen Angel GT als Mischbereifung fahren.