OK danke.
hab ich bereits gemacht.
Die Beläge sehen nämlich auch noch brauchbar aus, nur der KBA von Dieter hat mich irritiert mit den Stärkeangaben, da die Aussagen von Dieter hand und Fuß haben.
Die Suche ergab 446 Treffer
- 15.07.2015 16:28
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Stärke Kupplungsbeläge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1948
- 15.07.2015 16:09
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Stärke Kupplungsbeläge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1948
Stärke Kupplungsbeläge
Hallo Leute, Ich warte soeben meine Knubbelkupplung, da sie ein erhebliches Kupplungsrutschen beim Beschleunigen hatte. Kupplungsfedern waren völlig verkürzt (nichtmal mehr 50mm anstatt min 56mm). Weil ich eh schon den Deckel und die Federn draußen habe, habe ich mir auch gleich mal die Beläge (Lame...
- 24.09.2014 18:27
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Kellermann Blinker
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2408
Re: Kellermann Blinker
Schau mal unterm Fahrersitz 

- 19.07.2014 20:17
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Angel ST von Pirelli
- Antworten: 495
- Zugriffe: 124199
Re: Pirelli Angel ST Profiltiefe Engelchen
Die Profiltiefe vom Engel is ca nen halben mm geschätzt.
Nach 500 km is er fast nicht mehr zu sehen, spätestens nach 1000 km is er vollständig weg.
Wozu das?
Nach 500 km is er fast nicht mehr zu sehen, spätestens nach 1000 km is er vollständig weg.
Wozu das?
- 06.07.2014 21:46
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: und täglich grüßt das Murmeltier, Mopped quietscht in Kurven
- Antworten: 2
- Zugriffe: 980
Re: und täglich grüßt das Murmeltier, Mopped quietscht in Ku
Grenze mal dein Problem ein bischen ein, bzw genauer beschreiben.
Quietschen durchgängig oder Rhythmisch?
Beidseitig oder nur auf einer Seite?
Nur bei einer bestimmten schräglage, oder Geschwindigkeit?
Hinterrad gerade, bzw in einer Flucht zum Vorderrad?
Quietschen durchgängig oder Rhythmisch?
Beidseitig oder nur auf einer Seite?
Nur bei einer bestimmten schräglage, oder Geschwindigkeit?
Hinterrad gerade, bzw in einer Flucht zum Vorderrad?
- 02.07.2014 17:26
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Elektronikproblem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1058
Re: Elektronikproblem
Auf jeden fall nicht mehr starten oder damit fahren, bevor du den Regler getauscht hast
Bei defektem Regler können weit überhöhte Spannunen im Bordnetz anliegen, die dann diese Symptome hervorrufen.
Hoffentlich haben die teuren Komponenten wie Steuergerät noch nix abbekommen.

Bei defektem Regler können weit überhöhte Spannunen im Bordnetz anliegen, die dann diese Symptome hervorrufen.
Hoffentlich haben die teuren Komponenten wie Steuergerät noch nix abbekommen.
- 17.04.2014 22:10
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
- Antworten: 418
- Zugriffe: 109622
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Ich war zum Beispiel ein absoluter Anhänger der "Contra-Ölkühler-Fraktion", nach seinen ersten Messwerten bei gemäßigten Temperaturen war klar: mein Kühler bleibt dran. Wenn das Öl bei gemäßigten Temperaturen an die 120°C kommt, dann reicht mir das als Information um zu wissen dass die bei 35° Auße...
- 17.04.2014 14:49
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
- Antworten: 418
- Zugriffe: 109622
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Ich hab mal eine allgemeine Frage. Meine Fachkompetenzen liegen in einem anderen Bereich und nicht in Motorentechnik :mrgreen: Bezüglich der Temperaturwerte die guzzistoni gepostet hat, sind die immer noch im "normalen" Bereich? Kommen mir doch schon recht hoch vor für die kleine SV. Wie sieht das d...
- 03.04.2014 22:23
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Nach Umbau kein starten mehr möglich!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2063
Re: Nach Umbau kein starten mehr möglich!
Naja so komplex kann der Fehler wohl nicht sein, bei nur Heizgriffe entfernen. Erscheint bei eingeschalteter Zündung im cockpit eine Fehlermeldung bzw fehlerleuchte? Erstmal an den Stellen suchen an denen du gewerkelt hast, bezüglich Verbindungen unterbrochen, an denen die Spannung für die Energieve...
- 03.04.2014 21:40
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Blinker blinken nicht !!!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2277
Re: Blinker blinken nicht !!!
Erstmal servus und willkommen!! ;) bier Ne Sicherung is nicht durch, sonst würde kein Spannung mehr anliegen, ergo nix fürd funzen. Eine Möglichkeit wäre, dass du beim alles Neu machen die Rückleuchte bzw die Kennzeichenleuchte als Blinkeranschluss erwischt hast. Oder das Blinkerrelais hat nen Schad...
- 28.02.2014 16:22
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Wo ist meine Standgasschraube?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3892
Re: Wo ist meine Standgasschraube?
paar min laufen lassen und dann die Drehzahl um die 1300 rpm einstellen. Am besten so einstellen, dass es sich "rund" anhört. Die Drehzahanzeiger könnte man auch als Schätzeisen bezeichnen, also nicht stur auf einen Wert beharren.
- 07.01.2014 10:15
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: A beschränkt auf unbeschränkt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5335
Re: A beschränkt auf unbeschränkt
also mit dem Führerschein hab ich garnix gemacht da stad schon drauf ( A mit Datum) wann ich "offen" fahren darf. Hab den neuen neuen (also ganz neuen Führerschein) :lol: . Wegen Drossel Nehme ich die Drossel raus und fahr damit dann zum TÜV und zeig die Maschine einfach vor? :) empty genau so habs ...
- 29.10.2013 23:48
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Pirelli Diablo Rosso II - Reifenbilder?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2727
Re: Pirelli Diablo Rosso II - Reifenbilder?
Habe zwar keine Erfahrungen mit dem Diabolo Rosso 2, aber mit dem alten Diabolo. Die Rasten konnte man schrabbeln lassen, aber weniger wie 2 cm "Angststreifen" habe ich nicht hinbekommen. Dieses Phänimen hab ich schon bei diversen Pirelli Sportreifen beobachtet. Das hat aber nichts mit der Einfahrpe...
- 29.10.2013 23:24
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Fahrlicht wird dunkler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2295
Re: Fahrlicht wird dunkler
Wen ich in einer Reihenschaltung zu einem Verbraucher V1 einen weiteren Verbraucher V2 dazu schalte, fällt defintiv weniger Spannung an dem V1 ab. (Uges=U1+U2, vorher nur U1=Uges, und eine Lampe leuchet dann halt dunkler. Deine Aussage ist 100 Prozent richtig, doch trifft sie leider bei der Sv nich...
- 26.10.2013 20:34
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: SV 650 K3, kein Strom mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1358
Re: SV 650 K3, kein Strom mehr
Und noch eine mehr, die unter der "grünen Stecker Krankheit" gelitten hat. Ich glaube ich fahre jetzt die einzigste K3 die noch keine Symtome zeigte.
Im Winter muss ich mir doch mal Zeit nehmen zum nachschaun, bzw gleich eliminieren
Im Winter muss ich mir doch mal Zeit nehmen zum nachschaun, bzw gleich eliminieren
