Die Suche ergab 3513 Treffer

von Trobiker64
10.06.2015 7:51
Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
Thema: Michelin Pilot Street
Antworten: 43
Zugriffe: 15058

Re: Michelin Pilot Street

Wiederholungstäter hat geschrieben:lieber ein paar Euro drauf legen und den bekannt guten PiRo2 drauf ziehen ....
Der ist aber schon bei vielen Größen ein Auslaufmodell, z.B. 110/70/17 oder 120/60/17. Außerdem ist mir der Flankenverschleiß zu hoch. :wink:
von Trobiker64
09.06.2015 20:47
Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
Thema: Michelin Pilot Street
Antworten: 43
Zugriffe: 15058

Re: Michelin Pilot Street

Herby1209 hat geschrieben:Irgendwo muss der Preis ja herkommen.
Der Street ist kein 2CT-Reifen.
von Trobiker64
09.06.2015 16:07
Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
Thema: Michelin Pilot Street
Antworten: 43
Zugriffe: 15058

Re: Michelin Pilot Street

Hatte mal überlegt den Street auf die GPZ 500 meiner Frau zu montieren, habe mich aber dann doch für den Diablo Rosso 2 entschieden. Aber nun gibbet die Pelle auch in ordentlichen Größen zu einem unschlagbaren Preis für die SV oder Bandit (6er wie 12er). 8O
von Trobiker64
09.06.2015 15:50
Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
Thema: Michelin Pilot Street
Antworten: 43
Zugriffe: 15058

Re: Michelin Pilot Street

Könnte ein handlicherer MPR 1 sein. Den kann man aber hier direkt bekommen. http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?dsco=100&cart_id=80585382.100.5780&Breite=160&Quer=60&Felge=17&Speed=&kategorie=&profil=&Marke=Michelin&ranzahl=1&S_Z=ZR&tyre_for=&x_tyre_for=&F_F=&Herst=Michelin&m_s=1&rsmFahrzeug...
von Trobiker64
09.06.2015 13:27
Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
Thema: Michelin Pilot Street
Antworten: 43
Zugriffe: 15058

Michelin Pilot Street

Hallo, den Michelin Pilot Street gibbet ja schon seit letztem Jahr, zudem jetzt auch u.a. für die SV in den gängigen Größen incl. Freigaben. Hat schon jemand auf dem Zweitmoped Erfahrungen sammeln können, denn die Pelle ist preislich interessant. ;) bier
von Trobiker64
07.06.2015 19:39
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: ADAC Fahrsicherheitstraining
Antworten: 28
Zugriffe: 9984

Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

Meine Aussagen bezogen sich auf die 650er Kante des TE. :wink:
von Trobiker64
07.06.2015 14:26
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: ADAC Fahrsicherheitstraining
Antworten: 28
Zugriffe: 9984

Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

Wie stark ist denn die Felge verformt ? Für das Felgenrichten kenne ich eine Adresse und habe selbst letztes Jahr schon Erfahrungen gemacht. Er nahm für das reine Richten pauschal 120€. Guckst du http://www.motorrad-richtarbeiten.de/ :D Die Felge von der Bandit 650 ohne ABS von 2005-2006 müsste auch...
von Trobiker64
01.06.2015 11:07
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: Defekt an V-Trec Bremshebel
Antworten: 14
Zugriffe: 7859

Re: Defekt an V-Trec Bremshebel

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:die eigentlich überflüssige ABE im
Erklär mal. Wieso überflüssig ? :wink:
von Trobiker64
31.05.2015 19:18
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Motorradöl mit HTHS-Viskosität > 3,5 mPa×s
Antworten: 14
Zugriffe: 2926

Re: Motorradöl mit HTHS-Viskosität > 3,5 mPa×s

von 8,0 auf 7,5 Liter gesunken Kann mir nicht vorstellen, dass das am Öl lag. Leichtlauföle müssen gegenüber 15W-40 Ölen 2,5% Einsparung nachweisen. Ich habe auch 5W-30 Longlife, über 5W-40 bis 10W-40 Öl fürs Auto im Regal stehen. Verbrauchsunterschiede sind da bei mir eher marginal (wenn sich das ...
von Trobiker64
31.05.2015 14:03
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Motorradöl mit HTHS-Viskosität > 3,5 mPa×s
Antworten: 14
Zugriffe: 2926

Re: Motorradöl mit HTHS-Viskosität > 3,5 mPa×s

Ein 5W Öl ist auch bei 40 Grad in der Sahara nach dem morgendlichen "Kaltstart" schneller an den Schmierstellen als ein 10W... Ich will jetzt keine Diskussion lostreten, aber selbst bei 0°C wird man kaum einem Unterschied im Fließverhalten feststellen von 15W-X, 10W-X oder 5W-X Ölen. Vergleicht man...
von Trobiker64
31.05.2015 0:36
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Motorradöl mit HTHS-Viskosität > 3,5 mPa×s
Antworten: 14
Zugriffe: 2926

Re: Motorradöl mit HTHS-Viskosität > 3,5 mPa×s

Hecto hat geschrieben:in 5W40 eine HTHS von 4,1
5W-x Öle sind in Motorradmotoren raus geschmissenes Geld. Oder fährt hier noch jemand bei unter -25°C ? Ach so, z.B. das Castrol Grand Prix 10W-40 (Louis) hat ein HTHS-Wert von 4,3 und ist günstiger. :wink:
von Trobiker64
29.05.2015 9:40
Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
Thema: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Antworten: 782
Zugriffe: 243304

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

Da der TE eine 2006er Kante fährt, bräuchte er noch nicht einmal eine Freigabe für den 70er Reifen, sofern die Pelle da problemlos rein passt. :lol:
von Trobiker64
27.05.2015 11:20
Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
Thema: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Antworten: 782
Zugriffe: 243304

Re: Empfehlungen für neue Schluffen

Bei deinem Profil reichen MPR2, Z6, BT023 oder Angel ST locker. Alles sehr haltbare Reifen, die du nicht an ihre Grenzen bekommst und zudem deutlich günstiger sind als die neusten Generationen. Ob nun Michelin, Metzeler, Pirelli oder Bridgestone hat auch etwas mit persönlichen Vorlieben zu tun, eben...