Die Suche ergab 14 Treffer
- 06.03.2025 19:45
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Wasserkühler
- Antworten: 1
- Zugriffe: 608
Wasserkühler
Hallo in die Runde, es hat mich umgehauen, als ich einen neuen Kühler von Suzuki kaufen wollte (über 800 € ) Im Inet gibt es zwar Angebote für weniger Geld, aber die Seiten Laschen/Winkel links und rechts vom Kühler, die zur Aufnahme der Seitenteile/Verkleidung dienen, fehlen dort. Gibt es eine Lösu...
- 12.07.2024 16:36
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2518
Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen
Hallo in die Runde, nun sind einige Fragen geklärt: 1) Die Kugelköpfe des zumo xt2 sind definitiv 25,4 mm = 1" Zoll 2) Das Lenkkopfrohr bietet sich ebenfalls als optimale Lösung an, da dadurch die Bordinstrumente am wenigsten abgedeckt werden. Anbei zwei mögliche Ausführungen (Links) für die Kugelko...
- 05.07.2024 18:44
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2518
Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen
Hey, vielen Dank für die Info. Hatte soeben auf einer I.Seite (Handytreff) eine Basisplatte für das alte zumo XT entdeckt, dort wurden 17 mm angegeben. Die Klammerhalterung , welche die beiden Kugelköpfe umklammert. Ich habe jetzt Garmin angeschrieben und hoffe auf eine schnelle und verbindliche Ant...
- 05.07.2024 16:34
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2518
Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen
Hey, gefällt mir nicht so gut, die Navi ist auch ziemlich groß knapp 16 cm in der Breite, wollte es auch mit der Halterung nach Bedarf Hochkant drehen können.
- 05.07.2024 16:25
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2518
Re: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen
Die Problematik ist wie folgt kurz umschrieben: Stummellenker lassen die Originalhalterung nicht zu. Das Navi hat keinen Platz am Stummellenker und würde beim Einlenken behindern. Die mögliche Lösung wäre in die offene Mutter der Lenkachse zu gehen. Somit wäre ein Kugelkopf mit einer kurzen Verlänge...
- 05.07.2024 16:05
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2518
zumo XT2 an SV 650 S mit Stummellenkern anbringen
Hey und Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem Anbau der Navi zumo XT2 an eine SV650 S Bj. 99 !
hat jemand Erfahrungen mit dem Anbau der Navi zumo XT2 an eine SV650 S Bj. 99 !
- 13.09.2015 14:37
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Stummellenker demontieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2148
Re: Stummellenker demontieren
prima, sieht recht informativ aus, danke dir,Heida03 hat geschrieben:Hab hier ne Seite aus Holland, hab ich selber schon genutzt.
https://www.motorcyclespareparts.eu/
- 13.09.2015 14:09
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Stummellenker demontieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2148
Re: Stummellenker demontieren
Hi du könntest noch dazu schreiben welches Modell du fährst. Hier mal für ne Knubbel; es sind zwei Schrauben zu lösen http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/50d41224f8700230d8b5125c/handle-bar-sv650sx-sy-sk1-sk2 Danke für die Seite RON AYERS.COM Gibt es auch eine vergleichbare deutsche oder europäi...
- 13.09.2015 13:35
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Stummellenker demontieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2148
Re: Stummellenker demontieren
Modell SV 650 S Bj.99
- 13.09.2015 12:18
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Stummellenker demontieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2148
Stummellenker demontieren
Hallo,
nach einem harmlosen Sturz in den französischen Ardennen (Ölspur) habe ich mir gestern u.a. den rechten Stummellenker verbogen.
Wie demontiert man diesen Lenker.......vielen Dank vorab.......
nach einem harmlosen Sturz in den französischen Ardennen (Ölspur) habe ich mir gestern u.a. den rechten Stummellenker verbogen.
Wie demontiert man diesen Lenker.......vielen Dank vorab.......
- 22.04.2012 19:56
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Schlagende oder patzende Geräusche im Motorblock
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1635
Re: Schlagende oder patzende Geräusche im Motorblock
kannst du mir das mit der Schlauchwaage näher beschreiben?
- 22.04.2012 19:54
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Schlagende oder patzende Geräusche im Motorblock
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1635
Re: Schlagende oder patzende Geräusche im Motorblock
danke für die Tipps, werde entsprechend prüfen und berichten.
Nein, kein anderer Lufi verbaut.
Ob Krümmer oder Motor ist schlecht zu lokalisieren.
Nein, kein anderer Lufi verbaut.
Ob Krümmer oder Motor ist schlecht zu lokalisieren.
- 21.04.2012 15:56
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Schlagende oder patzende Geräusche im Motorblock
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1635
Re: Schlagende oder patzende Geräusche im Motorblock
Hallo,
Bj.99
Bj.99
- 21.04.2012 12:41
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Schlagende oder patzende Geräusche im Motorblock
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1635
Schlagende oder patzende Geräusche im Motorblock
Hallo, ich fahre eine SV650S,offen,gefahrene 58.000 km!! Seit dem letzten Jahr habe ich folgendes Problem: Nach dem Runterschalten höre ich kurze stotternde schlagende oder auch patzende Geräusche aus dem Motorblockbereich. Schalte ich wieder hoch, dann geht das Geräusch nach höheren Drehzahlen wied...