Die Suche ergab 27 Treffer
- 29.06.2018 20:07
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: IAT Sensor, hoher Widerstand, mehr Sprit...?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1322
IAT Sensor, hoher Widerstand, mehr Sprit...?
Hallo Gemeinde, Hab mir gestern wieder eine SV 650 K7 gegönnt, nun ist mir aufgefallen das dort eine Box am IAT Sensor eingeschliffen war, so nen pseudo Chip... Nun hab ich mal nachgemessen was das Ding macht, der Sensor soll ja bei 20 Grad 2.5k Ohm und bei 40 Grad 1.2 k machen. Nun kann ich die Box...
- 05.10.2015 10:38
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12226
Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen
Staubkappen...... Mein Wort des Tages... :D Hab die ganze Zeit im Hinterkopf das die Simmerringe ein Teil sind. so sieht die Sache doch schon ganz anders aus. Danke... Gibt es die wilbers Federn in verschiedenen härtegraden für die kilo. hab bisher nur eine mit 65nm für das federbein gefunden,origin...
- 04.10.2015 21:58
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12226
Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen
Lasse jetzt die Tage die Pilot Power 3 drauf ziehen, das Sport reifen das Handling positiv beeinflussen hatte ich auch gelesen und da es eh Zeit für neue ist wollt ich mal ne Sportpelle testen. An das Gabel überarbeiten dachte ich da einer meiner Simmerringe an dem Metallfederring aufgeplatzt ist un...
- 04.10.2015 15:35
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12226
Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen
Soo, Hab heut mal ein wenig herum probiert, Dämpfer ganz raus und gefahren, Gabel weiter durchgesteckt, also von 5 mm auf 15 erweitert und mit Dämpfer wieder gefahren, Lenkungsdämpfer wieder raus und das Öl gegen WD40 getauscht, wieder gefahren und mit dem Ergebnis schon sehr zufrieden. In langsamen...
- 03.10.2015 20:11
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12226
Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen
Ja, ist noch der originale drauf. Abschrauben wäre auch ne Idee auf die ich selber hätte kommen können... 8) Glaube das wird morgen mal in Angriff genommen... ;) Die Gabel ist schon etwas durchgsteckt, da hat der Vorbesitzer schon hand angelegt gehabt... Fahre derzeit noch die Angel GT, sind aber sc...
- 03.10.2015 19:30
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12226
von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen
Hey Leute, Hab eine ganze Zeit nach meiner XT eine 650 S Knubbel gefahren und bin mit der auch absolut super klar gekommen. Hab dort aber sofort einen SBK Lenker montiert da ich nach der XT mit den Stummeln überhaupt nicht klar gekommen bin und mir immer die Handgelenke schmerzten. Jetzt hab ich sei...
- 23.02.2014 8:56
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Nockenwellen eingelaufen...?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1668
Re: Nockenwellen eingelaufen...?
Besten Dank für die ausführliche Antwort...! Ich habe gedacht das die Nockenwellen an der Lagerung genauso vergütet ist wie die Nocke selber und das diese Oberfläche sich mittlerweile abgearbeitet hat... Aber wo du es jetzt sagts müsste dann ja die "glänzende" Seite auf der Seite der Nocken liegen, ...
- 21.02.2014 22:49
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Nockenwellen eingelaufen...?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1668
Re: Nockenwellen eingelaufen...?
sieht nur auf dem Bild so aus, die Nocken sind quasi verschleißfrei...
Also bin ich schon mal um einiges beruhigter, aus XL Zeiten war das der angehende Tod der Wellenlagerung...
Also bin ich schon mal um einiges beruhigter, aus XL Zeiten war das der angehende Tod der Wellenlagerung...
- 21.02.2014 20:26
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Nockenwellen eingelaufen...?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1668
Nockenwellen eingelaufen...?
Nabend, hab es heute endlich mal geschafft mich an das Ventile einstellen ran zu machen, nachdem ich die Nockenwellen in der Hand hatte ist mir allerdings das aufgefallen. Beide vorderen Wellen sehen identisch aus, von der einen Seite ist die Lagerfläche noch "vercromt" , auf der anderen ist die Sch...
- 19.11.2013 6:50
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Set zum Ventile einstellen borgen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2328
Re: Set zum Ventile einstellen borgen
Morgen,
Wollte ja auch nichts geschenkt haben, mir ging es darum das ich die Werkstatt wieder räumen kann.
Wollte ja auch nichts geschenkt haben, mir ging es darum das ich die Werkstatt wieder räumen kann.
- 18.11.2013 20:09
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Set zum Ventile einstellen borgen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2328
Re: Set zum Ventile einstellen borgen
Sorry, hab das Kilo im ersten Satz vergessen, Avatar wird noch angepasst... ;) Da es bei Ebay einen Satz zu kaufen gibt mit allen erdenklichen Größen und der auch schon diverse male verkauft wurde dachte ich das ev. einer von euch Cracks das regelmäßig macht und nen Set liegen hat... Sind denn ab We...
- 17.11.2013 20:01
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Set zum Ventile einstellen borgen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2328
Set zum Ventile einstellen borgen
Nabend, nach langer suche hab ich gestern eine K3 s abgeholt die im groben meinen Wünschen schon entspricht. Da ich nun erst mal einen großen Service an der Maschine machen muss und nur bedingt Zugang zu einer gut ausgestatteten Werkstatt habe ist mir die Idee gekommen das vieleicht doch jemand ein ...
- 11.08.2013 9:35
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Neu hier, und gleichmal ein paar Fragen ...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 782
Re: Neu hier, und gleichmal ein paar Fragen ...
Hi,
der Ausgleichsbehälter ist auf der rechten Seite etwas unter dem Tank versteckt zu sehen, hat ein kleinnes Sichtfenster um den Stand zu kontrollieren.
Die Templeuchte geht bei mir auch nicht an wenn ich die Zündung einschalte, denke das ist normal so...
Gruß
der Ausgleichsbehälter ist auf der rechten Seite etwas unter dem Tank versteckt zu sehen, hat ein kleinnes Sichtfenster um den Stand zu kontrollieren.
Die Templeuchte geht bei mir auch nicht an wenn ich die Zündung einschalte, denke das ist normal so...
Gruß
- 10.08.2013 21:35
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Schleifendes Geräusch (vllt Getriebelager)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1594
Re: Schleifendes Geräusch (vllt Getriebelager)
Bin jetzt noch mal rüber gelatscht, is alles bombenfest...
Hab auch schon vor ner Woche mit nem Kollegen mal versucht das ganze im Stand auf dem Hauptständer zu reproduzieren, aber beim treten der Bremse war das Geräusch nicht auszumachen.
Noch wer ne Idee...?
Hab auch schon vor ner Woche mit nem Kollegen mal versucht das ganze im Stand auf dem Hauptständer zu reproduzieren, aber beim treten der Bremse war das Geräusch nicht auszumachen.
Noch wer ne Idee...?
- 10.08.2013 20:22
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Schleifendes Geräusch (vllt Getriebelager)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1594
Re: Schleifendes Geräusch (vllt Getriebelager)
Hänge mich mal kurz ran da das Thema ja noch nicht so alt ist. Hab bei mir in etwa das gleiche verhalten gerade festgestellt, nur das ich das schleifen beim beschleunigen höre in allen Gängen. Kettenspannung ist in Ordnung, frage mich gerade wie ein loses Ritzel dafür verantwortlich sein kann...??? ...