Die Suche ergab 44 Treffer

von piston
22.01.2014 23:23
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: Kurze Frage - Kurze Antwort
Antworten: 3956
Zugriffe: 904031

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

nein, aber Y kommt nach X.
und X hießen die Modelle 1999.
W die Modelle 1998. usw..

Gibt dann aber keine Z Modelle mehr, sondern man wechselte auf K.
von piston
22.01.2014 23:09
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: Kurze Frage - Kurze Antwort
Antworten: 3956
Zugriffe: 904031

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

L ist der nächste Buchstabe nach K.
Und weil sich die K-Bezeichnung bewährt hat, nennt man die neuen nun L.

Siehe in meinen ersten Beitrag, da hab ich das schon erklärt....


edit: oder für Leistung :D
von piston
22.01.2014 22:22
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: Kurze Frage - Kurze Antwort
Antworten: 3956
Zugriffe: 904031

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Ursprünglich kommt das K aber von Kilo...
Wollte damit nur auf den Ursprung hinweisen. :wink:


Eigentlich müsste es ja 2K3 heissen, faulheitshalber kürzt man aber auch K3 ab..
von piston
22.01.2014 21:57
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: Kurze Frage - Kurze Antwort
Antworten: 3956
Zugriffe: 904031

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

K steht für Kilo sprich 10^3 bzw. 1000.

Baujahre von Autos/Motorrädern werden oft so bezeichnet.
Eine Motorrad von 2003 ist eine K3. usw..

Neuerdings hat sich eingebürgert die Baujahre nach 2010 mit L zu bezeichnen.
Ein Motorrad von 2011 ist eine L1. usw..


LG
von piston
14.08.2013 21:27
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Frage zu unterschiedlichem Kerzenbild
Antworten: 2
Zugriffe: 410

Re: Frage zu unterschiedlichem Kerzenbild

Das der vordere Zylinder magerer laeuft als der Hintere.
Eventuell mal Vergaser reinigen und neu synchronisieren.


Brauchst dir deswegen aber keine Sorgen machen,
lg
von piston
14.08.2013 18:39
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Kupplung??? Bin ziemlich ratlos....
Antworten: 15
Zugriffe: 1869

Re: Kupplung??? Bin ziemlich ratlos....

Beim Kettenrad (hinten) ist ein Zahn kaum zu spueren. Beim Ritzel (vorne) sehr wohl. Aber sie sollte dadurch besser ziehen - Endgeschwindigkeit verlangsamt sich. lg edit: hoert sich danach an das nur ein zylinder laeuft. sicher das beide laufen? kann sein das die kupplung sich verklebt hat durch die...
von piston
14.08.2013 13:22
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: 7,5 Liter Verbrauch bei normaler Fahrweise
Antworten: 12
Zugriffe: 1708

Re: 7,5 Liter Verbrauch bei normaler Fahrweise

Check den Choke mal. Schau ob er drinnen ist, oder er zwar haengt aber nicht drinnen ist. Weiss jetzt nicht genau welche Art von Choke du hast, aber moeglich waer's dass der Mehrverbrauch mit dem Choke zusammenhaengt. Entweder fettet er das Gemisch mit zusaetzlich Benzin an, oder er drosselt die Luf...
von piston
12.08.2013 14:57
Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
Thema: MIVV GP oder MIVV Storm
Antworten: 12
Zugriffe: 2180

Re: MIVV GP oder MIVV Storm

Gleicher Hersteller, zwei Namen zum Vermarkten.

"STORM Auspuffanlagen sind Made by MIVV in Italien! Sie unterscheiden sich lediglich in Sachen Material der Außenhülle."

---steht auf der MIVV Homepage.



lg
von piston
07.08.2013 15:42
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: Kettenfett (alle Hersteller) - wer ist wirklich zufrieden
Antworten: 153
Zugriffe: 62532

Re: Kettenfett (alle Hersteller) - wer ist wirklich zufriede

Ich benutze fuer meine Motorraeder folgende Fette, fuer alles was ich im Dreck bewege, Procycle Dry Lube und fuer alles was ich auf der Strasse bewege, Procycle Weisses Kettenfett Bin voellig zufrieden damit. Nachgefettet wird zirka alle 1000km. 200km nach dem Fetten putze ich meine Felge, meistens ...
von piston
18.06.2013 16:38
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Hat die SV 650 N Kante eine Ausgleichbehälter?
Antworten: 4
Zugriffe: 667

Re: Hat die SV 650 N Kante eine Ausgleichbehälter?

Kühlwasser natürlich, Kühlwasser..

Ne, also bei mir ist keiner dran.
Dachte eigentlich den gibt es nur bei der verkleideten Version?!
von piston
18.06.2013 13:49
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Hat die SV 650 N Kante eine Ausgleichbehälter?
Antworten: 4
Zugriffe: 667

Hat die SV 650 N Kante eine Ausgleichbehälter?

Hallo Leute, dumme Frage: Hat die Kante '03, Modell Naked einen Ausgleichsbehälter? Laut WHB und Parts Fiche ja schon, nur ist an meiner keiner verbaut? Der Schlauch der in den Ausgleichbehälter führen sollte endet einfach zwischen den beiden Zylindern unter der Einspritzung. Ein, zwei Tröpfchen ver...
von piston
19.03.2013 22:11
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht
Antworten: 25
Zugriffe: 4797

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

Hallo. Ja, noch nicht wirklich. Ich bin mit Melvin in Kontakt bzgl meines Problems. Die meinen dass der/die Dichtring(e) zu wenig Druck bekommen und sich daher nicht verformen. Die Streckgrenze der Alu-Hohlschraube ist laut Melvin bei trockenen Gewinde (vmtl. auch das Bremspumpengewinde) bei 25 Nm A...
von piston
08.03.2013 17:55
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht
Antworten: 25
Zugriffe: 4797

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

Das ist ja echt ärgerlich, dass Du weiterhin solche massiven Probleme hast. Bei meinen bisher mehr als fünf Umrüstungen auf Stahlflex hatte ich noch keine Undichtigkeiten ... Ja, das ist echt ärgerlich das es genau mich erwischt.. Na manchmal drehen die Fittinge beim Anziehen der Hohlschraube noch ...
von piston
08.03.2013 12:55
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht
Antworten: 25
Zugriffe: 4797

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

Also, die Bremsanlage war wieder undicht. Hab heute früh nachgesehen, wieder Tropfen an beiden Dichtringen. 1) Ja, bei jeder Neumontage hab ich neue Alu-Scheiben verwendet. 2) Wie meinst du das mit dem leicht wieder öffnen? Ich habe die Hohlschraube angezogen, entlüftet und dann eine Dichtheitsprobe...
von piston
07.03.2013 18:00
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht
Antworten: 25
Zugriffe: 4797

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

Naja, aber 23Nm ist bei den Stahlhohlschrauben das Anzugsmoment. Melvin gibt in der Anleitung 14Nm an, und beim Großteil des Forums reichen die 14. Nein, nein, ich benutze einen Rothewald-Schlüssel der von 4-24Nm geht. Ja, das ist möglich. Darum habe ich die Leitung heute noch nicht abgeschraubt, un...