Die Suche ergab 44 Treffer

von piston
07.03.2013 17:12
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht
Antworten: 25
Zugriffe: 4797

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

Hier ein Bild: Mit 23 Nm angezogen, Bremshebel wurde über Nacht angezogen. Diesmal ist die Hydraulik an beiden Dichtstellen undicht, tippe daher auf zu viel Moment. http://i72.servimg.com/u/f72/11/51/61/96/sany0210.jpg Werde nun die Bremspumpe mal abbauen um das Gewinde genau inspizieren zu können.....
von piston
05.03.2013 19:38
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht
Antworten: 25
Zugriffe: 4797

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

Ich mach morgen die Bilder und stelle sie online.
Das die Fittinge einen Fertigungsfehler haben kann natürlich sein, aber das es mich 2 mal hintereinander erwischt? (Hab schon eine Austauschleitung)

Optisch sehen die Fittinge, speziell die Dichtflächen, zumindest gut aus.


Gruß
von piston
05.03.2013 17:21
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht
Antworten: 25
Zugriffe: 4797

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

So, ich hab grad die Hohlschraube mit 23Nm angezogen. Resultat: undicht.
Hab natürlich neue Alu-Scheiben genommen und diese vorher mit Bremsflüssigkeit benetzt.


Hat jemand einen Tipp?
von piston
03.03.2013 19:32
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht
Antworten: 25
Zugriffe: 4797

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

Anzugsdrehmoment kenn ich eigentlich nur bei originalen 23 Nm, bei Fischer 23Nm und bei Melvin mit 23 Nm, sicherheitshalber auf 25Nm erhoeht. Sicher, dass Du die richtigen Leitungen hast? 23Nm bei Alu Hohlschrauben? Oder sprichst du von Stahl Hohlschrauben? Dumme Frage, aber sind Dichtflächen an Sc...
von piston
02.03.2013 13:52
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht
Antworten: 25
Zugriffe: 4797

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

Ja, und zwar genau bei der Dichtscheibe zwischen den beiden Fittingen. Hab bereits versucht handfest anzuziehen, mit 12 Nm, mit 14 Nm und mit 18 Nm. Bin mir nicht sicher ob ich die Schraube mit mehr belasten darf. Weiß das wer was? Bei Spiegler ist die Momentangabe von 18-21Nm. Bei Polo (Speedbrakes...
von piston
02.03.2013 13:20
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht
Antworten: 25
Zugriffe: 4797

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

Nein, jeweils um ca. 90°.
Aber verdreht hab ich an den unteren Enden der Leitungen.
Weiters wäre meiner Meinung nach die Leitung dann ja beim Übergang Fitting-Leitung undicht und nicht zwischen Fitting-Dichtscheibe-Fitting.

lg
von piston
02.03.2013 13:13
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht
Antworten: 25
Zugriffe: 4797

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

Ja..
Hab es aber auch mit Aluscheiben aus der Normreihe probiert (die haben 1mm Stärke).
von piston
02.03.2013 12:49
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht
Antworten: 25
Zugriffe: 4797

Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

Hallo, ich habe bei meiner Kante '03 folgendes Problem: Hab mir Stahlflexleitungen für vorne gekauft, und diese montiert, entlüftet, usw. Dann hab ich das Bike abgestellt und nach einigen Tagen bemerkt das an der Doppelhohlschraube ein Tropfen Bremsflüssigkeit (an der Dichtscheibe zwischen den beide...
von piston
27.01.2013 17:16
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Motorradheber: passt der?
Antworten: 5
Zugriffe: 1021

Re: Motorradheber: passt der?

Ich habe auch den Heber vom Louis. Bei der originalen Kennzeichenhalterung kannst du den Heber nicht weit genug vor dem Kettenrad ansetzen, somit schleifen die Muttern vom Kettenrad bei den gummierten Auflagen. Bei einem Kennzeichenhalter-Umbau kann man den Heber weit genug vorne an der Schwinge ans...
von piston
27.01.2013 16:43
Forum: Umfragen
Thema: Winterprojekt 2012/13
Antworten: 32
Zugriffe: 8325

Re: Winterprojekt 2012/13

Also bei der SV stand folgendes an:

- Kennzeichenhalter-Umbau
- LED-Blinker
- Höherlegung auf die originale Höhe (war tiefergelegt von der Vorbesitzerin)
- Allgemeine Wartungsarbeiten

Umbau auf Stahlflex vorne erfolgt noch im Februar/März, jetzt sind erstmal die anderen Maschinen dran. ;)


Gruß
von piston
04.12.2012 20:22
Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
Thema: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Antworten: 245
Zugriffe: 41188

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

Hab mir ebenfalls 'ne Leitung für vorne bestellt. :)
von piston
27.11.2012 21:43
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Original Fahrwerk und -seinstellungen K3
Antworten: 6
Zugriffe: 1151

Re: Original Fahrwerk und -seinstellungen K3

Jap, dann ist meine Fahrwerk nun original. 17G ist eingeschlagen auf den Umlenkknochen. Kann mir noch jemand Infos zum Federbein geben, warum dieses zwei Bohrungen hat? Die untere Bohrung wie bei allen anderen auch und eine zweite ca. 30mm oberhalb..? In den Explosionszeichungen finde ich folgende T...
von piston
23.11.2012 15:16
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Original Fahrwerk und -seinstellungen K3
Antworten: 6
Zugriffe: 1151

Re: Original Fahrwerk und -seinstellungen K3

Danke für die Antwort.


Kann mir jemand Infos über das Federbein geben?
Und über die Länge der Umlenk - Knochen?


LG
von piston
21.11.2012 21:20
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Original Fahrwerk und -seinstellungen K3
Antworten: 6
Zugriffe: 1151

Original Fahrwerk und -seinstellungen K3

Hallo. Habe mir im September meine S650 N K3, für die nächste Saison gekauft. Bin zur Zeit am Blinker wechseln und am Kennzeichen-Umbau. Meine Kante wurde von der Vorbesitzerin tiefergelegt. Nun hätte ich folgende Fragen, die mir das Werkstättenhandbuch nur bedingt beantworten kann. Die Gabel ist ei...