Die Suche ergab 76 Treffer
- 21.05.2017 11:12
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Bremse schleift - wieviel ist normal?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7889
Re: Bremse schleift - wieviel ist normal?
So also ohne montierte Bremssättel lässt es sich doch leichter schieben. Nicht sehr stark, aber dennoch spüfbar. Bei Schwimmsätteln kommt es häufiger vor dass die Beläge leicht anliegen im offenen Zustand. Mit entscheidend ist die Leichtgängigkeit der Gleitführung (Das Teil mit der Gummikappe). Stel...
- 20.05.2017 23:11
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Bremse schleift - wieviel ist normal?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7889
Re: Bremse schleift - wieviel ist normal?
Idealerweise schleift die Bremse nicht. Wenn sie leicht schleift aber das Moped sich trotzdem noch gut schieben lässt, sehe ich es als unbedenklich an. Zum Schleifgeräusch beim Bremsen: Sintermetallbeläge machen immer Krach , wenn sie kalt sind. Sollte sich legen, wenn sie heißgebremst sind. Ist da...
- 20.05.2017 11:37
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Bremse schleift - wieviel ist normal?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7889
Bremse schleift - wieviel ist normal?
Hallo Ich habe vor kurzem auf Stahlflexleitungen umgerüstet und nun auch vorn neue Scheiben und Klötze verbaut, nachdem die Vorderbremse immer stärker stotterte (rechte Bremsscheibe hatte einen Seitenschlag von ca. 0,7 mm). Nach dem ersten Einschleifen der Klötze bremst es soweit auch wieder recht g...
- 05.05.2017 10:45
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Diagnosestecker überbrücken
- Antworten: 0
- Zugriffe: 862
Diagnosestecker überbrücken
Hallo Da mir nach dem Einstellen des Ventilspiels der FI-Fehlercode angezeigt wird, wollte ich mal schauen, welcher eigentliche Code wirklich dahintersteckt. Dazu kann man ja den Diagnosestecker überbrücken, wofür es in der Knowledgebase auch ne Excel-Datei gibt. Laut derer ist das rot/weiße und das...
- 04.05.2017 21:05
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Ventilspiel - Einstellen notwendig?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7958
Re: Ventilspiel - Einstellen notwendig?
Ich möchte hier nur mal das Thema abschließen und ne Rückmeldung geben. Bin nun endlich fertig mit Einstellen. Hab durch Neukauf von 3 Shims und Rumtauschen der alten das Ventilspiel jetzt auf untenstehende Werte bekommen. Die siedeln sich jetzt an der oberen Grenze an sodass da erstmal lange Ruhe s...
- 01.05.2017 10:59
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Ventilspiel - Einstellen notwendig?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7958
Re: Ventilspiel - Einstellen notwendig?
Danke für die zahlreichen Antworten. Scheint wohl wirklich ein Thema zu sein bei dem sich die Geister scheiden :lol: Nun ich denke ich werde jetzt doch sicherheitshalber nachstellen. Da bereits nach 23k km (Inspektion 1k km vorverschoben da ich momentan frei hab) das Spiel schon so nah an der untere...
- 30.04.2017 17:20
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Ventilspiel - Einstellen notwendig?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7958
Ventilspiel - Einstellen notwendig?
Hallo Ich bin derzeit dabei die 24000er Inspektion selbst zu machen und bin nun beim Ventilspiel angekommen. Ich habe alle gemessen und bin mir nun nicht sicher, ob ich vielleicht doch Neueinstellen muss. Grundsätzlich sind alle Werte innerhalb der Toleranz. Jedoch sind einige Werte recht nahe an de...
- 11.04.2017 1:55
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Dichtungen der Bremskolben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2345
Re: Dichtungen der Bremskolben
Nun dann werde ich die 50€ wohl doch besser investieren, danke euch ;) Mich hat auch gewundert, dass ich die Kolben nicht drehen konnte. Bin der Meinung, als ich letztes Jahr die Bremsen sauber gemacht habe, dass ich auch die Kolben drehen konnte, sodass ich auch wirklich ringsrum die Bremszylinderp...
- 10.04.2017 17:42
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Dichtungen der Bremskolben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2345
Dichtungen der Bremskolben
Hallo Ich wollte heute meine Vorderbremse ordentlich reinigen. Dabei sind bei 3 der 4 Kolben jeweils eine der Dichtungen mit rausgedrückt worden, als ich die Kolben etwas rausgedrückt habe, um sie vernünftig säubern zu können. Bei zwei Kolben haben sich die Dichtungen beim Reindrücken der Kolben wie...
- 10.03.2017 12:21
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Stahlflex für SV650N K3
- Antworten: 41
- Zugriffe: 15399
Re: Stahlflex für SV650N K3
So, nach über einem Jahr Verspätung habe ich es endlich geschafft die Bremsleitungen zu bestellen :roll: Habe für Vorne die Variante mit Verteiler gekauft und wenn ich die Leitungen an den Verteiler anschraube, ist zwischen der Schraube und den Verteiler ein ziemlich großer Spalt, wie hier auf dem B...
- 23.02.2017 19:09
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Synchronisation Drosselklappenventile
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1593
Synchronisation Drosselklappenventile
Hallo Bei mir steht demnächst ne große Inspektion an, die ich gerne selber machen möchte. Unter anderem sollen dabei die Drosseklappenventile abgeglichen werden. In der Knowledgebase steht ja eine Anleitung für die SV 1000. Ich vermute mal dass das bei der 650er nicht anders abläuft. Dafür benötigt ...
- 31.10.2016 20:17
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Heizgriffe - Wohin mit den Steckverbindern?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1545
Re: Heizgriffe - Wohin mit den Steckverbindern?
Alles klar, danke. Dann werd ich es zunächst in der Lampe versuchen und wenns nicht klappt kommen die Stecker vor/unter die Airbox 

- 31.10.2016 14:54
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Heizgriffe - Wohin mit den Steckverbindern?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1545
Heizgriffe - Wohin mit den Steckverbindern?
Hallo Ich habe mir Heizgriffe gekauft und überlege nun wie ich die Kabel am besten verlege. Es ginge letztlich nur darum, wo ich die Stecker zusammenstecken kann, ohne dass man sie sieht. Es handelt sich um die Oxford Hot Grips Touring. An der Steuerung gehen mehrere Kabel ab und am Ende sind drei S...
- 23.06.2016 19:53
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Bremsscheiben-Schrauben lösen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3159
Bremsscheiben-Schrauben lösen
Hallo Ich muss meinen Hinterreifen wechseln lassen (hab ne Schraube mitgenommen, die wohl irgendein Idiot auf der Straße vergessen hat :( hell ) und hab nun das Rad ausgebaut. Eigentlich wollte ich ganz gerne die Bremsscheibe noch abmachen, aber keine Chance - die Schrauben sitzen extrem fest. Hab a...
- 14.02.2016 13:05
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Lange Gaszüge
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4783
Re: Lange Gaszüge
Und wo?bonarien hat geschrieben:weiß jemand um wie viel der gaszug der v-strom länger ist? bei mir spannt der gaszug im moment erst bei fast vollem lenkeinschlag. es fehlen also nur ein paar zentimeter
edit: passt schon. hab doch noch verlängerte für die sv für 29€ gefunden
