Die Suche ergab 25 Treffer
- 02.12.2017 10:29
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Dichtringe an den Bremssatteln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2855
Re: Dichtringe an den Bremssatteln
Hi und danke für die Antwort. Also du meinst, dass die Keilform nur bei der eingefrästen Nut vorhanden ist und nicht bei dem Dichtring selbst? Das sehe ich aus der Querschnitt-Skizze aus dem WHB auchso. Doch wie ist es bei der Knubbel dann? Hier siehts es im WHB anders aus! Kann das vielleicht jeman...
- 01.12.2017 22:39
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Dichtringe an den Bremssatteln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2855
Dichtringe an den Bremssatteln
Hallo, weiss jemand zufällig, ob die Dichtringe der Bremssättel eine Einsetzrichtung haben? Mir ist aufgefallen, dass in den Wartungshandbüchern Folgendes steht. Kante: Querschnitt der Nut im Sattelgehäuse ist keilförmig, der des Dichtrings hingegen ein Vierkant. Knubbel: Querschnitt der Nut und der...
- 01.12.2016 19:43
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Superbike Lenker an SV650N AV
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6287
Re: Superbike Lenker an SV650N AV
Hallo Leutz, Hatte jemand Probleme mit der Elektrik beim Einbau? Habe gestern einen LSL Lenker mit 740mm an eine Knubbel Bj 1999 dran gemacht und es fehlen gute 4 cm an Kabel von der Armatur auf beiden Seiten. Bei vollem Lenkeinschlag würd es die Elektrik abreißen wenn ich das so montieren würde. Na...
- 22.04.2016 15:03
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: WPR Heckhöherlegung - Gutachten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3106
Re: WPR Heckhöherlegung - Gutachten
Hat jemand noch das Gutachten vielleicht?
- 18.11.2015 17:26
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Moto Forza Tschechien/ Rennverkleidungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2251
Re: Moto Forza Tschechien/ Rennverkleidungen
Kann mir jemand sagen, wie die Bugspoiler oder andere GFK-Teile bei MotoForza von der Dicke her ausfallen? Vielleicht im Vergleich zu RicambiWeiss zum Beispiel? Danke und LG Anton
- 03.02.2015 15:30
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Tüv für's ZX10R Federbein und ABS
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3217
Re: Tüv für's ZX10R Federbein und ABS
Danke für die tollen und äußerst ausführlichen Ratschläge, Männer! Dass Ihr Euch für sowas auch noch die Zeit nehmt...
- 31.01.2015 23:53
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Tüv für's ZX10R Federbein und ABS
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3217
Re: Tüv für's ZX10R Federbein und ABS
Gedacht war es, das Hydroaggregat entweder um ca. 1cm vom Rahmen mittels Distanzblöcke o.Ä. zu verlegen oder zwei Löcher in den Rahmen zu Bohren damit man es etwas höher anbringen kann und es dann auch original ausschaut.
- 31.01.2015 22:37
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Stahlflex auf ABS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1076
Re: Stahlflex auf ABS
Danke für Deine Antwort. Ich hatte große Bedenken wegen dem Entlüften und dachte mir, dass eine durchgehende Leitung in jeder Hinsicht besser sein durfte als mehrere (wenn auch aus Stahl)... Außerdem würde es den Umbau des ZX10R-Beins erleichtern, da ich sonst die Stahlrohre am ABS-Hydroaggergat bie...
- 29.01.2015 20:38
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Stahlflex auf ABS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1076
Stahlflex auf ABS
Hallo liebe Gemeinde, gibt es hier jemanden der beim Tausch seiner Bremsleitungen auf Stahlflex die Stahlrohre, welche im Rahmen unter der Airbox vom Lenkkopf bis zum ABS-Hydraulik-Modul verlaufen, vollständig ersetzt hat? Quasi anstatt nur die sichtbaren Gummileitungen vorne zu ersetzen, welche in ...
- 29.01.2015 11:43
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Druckpunkt der Vorderradbremse ???
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6745
Re: Druckpunkt der Vorderradbremse ???
Ich habe gelesen, dass man den ABS-Modulator selbst auch entlüften sollte, nach dem man die Leitungen wechselt. Dazu sollte man bei voll durgedrücktem Pedal und durchgezogenem Bremshebel die Zündung anschalten und warten. Das Ganze mehrmals durchspielen, sodass der Modulator die Reste quasi pulsiere...
- 27.01.2015 17:01
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Ästhetischer Auspuff für die Verkleidete
- Antworten: 66
- Zugriffe: 11747
Re: Ästhetischer Auspuff für die Verkleidete
Wie wäre es mal mit Blue Flame Exhausts?
Wären da nicht die Umstände mit Beschaffung, Zulassung und die Tatsache, dass ich bereits einen Mivv zu einem mehr als guten Preis bekommen habe... dann hätte ich wahrscheinlich zum gennanten Topf gegriffen
Korrigiere: die Zulassung entfällt anscheind...
Wären da nicht die Umstände mit Beschaffung, Zulassung und die Tatsache, dass ich bereits einen Mivv zu einem mehr als guten Preis bekommen habe... dann hätte ich wahrscheinlich zum gennanten Topf gegriffen

Korrigiere: die Zulassung entfällt anscheind...
- 27.01.2015 15:37
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Tüv für's ZX10R Federbein und ABS
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3217
Re: Tüv für's ZX10R Federbein und ABS
Einfacher wäre, du lässt das ABS-Modul so wie es ist und bestellst dir ein Wilbers mit Ausgleichsbehälter und Schlauch. Da gibt's dann einen Halter, der an die Soziusrastenverschraubung passt, ABE, Abstimmung und Länge nach Wunsch. Ohne Rumgebastel und Ärger bei der TÜV-Suche. Ich denke, es war nur...
- 27.01.2015 13:28
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Tüv für's ZX10R Federbein und ABS
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3217
Re: Tüv für's ZX10R Federbein und ABS
Danke für die schnelle Rückmeldung. Soweit ich informiert bin, sollte ein Federbein mit nach oben hin diagonal abstehendem Ausgleichsbehälter am besten passen :roll: . Das ABS Modul muss so oder so verlegt werden, was etwas Umbau an den Metallzuleitungen erfordert. Da diese soweit ich das verstanden...
- 27.01.2015 11:09
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Tüv für's ZX10R Federbein und ABS
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3217
Tüv für's ZX10R Federbein und ABS
Hallo, würde mal gerne wissen ob jemand schon ein ZX-Federbein an einer Kante mit ABS verbaut hat? Habe mir vor einiger Zeit ein 05er ZX10R Federbein mit diagonal abstehendem Ausgleichsbehälter zugelegt. Da die HU bald fällig wird und ich ohnehin Stahlflex und einen 70er-Vorderreifen eintragen lasse...
- 01.03.2014 0:59
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Neue Reifen für 2014
- Antworten: 118
- Zugriffe: 35641
Re: Neue Reifen für 2014
Überlege, die PP3 zu holen. Fährt die schon jemand?