Die Suche ergab 12 Treffer
- 26.08.2016 10:34
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Top Case für die SV 1000s
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12842
Re: Top Case für die SV 1000s
Für Seitenkoffer gab es doch mal Halter mit Schnellverschlüssen, ich glaube von SW-Mottech. Da bleiben dann nur die recht unauffälligen Schnellverschlüsse dran und nicht die ganzen Kuchenbleche du meinst wahrscheinlich diese hier: http://shop.sw-motech.com/de/4052572026601.htm Die sind ganz cool, a...
- 25.08.2016 17:04
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Top Case für die SV 1000s
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12842
Re: Top Case für die SV 1000s
Ich brauche eine Option mit Soziatauglichkeit als Ergänzung zum Tankrucksack, die aber entsprechend demontierbar sein sollte, wenn sie nicht benötigt wird. Wie das mit montiertem Topcase aussieht ist mir dagegen relativ egal, dann gewinnt man eh keinen Schönheitspreis mehr... :lol: Stimmt zwar, das...
- 25.08.2016 12:52
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Top Case für die SV 1000s
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12842
Re: Top Case für die SV 1000s
Servus zusammen, ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Topcase inklusive Trägersystem. Bei dem bisher empfohlenen System von SW Motech ist eine maximale Beladung von nur 7.5kg angegeben, allerdings inklusive Trägerplatte und Koffer! Da ein größeres Topcase (ca. 47 LIter) mit der Adapterplatte...
- 14.03.2015 20:25
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: 24000 Inspektion
- Antworten: 130
- Zugriffe: 65873
Re: 24000 Inspektion
zum Thema Kosten der 24000er, ich habe heute meine Maschine von der Vertragswerkstatt zurückbekommen und ca. 540 Euronen bezahlt, ohne Einstellen der Ventile (nur Kontrolle), vielleicht hilft es jemandem als Orientierungshilfe weiter! ;) ich hatte noch neue Bremsklötze für vorne dazugelegt, die wurd...
- 06.08.2014 9:20
- Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: übles Vorderradrutschen - woran liegt's?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6459
Re: übles Vorderradrutschen - woran liegt's?
Mist, das mit dem Treffen habe ich jetzt zu spät erfahren, wäre sicher lustig, aber das ist dummerweise jetzt zu kurzfristig... ;) Wie, wo und was am Fahrwerk einstellbar ist ist mir bekannt, da hab ich ja auch schon ein bisschen probiert... Bringt aber keine richtige Abhilfe, deswegen vermute ich j...
- 05.08.2014 11:13
- Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: übles Vorderradrutschen - woran liegt's?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6459
Re: übles Vorderradrutschen - woran liegt's?
ich denke er meint, dass die Druckstufe zu war und außerdem die Vorspannung auf straffer gedreht war. Das mit der eingestellten Vorspannung würde ich mitgehen. Als bei mir noch die originale drin war, haute die auch recht gern durch bei derben Bodenwellen. Ist ja ein bekannte SV-Problem - vorn zu w...
- 05.08.2014 9:03
- Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: übles Vorderradrutschen - woran liegt's?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6459
Re: übles Vorderradrutschen - woran liegt's?
Hm, etwas komisch das ganze. Vorderradrutscher hatte ich nur bei der Originalbereifung die mal so gar nicht ging. Haste noch ein paar Infos? Ist de Gabel noch Orignal? Fahrergewicht? Welchen Luftdruck haste auf den PiPo? Ich habe zumindest keine Infos, dass an der Gabel etwas modifiziert worden wär...
- 04.08.2014 22:55
- Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: übles Vorderradrutschen - woran liegt's?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6459
übles Vorderradrutschen - woran liegt's?
Hallo Leute, ich hab bisher hier im Forum keine passenden Antworten gefunden, deswegen versuche ich es mal so: Ich fahre seit letzter Saison eine SV 1000 S (K3), jetzt ca. 26tkm gelaufen, davon etwa 6tkm von mir. Das Fahrwerk habe ich im Frühjahr nach der Empfehlung von MOTORRAD eingestellt. Dabei f...
- 20.04.2013 11:23
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Leerlaufdrehzahl bleibt bei 2500 U/min
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5637
Re: Leerlaufdrehzahl bleibt bei 2500 U/min
ich nochmal, habe immer noch keine Lösung gefunden, nur das Problem verlagert: Nach Einstellen der Warm-Leerlaufdrehzahl auf 1300 Touren verschiebt sich die Kaltstart-Drehzahl parallel nach unten, sie läuft jetzt kalt nur noch mit 1000 Touren :/ Ich vermute jetzt, dass die Kaltdrehzahlanhebung funkt...
- 17.04.2013 23:18
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Leerlaufdrehzahl bleibt bei 2500 U/min
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5637
Re: Leerlaufdrehzahl bleibt bei 2500 U/min
schonmal vielen Dank für eure Tipps! Nach dem Starten heute hatte sie ca. 1800 U/min, dann ging es komischerweise nach dem ersten Kilometer wieder hoch auf ca 2200, ich habe jetzt mal das Standgas im warmen Zustand auf ca 1200-1300 eingestellt. Bin dann ne Weile gefahren blieb auch stabil. Mal schau...
- 16.04.2013 19:38
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Leerlaufdrehzahl bleibt bei 2500 U/min
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5637
Re: Leerlaufdrehzahl bleibt bei 2500 U/min
hm, genau das dachte ich mir auch, deswegen war meine erste Vermutung ja der Kaltlaufregler, dass der evtl. nicht runterregelt...
Öltemperatur hielt sich auf jeden Fall die ganze Zeit bei 85-87°C, die Drehzahl leider auch bei 2300-2500...
Öltemperatur hielt sich auf jeden Fall die ganze Zeit bei 85-87°C, die Drehzahl leider auch bei 2300-2500...
- 16.04.2013 18:53
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Leerlaufdrehzahl bleibt bei 2500 U/min
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5637
Leerlaufdrehzahl bleibt bei 2500 U/min
Hallo zusammen, ich habe seit vorgestern eine SV 1000 S (K4) und bin bis auf eine Ausnahme schonmal recht begeistert :) Problem: Die Leerlaufdrehzahl ist, egal ob kalt oder warm, immer bei etwa 2300-2500 U/min, also deutlich zu hoch. Hat die Kilo-SV einen Kaltlaufregler, der evtl. kaputt sein könnte...