Die Suche ergab 17 Treffer
- 24.05.2017 10:55
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Gaszüge lang für SV 1000 S SB-Umbau
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3178
Re: Gaszüge lang für SV 1000 S SB-Umbau
Bei uk Motors hatte ich auch welche für den SB Umbau bestellt . Die passten auch nicht. Auf den Versandkosten bin ich dann sitzengeblieben. Mir haben sie ein Rücksendelabel für kostenlose Rücksendung zugemailt, nachdem ich denen eine Kopie vom Fahrzeugschein geschickt hatte und sie festgestellt hab...
- 22.05.2017 11:30
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Gaszüge lang für SV 1000 S SB-Umbau
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3178
Gaszüge lang für SV 1000 S SB-Umbau
Hallo Gemeinde, neulich ist mir der Gaszug an meiner 1000 S mit SB-Umbau gerissen. Habe mir folgende gekauft: http://www.ebay.de/itm/332091986763?_trksid=p2060353.m2749.l2648&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT diese passen jedoch nicht in die Gasgriffaufnahme. Hab jetzt erstmal die kurzen, originalen ver...
- 04.04.2017 19:14
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Sebring Twister neu dämmen.......
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4551
Re: Sebring Twister neu dämmen.......
Leider keine Fotos gemacht........ 

- 27.03.2017 11:11
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Sebring Twister neu dämmen.......
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4551
Re: Sebring Twister neu dämmen.......
Moin, danke für eure Antworten und Tipps. Habe jetzt mal einen Topf von der Eingangsseite aus geöffnet und das Durchgangsrohr gezogen. Innenleben sieht sehr gut aus, nix weggebrannt oder so. Kleiner Hinweis: Man sollte Einweghandschuhe dabei tragen, sonst piekst und juckt es noch ein Weilchen an den...
- 12.03.2017 10:27
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Sebring Twister neu dämmen.......
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4551
Sebring Twister neu dämmen.......
Hallo Gemeinde, mal eine Frage an die, die einen Sebring Twister an ihrem Mopped fahren und diesen evtl. auch schon einmal geöffnet und neu gestopft bzw. neu gedämmt haben: Gibt es etaws besonderes dabei zu beachten bzw. sollte man eine oder beide Seiten öffnen, lose Wolle oder Matten nehmen usw.? F...
- 06.05.2014 11:52
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Abklemmen Lambdasonde
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13473
Re: Abklemmen Lambdasonde
Genau so wollte ich es auch gerade beschreiben,Xretar hat geschrieben:Habe meine Lambdasonde auch die Tage abgeklemmt. Funktioniert tadellos, ruckeln ist weg; Fehler wird auch keiner angezeigt und läuft seidenweich.
Jetzt werde ich mal den Verbrauch im Auge behalten.
mal schauen wie es weiter geht!
- 24.08.2013 11:29
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Ölaustritt links am Motor
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2252
Re: Ölaustritt links am Motor
Okay,danke! Also sifft wohl nur die Plastikabdeckung,die Generatordeckelschraube 'darf' wohl etwas undicht sein oder!? Nochmal für einen unwissenden wie mich:Das Öl welches austrtt ist das 'normale' Motoröl??? Ja, ist normales Motoröl, ich würd den O-Ring erneuern! Muß ich bei meiner auch machen. (...
- 21.08.2013 18:14
- Forum: SVrider on Tour
- Thema: Am 22.08. jemand bei der Kathi?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 668
Am 22.08. jemand bei der Kathi?
Sind zur Zeit in Oberfranken,
ist evtl. morgen jemand bei Kathi-Bräu zu treffen?
ist evtl. morgen jemand bei Kathi-Bräu zu treffen?
- 03.08.2013 13:58
- Forum: Nachlese Treffen 2002 bis 2023
- Thema: [SV-Treffen 2013] Blubber zum Treffen 2013
- Antworten: 523
- Zugriffe: 100141
Re: Blubber zum Treffen 2013
:( dark Schöner Mist, wünsche gute Besserung und auch schnelle Genesung fürs Mopped! :sonne: Wollte heute eigentlich auch mal beim Treffen auflaufen, aber erstens kommt es anders............. :( :( hell Allen noch viel Spaß und eine sturzfreie Zeit :) sv und heut Abend nicht so viel ;) gluck :bier: ...
- 10.07.2013 15:30
- Forum: Alles rund um andere Motorradmodelle
- Thema: Bester Sound
- Antworten: 299
- Zugriffe: 56758
- 05.07.2013 10:07
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Kettenfett (alle Hersteller) - wer ist wirklich zufrieden
- Antworten: 153
- Zugriffe: 66796
Re: Kettenfett (alle Hersteller) - wer ist wirklich zufriede
Fahre schon seit zig Jahren das HKS-Spray, ( http://www.ebay.de/itm/HKS-Extrem-Kettenspray-2-Dosen-/231008793916?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item35c932753c ) Mit Schmierleistung etc. bin ich recht zufrieden, aber die Reste die abgeschleudert werden sind schon sehr hartnäckig. Preis ist auch nicht...
- 02.07.2013 12:53
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Fragen wegen dieser Schraube
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5200
Re: Fragen wegen dieser Schraube
Oh, hatte ich mal wieder übersehen.....

Danke!
- 02.07.2013 9:44
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Fragen wegen dieser Schraube
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5200
Re: Fragen wegen dieser Schraube
Moin,
benutzt jemand von euch den Werners-Ständer und würde mir mal die Maße
von dem Teil zukommen lassen??

benutzt jemand von euch den Werners-Ständer und würde mir mal die Maße
von dem Teil zukommen lassen??

- 30.06.2013 10:34
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: SV 1000 SZ - K5
- Antworten: 441
- Zugriffe: 160920
Re: SV 1000 SZ - K5
Moin, bin gerade mal den ganzen 12-Seiten-Bericht durchgegangen. Martin, es scheint mir doch so das du die S bei dem Hohls gekauft hast, so so........ Du warst also derjenige, der mir das Ding damals vor der Nase weggekauft hat :) denk Na, wir sehen uns noch............ :wink: Evtl. auf dem Treffen!
- 19.06.2013 17:18
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: einstellbare Vario Fußrasten empfehlenswert? Erfahrungen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4419
Re: einstellbare Vario Fußrasten empfehlenswert? Erfahrungen
Ich melde mich nochmal zu meinem eigenen Beitrag. Also zumindest als Fahrerrasten kann ich diese Vario-Teile nicht empfehlen. Ich habe die Race Version getestet. Die Rasten sind zwar gut verarbeitet und leicht, aber kamen bei mir recht weit nach aussen, was wohl durch das Variogelenk selbst verursa...