Die Suche ergab 38 Treffer

von doubleyu
09.06.2014 21:14
Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
Thema: Michelin vs Bridgestone
Antworten: 5
Zugriffe: 3150

Re: Michelin vs Bridgestone

180/55/ZR17 :D
von doubleyu
09.06.2014 17:17
Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
Thema: Michelin vs Bridgestone
Antworten: 5
Zugriffe: 3150

Re: Michelin vs Bridgestone

OK, ich habe Michelin bestellt, wird nächste Woche montiert. 155 fürs HR und 120 fürs VR plus 54 für Montage, aber Reifen sind nun mal das Wichtigste am Mopped...

Momentan habe ich noch die alten Metzler, ich werde berichten,
Grüße,
W
von doubleyu
06.06.2014 14:38
Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
Thema: Michelin vs Bridgestone
Antworten: 5
Zugriffe: 3150

Michelin vs Bridgestone

Hallo SV Fahrer, meine Dicke braucht neue Schuhe: Die Bridgestone S20 EVO sind aktuell Testsieger im PS Sportreifentest 2014, ich bin aber sonst eigentlich von Michelin sehr überzeugt (gute Eigenschaften UND hohe Laufleistung, zumindest bei Autoreifen). Der Konkurrent wäre also der Michelin Pilot Po...
von doubleyu
27.05.2014 11:17
Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
Thema: Wie schmal muss ein Japaner in den Schultern sein...
Antworten: 4
Zugriffe: 2688

Re: Wie schmal muss ein Japaner in den Schultern sein...

Schönen Dank für die Antworten!
@grosSVater: perfekt, so eine Lösung habe ich gesucht...
von doubleyu
26.05.2014 17:15
Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
Thema: Wie schmal muss ein Japaner in den Schultern sein...
Antworten: 4
Zugriffe: 2688

Wie schmal muss ein Japaner in den Schultern sein...

..., damit er mit den orischinolen Rückspiegeln einer SV1000N hinten etwas sehen kann? Auf der Jungfernfahrt (s. u.) habe ich außer Schulter und Oberarm so gut wie nix sehen können. Und das kann auf keinen Fall so bleiben! Making the long story short: Habe eine schwarze SV 1000 K3 aus 1. Hand mit 15...
von doubleyu
21.05.2014 12:38
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: Langstrecke fahren nach 3 Jahren Stilllegung?
Antworten: 17
Zugriffe: 5314

Re: Langstrecke fahren nach 3 Jahren Stilllegung?

Jupp, ist richtig, Herr Zoellner: Privatmenschen bekommen die Überführungskennzeichen in gelb. Und die VersicherungsPIN ist aus Kostengründen sehr wichtig, die Zulassungsstelle nimmt schon mal 200 Euronen für 3 Tage.... 8O Wie habt Ihr denn Eure SVs versichert, bei einem Kaufpreis von knapp 3000 € l...
von doubleyu
20.05.2014 17:18
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: Langstrecke fahren nach 3 Jahren Stilllegung?
Antworten: 17
Zugriffe: 5314

Re: Langstrecke fahren nach 3 Jahren Stilllegung?

OK, vielen Dank für die Info´s! Tolles Forum! Dann werde ich mich wohl mit einer Roten Nummer in die Deutsche Bahn setzen, die Reifen vorher gut anschauen und dann schön langsam nach Hause fahren. Ist ja prinzipiell auch eine echte Sicherheitslücke, wenn man ohne Papiere ein Rotes ÜberführungsKZ ohn...
von doubleyu
20.05.2014 10:08
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: Langstrecke fahren nach 3 Jahren Stilllegung?
Antworten: 17
Zugriffe: 5314

Langstrecke fahren nach 3 Jahren Stilllegung?

Liebe SV Gemeinde, es hat jetzt endlich geklappt :D , ich habe eine SV1000N (K4) mit 15 tkm aus 1. Hd gefunden. Das Problem ist, dass das Motorrad seit 3 Jahren steht, keinen TÜV hat und 250 km überführt werden muss. Die 1. Frage ist: Lieber mit einem Transporter abholen ODER die Strecke mit rotem K...