Hallo,
natürlich müssen die Vorspannhülsen um den Betrag gekürzt werden, weil der neue länger ist.
Ist aber kein Problem, sind nur ein paar Millimeter.
Gruß
Reiner
Die Suche ergab 18 Treffer
- 10.03.2022 12:13
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Gabel einstellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6914
- 18.02.2022 19:00
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Gabel einstellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6914
Re: Gabel einstellen
Hallo, die Kannte Vorspanner passen vom Gewinde her nicht in die Knubbelstandrohre . Ich fahre schon seid zwei Jahren die Vorspanner von einer Yamaha YZF R3 für 22,72€. Gib einfach mal auf E-Bucht diese Bezeichnung ein: "2x 41mm Motorrad Preload Gabelstopfen Adjuster CNC Aluminum für Yamaha YZF R3" ...
- 23.03.2020 15:42
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Klingeln aus Motor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2962
Re: Klingeln aus Motor
Hallo,
schau mal nach ob die Zentralmutter vom äüßeren Kupplungskorb noch fest ist.
Hatte mal eine lockere Zentralmutter mit häßlichen Greräuschen und ruckeln.
Gruß
Reiner
schau mal nach ob die Zentralmutter vom äüßeren Kupplungskorb noch fest ist.
Hatte mal eine lockere Zentralmutter mit häßlichen Greräuschen und ruckeln.
Gruß
Reiner
- 27.12.2018 15:26
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Winterarbeiten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4948
Re: Winterarbeiten
Hallo Discus,
solche Antworten hatte ich mir erwünscht und hat mich jetzt auch überzeugt.
Das der Verschlußdeckel noch ein federbelastetes Unterdruckventil in der Mitte hat, hatte ich übersehen.Für mich sah das nach einen Halteniet
für die Gummidichtung aus.
Gruß
Reiner
solche Antworten hatte ich mir erwünscht und hat mich jetzt auch überzeugt.
Das der Verschlußdeckel noch ein federbelastetes Unterdruckventil in der Mitte hat, hatte ich übersehen.Für mich sah das nach einen Halteniet
für die Gummidichtung aus.

Gruß
Reiner
- 26.12.2018 17:58
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Winterarbeiten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4948
Re: Winterarbeiten
Hallo, für was ich den gewonnen Platz nutze oder auch nicht, spielt doch erstmal keine Rolle. :roll: Und Pat-SP1, ein durchsichtiger Tank wäre auch nicht verkehrt, dann sieht man wenigsten das Chaos unterm Tank. 8O Hallo Black Jack, den habe ich als Auffangbehälter bezeichnet, weil es definitiv so i...
- 23.12.2018 17:59
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Winterarbeiten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4948
Winterarbeiten
Hallo, wie jedes Jahr im Winter sitze ich mal wieder vor meiner Knubbel und schaue mal was sich noch verbessern läßt. Diese Jahr sollte es unterm Tank leerer und aufgeräumter werden. 1. Werde die Zwangsführung der Drosselklappenseile entfernen und zwar den Schließerzug.Habe in meiner 40-jährigen Mot...
- 13.11.2018 20:13
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Probleme die Gabel wieder zusammenzubauen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2081
Re: Probleme die Gabel wieder zusammenzubauen
Hallo Marcel, schau doch erstmal auf dieser Seite "ronayers.com", ob Du die Teile in der richtigen Reihenfolge zusammengesteckt hast. Desweiteren solltest Du dich mal mit den richtigen Begriffen der Gabel auseinandersetzen wenn Du etwas erklären willst, z.B. gibt es Standrohre, Tauchrohre und die Fl...
- 13.07.2017 21:07
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Gabeltuning
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5625
Re: Gabeltuning
Hallo, wollte mich ja melden wenn ich die Emulatoren von Racetech eingebaut habe. Habe sie heute wie folgt eingebaut : -Flötenlöcher 4x8mm erweitert auf 11mm ergibt eine Fläche von A=380mm² -Kleine Bohrung (1,8mm) oben in der Flöte nicht verschlossen (Racetech schreibt auch dazu, daß die so bleibt)....
- 13.07.2017 18:07
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Gabel taucht beim Bremsen extrem ein.
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7701
Re: Gabel taucht beim Bremsen extrem ein.
Hallo Knubbler,
das gilt aber nicht für die 8N-Öhlinsfeder (Linear) in der Knubbel, die ich zu Zeit fahre.Ich habe einen Negativfederweg mit Fahrer von
35mm.
Gruß
Reiner
das gilt aber nicht für die 8N-Öhlinsfeder (Linear) in der Knubbel, die ich zu Zeit fahre.Ich habe einen Negativfederweg mit Fahrer von
35mm.
Gruß
Reiner
- 21.06.2017 21:32
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Gabeltuning
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5625
Re: Gabeltuning
Hallo Loki,
Negativfederweg beträgt 30mm ohne und 35mm mit mir.
Außerdem fahre ich mit Kabelbinder ums Standrohr und sehe genau ob sie auf Block gegangen Ist, daß ist aber nicht der Fall.
M.f.G.
Reiner
Negativfederweg beträgt 30mm ohne und 35mm mit mir.
Außerdem fahre ich mit Kabelbinder ums Standrohr und sehe genau ob sie auf Block gegangen Ist, daß ist aber nicht der Fall.
M.f.G.
Reiner
- 21.06.2017 18:46
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Gabeltuning
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5625
Re: Gabeltuning
Hallo, erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.Aber die Frage war eigentlich, wenn Emulatoren, dann Vergleich zwischen Mupo und Racetech und wo kann ich diese am besten kaufen. Das die Seriengabel in ihrer Möglichkeit bei schnell eintauchenden Standrohren (z.B. kurze knackige Bodenwellen oder S...
- 19.06.2017 13:25
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Gabeltuning
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5625
Gabeltuning
Hallo, möchte die Gabel meiner Knubbel Bj.2001 mit Emulatoren bestücken. Gibt es schon neue Erkenntnisse ob es nur die beiden Anbieter Mupo und Racetech gibt und Bezugsquellen? Welcher Hersteller ist die bessere Wahl? Vielleicht hat jemand welche, die er gerne verkaufen möchte? Up-Side-Down Gabel ko...
- 14.04.2017 17:37
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12721
- 14.04.2017 17:27
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12721
Re: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel
Hallo,
mache es doch einfach so wie ich.Eine 10mm Aluplatte hat bei mir gereicht und dann Gewindelöcher im Ständerfuß,
Senkopfschrauben von unten verschrauben.

Gruß
Reiner
mache es doch einfach so wie ich.Eine 10mm Aluplatte hat bei mir gereicht und dann Gewindelöcher im Ständerfuß,
Senkopfschrauben von unten verschrauben.

Gruß
Reiner
- 01.04.2017 20:30
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Der Steuerkettenspanner, kleiner Aufsatz
- Antworten: 36
- Zugriffe: 18132
Re: Der Steuerkettenspanner, kleiner Aufsatz
Hallo, muß dieses Thema nochmal aufleben lassen. Da ich selbst diese Geräusche der Steuerekette seit zwei Jahren ertrage, wollte ich nun endlich mal der Ursache auf dem Grund gehen. Der Steuerkettenspanner der Knubbel hat einen Bolzen mit einem Schneckengewinde, daß normalerweise selbsthemmend ist.I...