Die Suche ergab 1604 Treffer

von Babalu
11.04.2004 12:51
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: SV1000 K3,Blubbern im Schiebebetrieb und Benzinverbrauch
Antworten: 72
Zugriffe: 16819

Das Blubbern im Schiebebetrieb ist vorhanden, wenn dem Motor ein nicht zündfähiges Gemisch zugeführt wird. Das im Brennraum unverbrannte Gemisch sammelt sich im Auspuffsystem an und wird dann dort von Zeit zu Zeit entzündet.

Dies kann aber eingestellt werden.
von Babalu
11.04.2004 11:39
Forum: SV1000 - Schrauberecke
Thema: Tachoimpuls
Antworten: 10
Zugriffe: 1867

@ Spoktor

Das lässt sich doch einfach überprüfen. Auf den Autbahnen sind doch Kilometerangaben vorhanden. Diese Angaben sind sehr genau.
von Babalu
09.04.2004 16:53
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: Erfahrungen mit Tieferlegung
Antworten: 16
Zugriffe: 2905

@ Unschuldshexle Das ist schlichtweg nicht möglich. Das Einzige was gleich bleibt, ist die Distanz der Radachse zum Boden. Wenn Du noch genau die selbe Bodenfreiheit hast wie vorher und die Sitzhöhe neu tiefer ist, dann wurde 1. entweder der Sitz tiefer gesetzt, oder 2. eine weichere Feder eingesetz...
von Babalu
08.04.2004 14:53
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: Erfahrungen mit Tieferlegung
Antworten: 16
Zugriffe: 2905

@ Bollermeister

Du hast Post
von Babalu
06.04.2004 11:56
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: Welche Sturmhaube??
Antworten: 34
Zugriffe: 4882

@ svbomber

Also an der Haube, am Helm kann das wohl nicht liegen.
Die Brille, na ja, da gibts halt Ramsch.
Ich würde Dir raten die letzte Komponente mal zu prüfen.
Wenn ich vor der Abfahrt schon solche Probleme hätte, würde ich aufs Motorradfahren verzichten.
von Babalu
06.04.2004 9:45
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: Welche Sturmhaube??
Antworten: 34
Zugriffe: 4882

Die Hauben werden ja als Schutz für Haare und den Helm verwendet. Das Material spielt eine nebensächliche Rolle. Die Einen vertragen Baumwolle, die Anderen Seide nicht am Kopf, es juckt. Seide ist etwas rutschiger als Baumwolle und auch etwas teurer. Eine Haube ist in jedem Falle sinnvoll. Sie ist l...
von Babalu
23.03.2004 17:10
Forum: SV1000 - Schrauberecke
Thema: Vollsynthetik Öl? Ja oder Nein?
Antworten: 44
Zugriffe: 14034

@ WernervonCroy Deine Aussagen in Ehren aber sie stimmen eben nur zum Teil ! Die Oelqualität ist ausreichend, wenn die Viskosität z.B 10 W 40 und die Güteklasse mit den Angaben im Betriebshandbuch übereinstimmen. Steht auf dem Behältnis des Oels z. B. "entspricht der VW-Norm 500.XXX, kann man davon ...
von Babalu
23.03.2004 16:45
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: Geschwindigkeitsrekord: 299!!!
Antworten: 7
Zugriffe: 1379

Zu Frage eins: Die Mutter war nicht korrekt angezogen Zu Frage zwei: Die Batterie wirkt als Puffer, sie liefert eine relativ regelmässige Spannung. Wäre keine Elektronik verbaut und das Moped wäre mit einer Magnetzündung ausgestattet, würde es problemlos ohne Batterie laufen. Fast problemlos, denn d...
von Babalu
22.03.2004 14:14
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: EU-Kauf - wie läuft das dann mit der Inspektion beim Händler
Antworten: 18
Zugriffe: 2258

@ Lichtmann Im Grunde hast Du recht. Nur darf so ein Kunde keine Ansprüche stellen. In der Praxis sieht das so aus, dass der Mangel schon behoben wird, aber leider haben wir vor Ende nächsten Monat keine Zeit, oder aber die notwendigen Teile sind noch nicht eingetroffen. Lieber Kunde ich kann ihren ...
von Babalu
22.03.2004 12:03
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: EU-Kauf - wie läuft das dann mit der Inspektion beim Händler
Antworten: 18
Zugriffe: 2258

In der Regel führen die Betriebe welche Motorräder selber importieren auch die Service und Garantiearbeiten aus.

Ist der entsprechende Händler in deiner Nähe, dann ist das ja kein Problem.

Musst Du aber für Serviearbeiten 300 -500 km weit fahren, dann musst Du abwägen ob sich sowas lohnt.
von Babalu
18.03.2004 9:37
Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
Thema: 12000 er Inspektion
Antworten: 29
Zugriffe: 4241

Die Einstellung der Spiegel, der Griffe wie auch die der Schalt- und Bremshebel ist eine wichtige Bedingung zum Fahren einer Maschine. Dies muss bei Auslieferung durch den Händler auf den Fahrer angepasst werden. Wenn eine Maschine als Occassion von Privat gekauft wird, dann muss man daran denken di...
von Babalu
17.03.2004 13:45
Forum: SV1000 - Schrauberecke
Thema: Sechskant-Bit für Vorderachse
Antworten: 36
Zugriffe: 7194

Wenn ihr Geld sparen wollt, dann

kauft doch einfach Doppelmuttern mit Schlüsselwete 19 mm (ca. 1 € /Stück)

oder

eine 19er Sechskantstange und schneidet stückweise davon ab

Nur so ein Typ, denn die Dinger gehen wirklich schnell verloren
von Babalu
17.03.2004 13:36
Forum: SV1000 - Schrauberecke
Thema: Sechskant-Bit für Vorderachse
Antworten: 36
Zugriffe: 7194

@ svbomber

Im Werkzeug zu Hause ist so eine Nuss vorhanden.
Das Bordwerkzeug ist nur für Notreparaturen und unterwegs habe ich in der Regel kein Drehmomentschlüssel mit dabei, ausser dem welcher im Handgelenk eingebaut ist.
von Babalu
17.03.2004 12:07
Forum: SV1000 - Schrauberecke
Thema: Sechskant-Bit für Vorderachse
Antworten: 36
Zugriffe: 7194

Eine Schraube mit entsprechender Kopfgrösse, ein Flacheisen welches in die Verlängerung des Hinterradschlüssels passt, drei Schweisspunkte auf der Rückseite genügen vollauf.

Das kleine Teil geht sehr leicht verloren !
von Babalu
15.03.2004 9:26
Forum: SV1000 - Schrauberecke
Thema: Fussrastenplatte polieren
Antworten: 7
Zugriffe: 1930

Das Einfachste, Schnellste und Günstigste in Sachen Polieren für Kleinteile ist das mit der Filzscheibe. Die Filzscheibe wird mit einer spez. Halterung in die Bohrmaschine gespannt und mit den spez. Fettstiften geht das ganz leicht. Die zu bearbeitenden Teile können mit Schleifpapier vorbereitet wer...