Lass das besser von einem Fachmann reparieren.
Zuerst eine Büchse mit dem Gewinde an der Ölwanne aussuchen,
dann das Stahlbusventil mit Dichtring in die Büchse einschrauben und festziehen.
Auf die Masse achten ?
Und zum Schluss, das neue Teil an der Ölwanne einkleben.
Die Suche ergab 1606 Treffer
- 17.02.2025 1:29
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Ölablasschraube, Gewinde der Öffnung beschädigt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5485
- 15.02.2025 22:56
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Ölablasschraube, Gewinde der Öffnung beschädigt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5485
Re: Ölablasschraube, Gewinde der Öffnung beschädigt
Ich würde ein Ablassventil, allenfalls mit einer Büchse einsetzen oder einsetzen lassen. http://www.stahlbus.com/products/de/oelablassventile/index.php Mit dieser Version wird das Gewinde an der Ölwanne nie mehr belastet. Funktioniert einwandfrei und der Ölwechsel geht ohne Schweinerei kinderleicht ...
- 17.05.2024 9:29
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: STP Sensor Widerstand messen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2069
Re: STP Sensor Widerstand messen
Frage 1 für wetlches Motorrad, Typ und Jahrgang
Antwort auf deine Frage: Steht im Werkstatthandbuch
Antwort auf deine Frage: Steht im Werkstatthandbuch
- 13.04.2024 10:52
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Sv 1000 geht beim Gangwechsel in warmen Zustand aus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2596
Re: Sv 1000 geht beim Gangwechsel in warmen Zustand aus
Wenn der Seitenständer ausgefahren ist, ist das normal.
EV. liegt es am Seitenständerschalter ?
EV. liegt es am Seitenständerschalter ?
- 23.03.2024 17:53
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Leichter Ölverlust, woher?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4235
Re: Leichter Ölverlust, woher?
Beim genauen Betrachten der Fotos fällt mir auf, dass es unterhalb der Öffnung für die Kupplungsdruckstange etwas weniger Schmutzablagerung hat als oberhalb. Das deutet darauf hin, dass das Öl von weiter oben, also vom Simmerring hinter dem Ritzel, kommt. Oder eben doch vom Kettenöler? Aber sauber a...
- 23.03.2024 10:49
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Leichter Ölverlust, woher?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4235
Re: Leichter Ölverlust, woher?
Ich würde erst mal sauber reinigen, dann kann man sehen woher es genau kommt.
Nach dem Foto zu urteilen ist schwierig, aber ich denke der Verlust ist sehr gering.
Mögliche Ursachen sind:
- Dichtung bei der Kupplungsdruckstange
- Simmerring hinter dem Ritzel
- Kettenöler
Nach dem Foto zu urteilen ist schwierig, aber ich denke der Verlust ist sehr gering.
Mögliche Ursachen sind:
- Dichtung bei der Kupplungsdruckstange
- Simmerring hinter dem Ritzel
- Kettenöler
- 22.03.2024 9:27
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Thermostatwechsel ohne Abbau des Drosselklappengehäuses möglich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3874
Re: Thermostatwechsel ohne Abbau des Drosselklappengehäuses möglich?
Grundsätzlich ja, aber mit dem Lösen der beiden Briden mit einem langen Schraubenzieher geht es viel einfacher und schneller.
- 05.03.2024 19:54
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Deckel für Werkzeugfach/Staufach unter der Batterie
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3436
Re: Deckel für Werkzeugfach/Staufach unter der Batterie
Aufgepasst: die K4 hat einen anderen Rahmen, möglich dass die Teile nicht passen!
- 05.03.2024 10:40
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Starter Batterie Empfehlung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2761
Re: Starter Batterie Empfehlung
Man kann das ausmessen. Die Spannung der Originalbatterie sinkt bei Betätigung des Anlassers von 13,5 auf ca. 10 Volt ab. Die AGM hat dann immer noch 12 Volt. Zudem dreht der Anlasser spürbar schneller. Überspitzt ausgedrückt, der Anlasser läuft schon, wenn der Finger ein cm vor dem Drücker ist. Nac...
- 04.03.2024 19:26
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Starter Batterie Empfehlung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2761
Re: Starter Batterie Empfehlung
Keckeisen in Memmingen
günstig und sehrgut +10% Leistung
https://www.intact-batterien.de/batteri ... _power_agm
günstig und sehrgut +10% Leistung
https://www.intact-batterien.de/batteri ... _power_agm
- 06.10.2023 10:49
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Verlängerte Gaszüge für LSL Tourmatch an GSXR 1000 K5 USD
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6076
Re: Verlängerte Gaszüge für LSL Tourmatch an GSXR 1000 K5 USD
Eben . . . . .
Warum einfach, wenn's kompliziert auch geht
Warum einfach, wenn's kompliziert auch geht

- 28.09.2023 11:36
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Hüpfende / springende Drehlaufzahl im Tacho
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5227
Re: Hüpfende / springende Drehlaufzahl im Tacho
Ich würde mal alle diesbezüglichen Steckverbindungen mit Alkohol reinigen.
- 21.09.2023 9:51
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Verlängerte Gaszüge für LSL Tourmatch an GSXR 1000 K5 USD
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6076
Re: Verlängerte Gaszüge für LSL Tourmatch an GSXR 1000 K5 USD
https://www.motorrad-burchard.de/bowdenzugfertigung/
Hier ist eine Möglichkeit Bowdenzüge nach Mass anfertigen lassen.
Es gibt bestimmt noch weitere Betriebe in Deutschland.
In Italien macht das jeder Fahrradhändler, selbst am Sonntag.
Hier ist eine Möglichkeit Bowdenzüge nach Mass anfertigen lassen.
Es gibt bestimmt noch weitere Betriebe in Deutschland.
In Italien macht das jeder Fahrradhändler, selbst am Sonntag.
- 27.08.2023 22:04
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Hauptsicherung 1000 èr
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5740
Re: Hauptsicherung 1000 èr
Der Tipp ist grundsätzlich gut und funktioniert immer, auch unterwegs ohne viel Werkzeug.
Sollte man, unter Elektrik - Fehlersuche, alle Modelle, in die Liste aufnehmen.
Sollte man, unter Elektrik - Fehlersuche, alle Modelle, in die Liste aufnehmen.
- 09.08.2023 11:02
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Ladespannung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3026
Re: Ladespannung
Ich schlage vor, alles gemäss dem WHB durchmessen. (7-6 bis 7-12)
Dazu muss aber die Batterie in Ordnung sein und voll geladen.
Dazu muss aber die Batterie in Ordnung sein und voll geladen.