Hallo zusammen, die Suche konnte mir leider nicht helfen, vielleich aber ihr! Ich habe für Kettensatzwechsel den Kettensatz DID 530ZVM-X bestellt (bei Louis). Die mitgeliferten Ritzel sind von JT Sprockets. Das alte/ausgebaute vordere Ritzel ist nun aber ein anderes als das Neue! Das neue: JTF513RB ...
Hallo Zusammen, Ich startete mein Motorrad nach vorheriger Kurzstrecke. (ca. 1 Std. stand sie) Fehlzündungen und laute Knaller kommen häufig aus meinem Auspuff. Aber diesmal kam es von vorne. Ein mittellauter Knall ca. 1-2 Sekunden nach dem Anlassen. Kam ziemlich überraschend, schwer zu lokalisieren...
Ich habe schon ein paar von den Stahlbusteilen da gehabt, die Idee ist gut, aber wie so oft hapert es an Kleinigkeiten ... Das Öl läuft langsamer ab und meist bleibt in der Wanne ein Rest da das Gewinde was eingedreht wird etwas höher ist als der Rand im Gehäuse. Da bleibt dann ein Rest Öl mit Schm...
Nun meine Frage, welche ich über die Suchfuntion nicht beantworten konnte. Laut Knowledgebase brauche ich eine Ölablassschraube M14. Habe ich auch gekauft. Und jetzt drehe ich die alte heraus und stelle fest... M16..!!
Den Schlauch zwischen Ausgleichbehälter (unten rechts am Ausgleichbehälter) und Einfüllstützen (am Kühler), am Einfüllstutzen abziehen und baumeln lassen. Bei mir wurde er leer. Du musst den Schlauch am tief mölichsten Punkt baumeln lassen . Also wenn du ihn vom Einfüllstutzen am Kühler abziehst hän...
tesechs hat geschrieben:Der Ausgleichsbehälter ist aber offen, das geschlossene System endet sozusagen am Einfüllstutzen vom Kühler, dort ist ein Ventil verbaut
Wo denn?
Bei mir ist da kein Ventil ?! ich habe hindurch gesehen.
okay, danke. Habe bei der Demontage einen ca. 3mm breiten Riss im Kühlerschlau entdeckt. Es ist "NUR" der dünne Schlauch Der vom Einfüllstutzen zum Ausgleichbehälter führt. Ist die thermische und die Druckbelastung dort genauso hoch, wie bei den großen Schläuchen mit Gewebeeinlage? Würd' mich mal in...
1000N K3 warum läuft das wasser wenn ich es in den ausgleichbehälter kippe nicht durch? Einfüllstutzen am Kühler und Ablassschraube sind draußen/ offen.