Die Suche ergab 41 Treffer
- 10.11.2017 14:02
- Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Metzeler ROADTEC™ 01
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11342
Re: Metzeler ROADTEC™ 01
Update: Bin nun ca. 9500 km mit dem Satz unterwegs und ausgesprochen zufrieden. Diesen Satz Reifen habe ich nicht so schonend behandelt wie den Satz Z08 davor und die Kontur ist immer noch schön rund. Profiltiefe ist zwar am Limit, bei der Pickerl(dt.: TÜV)-Überprüfung vergangenen Montag aber noch a...
- 20.08.2017 11:52
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Welches Anzugsdrehmoment für Krümmer Schrauben?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6267
Re: Welches Anzugsdrehmoment für Krümmer Schrauben?
Wow, das ging ja fix. Danke sehr. :-D Zum Thema Festigkeit der Schrauben: Auf den Krümmerschrauben steht eh 9.4. Meines Wissens nach ist das eh schon das gute Zeug. Auf den "normalen" Schrauben aus dem Baumarkt steht 8.8. Ich verwende immer Kupferpaste gegen Festfressen bei den Gewinden. Ging bisher...
- 20.08.2017 11:18
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Welches Anzugsdrehmoment für Krümmer Schrauben?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6267
Welches Anzugsdrehmoment für Krümmer Schrauben?
Hi @ all. Bau gerade meine Susi wieder zusammen und bin mir nicht sicher mit welchem Drehmoment die Krümmerschrauben am Zylinder angezogen werden müssen. Da man zu den Schrauben am hinteren Krümmer nur dran kommt wenn das Federbein ausgebaut ist, möchte ich gerne auf Nummer sicher gehen. Bei der Tab...
- 10.05.2017 11:52
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
- Antworten: 104
- Zugriffe: 35177
Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Danke für diese Info.gummistiefl hat geschrieben:Also ich fahr 16:43 inkl. Heckhöherlegung und hab kein Problem mit dem Schleifschutz bzw. ist mir kein höherer Verschleis aufgefallen.

BTW: hast du 43 gewählt um Kettenverschleiß niedrig zu halten oder einfach um die für dich passende Übersetzung zu fahren?

- 09.05.2017 13:34
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
- Antworten: 104
- Zugriffe: 35177
Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Vorne nicht kleiner als Original und vorne wie hinten nur Kettenräder mit Primzahlen verwenden, nicht zu straff gespannte Kette sowie keine übertrieben Ketten-Wartung, dann ist eine lange Lebensdauer erreichbar. Den Rest, wie nötwendige Kettenlänge oder welche Geschwindigkeit bei welcher Drehzahl, ...
- 08.05.2017 21:45
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
- Antworten: 104
- Zugriffe: 35177
Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Graue Theorie: :denk: Wenn du eine Heckhöherlegung fährst ist das sicher ein Thema mit der Schleifarbeit an der Schwinge. Außerdem bedienst du die Kette in dem Fall mit einer geraden Zahnradpaarung, dass zieht i.d.R. einen höheren Verschleiß nach sich, da immer die selben Zähne in die Glieder greif...
- 08.05.2017 16:35
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
- Antworten: 104
- Zugriffe: 35177
Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Hi @ all, ich hol den Fred wieder vor, um keinen neuen anzufangen, obwohl ich eine SV1000 N fahre. :wink: Ich fahre jetzt seit einer Saison (ca.8000km) mit neuem Kettensatz mit 17/42/112 statt mir den orginalen 17/40/110 herum. Das ist zwar mM nach schon ein großer Gewinn, aber irgendwie würde ich m...
- 19.05.2016 22:47
- Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Metzeler ROADTEC™ 01
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11342
Re: Metzeler ROADTEC™ 01
Ich habe seit 06.05.2016 einen Satz Roadtec 01 drauf. Bin bis jetzt super zufrieden damit. Die Susi fühlt sich leichter an und geht spielend in die Kurven, ohne zu kippeln. Das Aufstellverhalten beim Bremsen in Schräglage ist nicht der Rede wert. Der Reifen gibt volles Vertrauen. Auf einer kurzen Be...
- 29.01.2016 20:59
- Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Wilbers/Öhlins Federbein-Frage
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11403
Re: Wilbers/Öhlins Federbein-Frage
Vielen Dank an Alle für eure Antworten.
Werde mir wohl ein 643er Competition Q mit Höhenverstellung und hydr. Federvorspannung zulegen.
Ich hoffe nur, die Härte der Feder ist nicht gleich der des Orginalfederbeins und
dass das Verhalten der Susi um Welten besser wird.
Werde mir wohl ein 643er Competition Q mit Höhenverstellung und hydr. Federvorspannung zulegen.
Ich hoffe nur, die Härte der Feder ist nicht gleich der des Orginalfederbeins und
dass das Verhalten der Susi um Welten besser wird.

- 22.01.2016 13:59
- Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Wilbers/Öhlins Federbein-Frage
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11403
Re: Wilbers/Öhlins Federbein-Frage
OK, danke erst mal für eure Antworten, speziell an Raser und Kevchen auch für die Fotos. Die Halterungen/Befestigungsteile mit denen der Ausgleichsbehälter und ev. auch der Verstellteil für die Höhenverstellung befestigt werden, sind die beim Federbein dabei oder muss man sich da immer selbst was sc...
- 21.01.2016 18:14
- Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Wilbers/Öhlins Federbein-Frage
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11403
Wilbers/Öhlins Federbein-Frage
Hi @ all, habe beschlossen mir ein neues Federbein für meine SV1000N K4 zuzulegen. Bei der Recherche bin ich nun an dem Teil angekommen, wo ich entscheiden soll, ob ich den Ausgleichsbehälter direkt am Federbein haben möchte, oder über einen Schlauch irgendwo am Rahmen UND ob so eine hydraulische Hö...
- 14.09.2015 10:55
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: LIMA-Regler über Nacht abgeraucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2180
Re: LIMA-Regler über Nacht abgeraucht
Hat jemand Tipps was ich nun tun könnte?? Sollte ich irgend eine Prüfprozedur starten um irgendwo in der Elektrik einen vermeintlichen Fehler zu finden? Hab noch Garantie auf das Teil. Sollte ich mir einfach ein neues schicken lassen? Damit die Susi beim nächsten mal ev. ganz abfackelt? Was würdet i...
- 07.09.2015 15:30
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: LIMA-Regler über Nacht abgeraucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2180
Re: LIMA-Regler über Nacht abgeraucht
Zum Glück hatte ich noch den alten Regler (den abgebrannten hatte ich mir erst im Frühjahr gekauft) Wo hast du den "neuen" abgebrannten gekauft? Und warum hast du den im Frühjahr getauscht? gekauft über Amazon bei ElectroSport.com >> http://www.electrosport.com/street-bikes/suzuki/sv1000-sv1000s-03...
- 07.09.2015 13:46
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: LIMA-Regler über Nacht abgeraucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2180
LIMA-Regler über Nacht abgeraucht
Hi @ all, vor ein paar Tegen geh ich morgens in meine Garage und stelle mit Erschrecken fest, dass es etwas verraucht ist und nach abgefackelter Elektronik riecht. Hektisch alle Ladegeräte und akkubetriebene Geräte gecheckt, dann den Kompressor, Lampen, Heizung,....nichts zu finden. Wird doch nicht ...
- 25.06.2015 13:19
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: reichweite usw.
- Antworten: 48
- Zugriffe: 14688
Re: reichweite usw.
Mein durchschnittlicher Spritverbrauch mit der SV1000N (mit LeoVince-ESD mit DB-Killer): 6,9 Liter
Ohne DB-Killer hab ich jedoch WENIGER! Fehlzündungen.
LG
the wolf
Ohne DB-Killer hab ich jedoch WENIGER! Fehlzündungen.
LG
the wolf