Prüfe doch mal, ob die Düsennadel auch in der richtigen Stellung eingebaut wurde.
Wenn das nicht der Fall ist, läuft der Motor zu fett oder zu mager.
Schau dir auch mal das Zündkerzenbild an.
Daran kann man auch erkennen, ob die Verbrennung bzw. die Einstellung in Ordnung ist.
Die Suche ergab 145 Treffer
- 25.09.2024 10:21
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Ruckeln/keine Leistung nach sehr vielen Orignalen Neuteilen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1768
- 31.07.2024 21:33
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: SV650 Bj. 99 - Meine SV läuft nur auf einem Zylinder
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4063
Re: SV325 - Meine SV läuft nur auf einem Zylinder
Weißer Rauch aus dem Auspuff deutet darauf hin, dass Wasser in den Brennraum gelangt. Es kann sein, dass da ein Riss im Block ist, der sich ab einer bestimmten Temperatur weitet und Wasser durchlässt. Oder, leider kenne ich die 650er nicht, ein Stopfen im Wasserkreislauf undicht geworden ist. Aber a...
- 17.04.2024 12:05
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: SV1000S K3 startet seltenst nur nach anschieben - grüner Stecker?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3973
Re: SV1000S K3 startet seltenst nur nach anschieben - grüner Stecker?
Schalte dein Messgerät auf Durgansmessung und prüfe vom Minuspol der Batterie zum Rahmen und Motor ob dann Durchgang ist. Am besten an Schraubverbindungen. Alternativ kannst du auch, wenn beim drehen des Zündschlüssels wieder alles dunkel bleibt, mit einem Kabel vom Minuspol der Batterie zum Rahmen ...
- 16.04.2024 23:26
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: SV1000S K3 startet seltenst nur nach anschieben - grüner Stecker?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3973
Re: SV1000S K3 startet seltenst nur nach anschieben - grüner Stecker?
Hast du schon mal am Zündschloss gemessen, ob da auch die 12V ankommen?
Ist die Masseverbindung am Rahmen und Motor in Ordnung?
Ist die Masseverbindung am Rahmen und Motor in Ordnung?
- 06.03.2024 10:14
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Erstaunliches Elektronikproblem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2939
Re: Erstaunliches Elektronikproblem
Präventiv würde ich mir erst einmal eine neue Batterie kaufen und dann den Ladestrom messen. Der sollte bei 5.000 U/min zwischen 13.5V - 15V liegen. Ist der zu gering kann die CDI das Gemisch nicht richtig generieren. Dadurch läuft der Motor auch unrund und die Verbrennung ist zu Fett. Ich hatte mir...
- 05.03.2024 11:46
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Leidiges Thema Kupplungskorb
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3582
Re: Leidiges Thema Kupplungskorb
Ich hätte noch einen teilüberholten Kupplungskorb hier liegen, auch mit neuer Buchse für das Zahnrad. Leider sind zwei Federn gebrochen, sonst hätte ich den schon wieder zusammen gebaut. Wenn deine Federn noch in Ordnung sind, könnte man aus den beiden einen zusammenbauen. Wenn Interesse besteht, su...
- 01.11.2023 16:04
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Erneuter Motorschaden HILFE
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6480
Re: Erneuter Motorschaden HILFE
Ich habe keine 650er und auch noch nicht so Problem gehabt. Das der Motor fest geht kann mehrere Ursachen haben. Am besteh mal die Zündkerzen raus drehen und den Motor im Leerlauf von Hand an der Kurbelwelle durchdrehen. Auch wenn der Motor sich nicht drehen lässt heißt das nicht, dass du erneut ein...
- 21.08.2023 15:59
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: Keilers Rennferkel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5818
Re: Keilers Rennferkel
Kommt darauf an, welche Grundierung du am Fender vorne verwendet hats, schwarz oder weiß.
Bei weißer Grundierung wird der Farbton heller.
Bei weißer Grundierung wird der Farbton heller.
- 17.07.2023 21:20
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Motor geht einfach aus im stop and go
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5552
Re: Motor geht einfach aus im stop and go
- 15.07.2023 18:21
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Motor geht einfach aus im stop and go
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5552
Re: Motor geht einfach aus im stop and go
Wenn ich recht Informiert bin, wird ja die Drosseleinheit zwischen den Drosselklappenpotentiometer eingesteckt (siehe Pos. 7, https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... 3-k4-k5-k6).
Überprüfe mal die Verbindungen, ob da alles richtig gesteckt ist.
Überprüfe mal die Verbindungen, ob da alles richtig gesteckt ist.
- 06.07.2023 20:38
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: FAQ SV 1000
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8153
Re: FAQ SV 1000
Meine ist ein Import aus Frankreich. Ob es daran liegt? 

- 06.07.2023 16:48
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: FAQ SV 1000
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8153
Re: FAQ SV 1000
Die 212Kg entsprechen genau der Angabe in meinem Fahrzeugschein für die SV 1000S K3.
- 02.07.2023 12:44
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Tachoanzeige springt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4502
Re: Tachoanzeige springt
Ich würde mir zuerst einmal die Kontakte von den Verbindungen/Stecker anschauen, ob die evtl. oxidiert sind.
- 01.07.2023 17:55
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Tachoanzeige springt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4502
Re: Tachoanzeige springt
Ich hatte auch mal einen Speedohealer verbaut. Den hatte ich unter der Beifahrersitzbank liegen, da funktionierte er einwandfrei und man konnte schnell mal was einstellen.
- 29.06.2023 11:30
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: FAQ SV 1000
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8153
FAQ SV 1000
Hallo, ich habe mal eine Frage, ist die Gewichtsangabe in der FAQ für die SV 1000 richtig? Dort wird eine Leergewicht bis K3 189 kg / ab K4 187 kg (186 bei der N) angegeben. Ich habe ja ein SV 1000 die einiges von den orig. Teilen nicht mehr verbaut hat, wie die schweren Auspuff Töpfe, die Verkleidu...