Die Suche ergab 130 Treffer

von Coyote
06.04.2025 11:00
Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
Thema: Heizgriffe montieren
Antworten: 22
Zugriffe: 13166

Re: Heizgriffe montieren

Sehr schön, ich habe ebenfalls da links entlang am Tank unter den Blenden die Verkabelung zur Batterie gelegt. Koso habe ich an einem anderen Motorrad noch mit dem Vorgänger (Ringschalter neben Griff). Die funktionieren ebenfalls super. Ich habe mich aber bei der SV Nova wieder für die Oxford Sport ...
von Coyote
26.03.2025 19:41
Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
Thema: Heizgriffe montieren
Antworten: 22
Zugriffe: 13166

Re: Heizgriffe montieren

Hab jetzt meine dritten Oxford Sport Heizgriffe an einem Motorrad verbaut (XJ900, Knubbel, Nova). Die Dinger sind wirklich gut, heizen auf höchster Stufe bis zum Fingerglühen. Der Schalter an der Spiegelaufnahme mit verschraubt schaltet nach einiger Zeit Stillstand automatisch aus und ist schön easy...
von Coyote
16.03.2025 8:46
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Tachosignal für elektronischen Selbstbau Kettenöler
Antworten: 13
Zugriffe: 32567

Re: Tachosignal für elektronischen Selbstbau Kettenöler

Ich würde gerne gelegentlich eine Fotostory vom Projekt einstellen. Das Motorrad ist im Gegensatz zu meiner ehem. Knubbel doch herausfordernder in Sachen Einbauplatz (schmales Heck) der Komponenten und ich musste einiges austesten bis alles passte inkl. Fehlversuche. Jetzt passt aber alles und ich b...
von Coyote
11.03.2025 21:48
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Tachosignal für elektronischen Selbstbau Kettenöler
Antworten: 13
Zugriffe: 32567

Re: Tachosignal für elektronischen Selbstbau Kettenöler

Ich kann jeden verstehen der seine Kette "klassisch" pflegen möchte, jeder wie er mag. Ich bin RC Car Schrauber und kann ganz auch ganz gut Platinen löten. Equipment hab ich eh im Hobbykeller. Scale RC Cars bauen ist ebenfalls ein kreatives Hobby wo man Ideen umsetzten muss. Seit ich mit 6 Jahren me...
von Coyote
05.03.2025 9:54
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Tachosignal für elektronischen Selbstbau Kettenöler
Antworten: 13
Zugriffe: 32567

Re: Tachosignal für elektronischen Selbstbau Kettenöler

Ich bin noch am Aufbau des Systems in die neue Nova. Bei meiner Knubbel war es aus Platzgründen einfacher. Die neuen Moppeds sind ja mittlerweile voll mit Elektronik und wegen Euro 5 (5+) auch abgasseitig . Die Nova ist im Heckbereich erheblich schlanker, mein Werkzeugset muss verkleinert werden. Ei...
von Coyote
03.03.2025 21:16
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Tachosignal für elektronischen Selbstbau Kettenöler
Antworten: 13
Zugriffe: 32567

Re: Tachosignal für elektronischen Selbstbau Kettenöler

Hallo S_V, danke für die Info. Ich habe eine andere Lösung gefunden und noch Reed Kontakte von Sigma Fahrradtachos übrig. Den Magneten pule ich aus der Plastikummantelung (Speichenhalter) und für den Nehmer mit Kabel bau ich mir ein kleines V2A Edelstahlblech. Der winzige Sigma Neodym Stab wird aufs...
von Coyote
03.03.2025 10:28
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Tachosignal für elektronischen Selbstbau Kettenöler
Antworten: 13
Zugriffe: 32567

Re: Tachosignal für elektronischen Selbstbau Kettenöler

Hallo Jürgen, Ich finde den Datenabgriff aus der Fahrzeugelektronik aber eleganter. Ein GPS Modul auf die Rechnerplatine zu setzen wäre auch eine schönere Lösung. Da muss ich aber erstmal nachforschen ob das mein 10 Jahre alter IQ10 Rechner kann. Ich denke das mit dem Reed Kontakt werde ich wohl so ...
von Coyote
02.03.2025 20:31
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Tachosignal für elektronischen Selbstbau Kettenöler
Antworten: 13
Zugriffe: 32567

Tachosignal für elektronischen Selbstbau Kettenöler

Hallo, ich habe noch einen selbstgebauten Rehoiler IQ10 Kettenschmiersystem bestehend aus Rechner (selbst gelötet mit BT Schnittstelle), 60ml Öltank, Pumpe, Magnetventil, Schläuche, Nadel, Kleinteile. An den Rechner muss ich allerdings ein Tachosignal liefern. Bei meiner alten Knubbel war der Abgrif...
von Coyote
27.01.2025 17:34
Forum: Alles rund um andere Themen
Thema: Petition gegen Eintragungsunsinn Bereifung
Antworten: 19
Zugriffe: 5243

Re: Petition gegen Eintragungsunsinn Bereifung

Das mit BT46 und den ollen ME77 weiß ich. Meine XJ 900 hat die BT46 ja neu drauf und früher hatte ich den BT45 gefahren. Die sind schon Klassen besser wir Metzeler ME77. Da ich die RD 250 eh nur max. 1000 km im Jahr bewege und auch nicht mehr so wie früher zu "Sturm und Drang" Zeiten durch die Ecken...
von Coyote
26.01.2025 11:27
Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
Thema: Lenkerumbau - Nova
Antworten: 0
Zugriffe: 1582

Lenkerumbau - Nova

Hallo, um bei der Nova einen anderen Lenker montieren zu können muss dieser gebohrt werden, damit man die Armaturen befestigen kann. Man kann auch die Fixierstifte der Halteleisten in den Armaturen abfeilen. Da ich keine Lust hatte mir die Mühe mit dem Bohren des Zubehörlenkers zu machen aber auch n...
von Coyote
27.12.2024 16:46
Forum: Alles rund um andere Themen
Thema: Petition gegen Eintragungsunsinn Bereifung
Antworten: 19
Zugriffe: 5243

Re: Petition gegen Eintragungsunsinn Bereifung

Ich bin mal auf 2025 gespannt. Habe eine 94er Yamaha XJ 900F und eine 79er Yamaha RD250 DX (die letzte Luftgekühlte RD) die beide im April '25 eine neue HU brauchen. Die XJ hat aktuelle Bridgestone BT 46 in metrischen Abmessungen. Die RD hat noch Metzeler ME77 (gibts nicht mehr) aus 2008 drauf (ich ...
von Coyote
23.12.2024 19:57
Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
Thema: Öhlins Dämpfer
Antworten: 14
Zugriffe: 2167

Re: Öhlins Dämpfer

Hallo, okay, wie gesagt es sind teure Produkte. Wilbers kann man sich z.Bsp. auf sein Körpergewicht konfektionieren lassen. Die sind also auch bei gemütlicher Fahrweise dann besser im Hinblick auf Komfort und Fahrverhalten bei schlechteren Straßen. Außerdem haben Öhlins und Wilbers generell einen we...
von Coyote
21.12.2024 20:11
Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
Thema: Öhlins Dämpfer
Antworten: 14
Zugriffe: 2167

Re: Öhlins Dämpfer

Hallo Black Sheep,
bei Wilbers und Öhlins brauchst Du Dir wirklich keine Gedanken zu machen. Die Teile sind am oberen
Ende der Qualität - dementsprechend teuer. Du fraqst ja auch nicht ob ein Porsche was taugt.
Wenn die Kohle keine Rolle spielt - KAUFEN .
Gruß,
Coyote
von Coyote
01.11.2024 18:01
Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
Thema: SV 650 Nova
Antworten: 28
Zugriffe: 6583

Re: SV 650 Nova

Hier mal die Verbräuche meiner Zweiräder die ich habe/hatte : - Yamaha RD 250 ('709)- 27 PS = 6-7 L - Yamaha RD 350 YPVS ('86) - 63 PS = 5,5 - 6 L L - Yamaha XJ 900 F ('94) - 90 PS = 4,5 - 5,5 L - Triumph Sprint ST ('99)- 108 PS = 4,5 - 5,5 L - Suzuki GS 500E - 46 PS ('96) = 3,8 - 4,2 L - Suzuki SV ...
von Coyote
19.10.2024 12:54
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Motor Sturzpads an Nova montieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1634

Re: Motor Sturzpads an Nova montieren

Danke,
bei der Nova ist es ein durchgehender Bolzen. Habe es ohne Probleme hinbekommen :D .

Grüße
Andreas