Die Suche ergab 60 Treffer
- 03.05.2019 9:05
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: FI - Lampe -Fehlercode C42 - Benzinpumpe rührt sich nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4129
Re: FI - Lampe -Fehlercode C42 - Benzinpumpe rührt sich nicht
Hallo Forum, Ich kann inzwischen Erfolg vermelden, es war tatsächlich der Widerstand im Zündschloss, die gute läuft wieder ohne Probleme. Noch einmal zur Zusammenfassung die Information und die Schritte die ich befolgt habe. Die Info ist aus einem englischsprachigen Forum und teilweise von hier zusa...
- 21.02.2019 10:50
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: FI - Lampe -Fehlercode C42 - Benzinpumpe rührt sich nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4129
FI - Lampe -Fehlercode C42 - Benzinpumpe rührt sich nicht
Hallo Forum, Ich habe bei meiner 650 S K4 schon seit einiger Zeit das Problem, dass wenn das Motorrad länger gestanden ist bei "Zündung ein" die FI Lampe angeht, und die Benzinpumpe ganz kurz anläuft aber dann keinen Mucks mehr macht. Motorrad lässt sich nicht starten, Starter dreht aber und auch so...
- 28.07.2018 21:09
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: SV 650 S vom Händler oder von Privatperson kaufen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10770
Re: SV 650 S vom Händler oder von Privatperson kaufen?
Vielen Dank für eure Antworten! Als kleine Ergänzung hätte mich noch interessiert, ob es in dem Zusammenhang dann mehr Sinn macht, bzw. es "sicherer" ist, ein Motorrad zu kaufen, das gerade erst frischen TÜV bekommen hat? In meiner laienhaften Vorstellung wäre den netten Leuten beim TÜV ja aufgefal...
- 28.07.2018 21:05
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Frage an die Elektriker
- Antworten: 45
- Zugriffe: 10699
Re: Frage an die Elektriker
Ich hab n ähnliches Problem und kaper den Thread mal: :) cross Hi. Also ich hatte so etwas ähnliches mal bei einem anderen Motorrad. Monatelang normal gefahren, eines Morgens war dann aus, nur noch leichtes flackern der Kontrolleuchten und klacken des Relais. Meines Wissens nach kommt bei den Bleib...
- 27.07.2018 16:48
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: SV 650 S vom Händler oder von Privatperson kaufen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10770
Re: SV 650 S vom Händler oder von Privatperson kaufen?
Hey, Prinzipiell kann man beim Gebrauchtkauf einer SV nicht viel falsch machen. Ein Grundverständnis sollte man allerdings schon haben. Verschleißteile wie Bremsen, Kettensatz, Lenkkopflager sollte man überprüfen können, den Motorlauf richtig beurteilen, usw. Beim Händler ists teurer, man hat wenige...
- 05.07.2018 15:06
- Forum: Ab auf die Rennstrecke
- Thema: Leerlauf-/Standgas-Drehzahl auf der Rennstrecke?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14233
Re: Leerlauf-/Standgas-Drehzahl auf der Rennstrecke?
ch glaube ich hab 1500 bei der Kilo eingestellt. Ist das für den Zweck nicht bei einem Einspritzer völlig egal? Ein Einspritzer hat doch normalerweise eine Schubabschaltung, d.h. in der Bremszone wird eh kein Sprit eingespritzt, egal wie hoch oder niedrig die Leerlaufdrehzahl eingestellt ist (norma...
- 06.06.2018 18:12
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: SV650S nimmt kurzeitig kein Gas an
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5913
Re: SV650S nimmt kurzeitig kein Gas an
Hallo, wegen Kaputtfahren würde ich mir nicht allzuviel Sorgen machen. Bei der Fehlzündung explodiert das Benzingemisch im Auspuff. Wenn dein Auspuff in einem halbwegs guten Zustand ist, sollte da nichts passieren. Dauerhaft ist es nicht gesund, aber ein paar Mal hält die SV das schon aus. Nachdem e...
- 02.06.2018 10:59
- Forum: Alles rund um andere Motorradmodelle
- Thema: Yamaha Niken
- Antworten: 111
- Zugriffe: 42763
Re: Yamaha Niken
Also ich finds cool, dass Yamaha wieder einmal experimentierfreudig ist und so etwas baut. Ich würde mir sowas auch nicht kaufen, selbst wenn ich die Kohle hätte. Aber probefahren würd ich das schon, allein schon aus Interesse an der Technik. Ich habe mir ein paar Tests angeschaut, angeblich fährt s...
- 02.05.2018 17:11
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Batterien
- Antworten: 64
- Zugriffe: 14437
Re: Batterien
Ahso. Deshalb hab ich ja geschrieben "bei nicht wartungsfreien Batterien". Wir wissen ja nicht, was er für welche benutzt.
- 02.05.2018 12:27
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Batterien
- Antworten: 64
- Zugriffe: 14437
Re: Batterien
Wasserstand bei der SV-Batterie kontrollieren:

- 01.05.2018 18:50
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Öl und Motorgeräusche
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4252
Re: Öl und Motorgeräusche
Zu den Geräuschen: hier würde mich nochmal interessieren, ab wann man ein Geräusch noch als ´tolerierbares´ Arbeitsgeräusch wahrnehmen darf und ab wann man es als Warnsignal für weiteren Verschleiß oder einen bevorstehenden größeren Schaden ansehen sollte. Geräusche sind ziemlich schwierig zu beurt...
- 01.05.2018 18:34
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Batterien
- Antworten: 64
- Zugriffe: 14437
Re: Batterien
Hallo alle, @Broesl: Neben den eh schon genannten möglichen Problemen wie Kriechstrom usw wär auch noch wichtig, dass die Batterie selbst richtig gewartet und eingebaut ist. Wackelt sie vielleicht irgendwie herum? Erschütterungen mögen die Bleibatterien nicht so gerne. Der Wasserstand muss natürlich...
- 01.05.2018 11:31
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Wechsel Ventildeckeldichtung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1566
Re: Wechsel Ventildeckeldichtung
Hi,
Hast du die Knubbel (bis 2002) oder die Kante (ab 2003)? Bei der Kante kriegt man den Deckel ohne Kühlerausbau runter. Ist ein bisschen gekiefel, aber es geht sich aus. Wichtig ist logischerweise, dass man den Kühler nicht beschädigt.
Grüße.
Hast du die Knubbel (bis 2002) oder die Kante (ab 2003)? Bei der Kante kriegt man den Deckel ohne Kühlerausbau runter. Ist ein bisschen gekiefel, aber es geht sich aus. Wichtig ist logischerweise, dass man den Kühler nicht beschädigt.
Grüße.
- 01.05.2018 10:53
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Öl und Motorgeräusche
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4252
Re: Öl und Motorgeräusche
Hi, Was genau sagt der Ölverbrauch aus und inwiefern hilft hier dann irgendwann ein anderes Öl ? Der Ölverbrauch sagt etwas über den Verschleiß im Motor aus. Die Ölabstreifringe am Kolben werden zB undicht, dann kommt Öl in den Brennraum und verbrennt dort. Es kann auch nach aussen Undichtigkeiten g...
- 28.04.2018 16:45
- Forum: Alles rund um andere Motorradmodelle
- Thema: Kühler abdichten CPI
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4674
Re: Kühler abdichten CPI
Servus,
Also das Luckerl is im Plastikteil? Ich täts ehrlich gesagt mit Epoxykleber versuchen. Ist mir aber auch noch nie untergekommen.
Grüße,
Also das Luckerl is im Plastikteil? Ich täts ehrlich gesagt mit Epoxykleber versuchen. Ist mir aber auch noch nie untergekommen.
Grüße,