Die Suche ergab 35 Treffer
- 11.11.2018 9:22
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Steuergerät gegrillt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6286
Re: Steuergerät gegrillt
Das hatte ich zunächst gehofft. Allerdings stellt sich hier die Vertrauensfrage. Der Händler hat per Diagnosegerät ein defektes ABS Steuergerät identifiziert. Soll ich das glauben? Dann setzen die sich dort auch noch in die Tinte, indem sie unwissentlich ein defektes Steuergerät kaufen, um mir eine ...
- 10.11.2018 20:29
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Steuergerät gegrillt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6286
Re: Steuergerät gegrillt
ABS regelt nicht, Lämpchen leuchtet, ansonsten bremst sie normal. Laut Suzuki Händler defektes ABS Steuergerät (Fehlerspeicher ausgelesen). Stecker, Verbindungen und Kabel(baum) in Ordnung. Der Händler hat das Gebrauchtteil gekauft, ohne zu wissen ob es funktioniert. Erst nach Einbau zeigte sich, da...
- 10.11.2018 14:36
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Steuergerät gegrillt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6286
Re: Steuergerät gegrillt
Kleines Update: der Händler hat das gebrauchte ABS-Modul bestellt und eingebaut. Es hat sich herausgestellt, dass es ebenfalls defekt ist. Da der Händler das Teil bei einer Privatperson gekauft hat, bleibt er jetzt wohl auf den Kosten sitzen. Abkaufen will er mir das Motorrad jetzt auch nicht mehr w...
- 24.09.2018 19:01
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Steuergerät gegrillt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6286
Re: Steuergerät gegrillt
Für alle die denken das wäre Quatsch: genau das hat mein Händler auch gesagt! Vorallem bei älteren Modellen sollte man das ABS immer mal wieder ankitzeln
Ich habe das des Öfteren unfreiwillig getan
, allerdings nicht regelmäßig...

Ich habe das des Öfteren unfreiwillig getan

- 24.09.2018 17:33
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Steuergerät gegrillt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6286
Re: Steuergerät gegrillt
Vielen Dank für Eure Kommentare! Alle durchweg optimistisch trotz wiederlichem Elektronikfehler! Das hat mich positiv gestimmt und ich habe im Netz auf eigene Faust nach Gebrauchtteilen gesucht und auch welche gefunden. Ich habe meinen Händler auf ein Teil hingewiesen und der meinte: bauen wir ein. ...
- 18.09.2018 13:45
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Steuergerät gegrillt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6286
Re: Steuergerät gegrillt
Es hieß Steuergerät defekt. Laut Aussage des Händlers sind auch gebrauchte recht teuer, unter 1200€ ist keine Reperatur drin. Beim ersten ABS Defekt war es die Pumpe. Ein Gebrauchtteil wurde eingebaut, die Werkstatt hat mir das nicht in Rechnung gestellt und Gewährleistung gegeben. Das fand ich dama...
- 18.09.2018 11:41
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Steuergerät gegrillt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6286
Steuergerät gegrillt
Liebe SV Riders, ich fuhr eine 07er SV 650S mit ABS und nun hat es das ABS Steuergerät gegrillt, was sich zunächst durch ein rot leuchtendes Lämpchen im Cockpit bemerkbar machte. Es ist bereits das zweite Mal, dass das passiert ist und der Freundliche hat mir erklärt, dass es sich um einen wirtschaf...
- 24.07.2018 20:11
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11634
Re: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
Allem was du schreibst, kann ich nur zustimmen SV16. Allerdings stelle ich dein Wissen in Bezug auf Motorräder, speziell die SV nicht in Frage. Der Limp Mode bzw. das Notlaufprogramm ist sicher nicht der Modus, in dem man seine Maschine betreiben möchte... Meine Idee war eigentlich eine andere. Auf ...
- 23.07.2018 15:29
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11634
Re: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
In einem richtigen Racebike ist in der Regel keine Lambdasonde drinne. Da wird alles
übers Mapping abgestimmt. Ich habe den Text zur TT Gladius erst jetzt durchgelesen. Da steht,
dass es dem Rglement zufolge nicht erlaubt ist, die ECU zu flashen. Deshalb muss die Sonde
wohl bleiben...
übers Mapping abgestimmt. Ich habe den Text zur TT Gladius erst jetzt durchgelesen. Da steht,
dass es dem Rglement zufolge nicht erlaubt ist, die ECU zu flashen. Deshalb muss die Sonde
wohl bleiben...
- 23.07.2018 11:39
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11634
Re: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
Ja die ECU wechselt in den Limp Mode. Das passiert bei allen SVs, wenn man die Lambdasonde abklemmt. Laut Tutorial ( http://www.svrider.de/index.php?seite=knowledgebase&artikel=200) wird das bewusst in Kauf genommen. Laut Theorie ist das Notprogramm der ECU auf Motorschutz ausgelegt und spritzt desh...
- 23.07.2018 10:46
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11634
Re: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
Den Begriff "leistungsorientiert" habe ich vom Lambdasonde-entfernen-Tutorial übernommen :oops: Aufgrund der Werte, die von der Sonde an die ECU übermittelt werden, ist diese in der Lage, das Benzin-Luft-Gemisch anzupassen, damit in einem bestimmten Drehzahlbereich die Abgasgrenzwerte (bei der K7 na...
- 23.07.2018 6:20
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11634
Re: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
Habe ich vorher bereits schonmal erwähnt: Kein Konstantfahrruckeln mehr, weichere Gasannahme. Das fehlende Ruckeln ist besonders bei Stadt- und Ortsdurchfahrten spürbar. Die verminderten Lastwechselreaktionen immer, besonders aber in engen Kurve. Wenn ich solche Verbesserungen mit nur einem Stecker ...
- 21.07.2018 13:04
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11634
Re: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
Danke für den Tipp! Bisher habe ich allerdings den Diagnosestecker an meiner SV noch nicht gefunden... Ich wüsste aber, wo ich noch suchen könnte. Mittlerweile habe ich eine neue Theorie :) Der Stecker den ich von Micron hatte (der an der SV nicht passt) hatte 2 Widerstände verbaut. Einen auf dem Si...
- 20.07.2018 9:27
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11634
Re: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
Ja. Allerdings habe ich mir den Lambda-Eliminatorstecker besorgt, um genau das nicht tun zu müssen. In der Beschreibung, die dem Stecker beiliegt, heisst es: Der Stecker simuliert das Vorhandensein der Lambdasonde und macht somit jegliche Veränderung am Kabelbaum unnötig. Angeblich soll durch die Ve...
- 20.07.2018 9:08
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11634
Re: SV 650 Lambda Eliminator - passt nicht
Es gibt Neuigkeiten. Ich habe den Stecker für die DL zurück geschickt und anschließend noch etwas im Netz herumgesucht. Dabei habe ich tatsächlich einen Anbieter gefunden, der einen Stecker im Programm hat, der zur SV 650 passt. Also direkt mal bestellt :D Der Lambda-Eliminatorstecker passt auch tat...