Habe jetzt mal geschaut.
Wie bereits von einigen geschrieben, die Pumpe ist von Nissin.
Wäre interessant zu wissen, ob das immer so ist, dass an der Pumpe ein Feingewinde ist. Mich wundert, warum dann probrake die doppel Hohlschraube mit Normgewinde liefert.
Die Suche ergab 29 Treffer
- 13.03.2017 21:32
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Stahlflex vorne
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17639
- 13.03.2017 12:43
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Stahlflex vorne
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17639
- 13.03.2017 12:00
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Stahlflex vorne
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17639
Re: Stahlflex vorne
Sollte ich mich so täuschen. Möglich...
Ich schaue wenn ich wieder @home bin.
Kann sein, dass ich das jetzt verwechsele.
Ich schaue wenn ich wieder @home bin.
Kann sein, dass ich das jetzt verwechsele.
- 13.03.2017 10:20
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Stahlflex vorne
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17639
Re: Stahlflex vorne
Also ich habe keine andere Verbaut.
Scheint aber original zu sein. Zumindest steht auf der Pumpe wie auch auf den Sätteln Tokico.
Hat aber 100% ein feineres Gewinde. Habe die original Schrauben zwischen Sattel und Punpe verglichen.
Scheint aber original zu sein. Zumindest steht auf der Pumpe wie auch auf den Sätteln Tokico.
Hat aber 100% ein feineres Gewinde. Habe die original Schrauben zwischen Sattel und Punpe verglichen.
- 13.03.2017 9:09
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Stahlflex vorne
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17639
Re: Stahlflex vorne
Halli Hallo, so nun wollte ich am Samstag die Leitungen "richtig" anschließen. Nachdem ich alles ab hatte und zusammenbauen wollte, fällt mir auf, dass die Doppelhohlschraube die dabei war, eine Steigung von 1,25 hat (Regelgewinde). Passend wie im Bremssattel. Am Bremshebel ist bei mir aber Feingewi...
- 10.03.2017 9:27
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Stahlflex vorne
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17639
Re: Stahlflex vorne
Vielen Dank an alle. Natürlich hätte ich da drauf kommen können/müssen. Jetzt erscheint es logisch. Ich wusste nicht, dass es so eine Variante gibt. Ich werde den Umbau gleich heute vornehmen und alles richtig verlegen. Gebe dann eine Rückinfo, ob alles passt. PS: Ich habe noch ein paar neue U-Schei...
- 10.03.2017 9:07
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Stahlflex vorne
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17639
Re: Stahlflex vorne
Da war eine doppelte Hohlschraube bei. Dachte sie ist für die Weiterleitung vom rechten zum linken Sattel. Ich glaube Variante 1 könnte passen, auch von der Länge. Genau diese habe ich gekauft. Da steht SB-alternativ.: http://www.ebay.de/itm/Stahlflex-Bremsleitung-vorne-fur-SUZUKI-SV-650-S-AV-1999-2...
- 10.03.2017 8:47
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Stahlflex vorne
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17639
Re: Stahlflex vorne
An die Variante 1 habe ich überhaupt nicht gedacht. Das könnte richtig sein. Finde die Leitungen nämlich etwas lang... Auch der Bogen vom rechten zum linken Sattel ist ziemlich groß. Geht bis an die Hupe. Was sagt Ihr, soll ich nochmal ändern?
Der Hersteller ist "probrake".
Der Hersteller ist "probrake".
- 10.03.2017 6:55
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Stahlflex vorne
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17639
Re: Stahlflex vorne °geklärt
So, habe den Umbau doch bereits gestern Abend vorgenommen. Was soll ich sagen. Ich habe mich getäuscht indem was ich bestellt hatte. Es handelt sich nicht wie oben beschrieben um die Positionen 9 & 10. Die Stahlflex sind das "2 Leitungen System (alternativ)". D.h. der Verteiler entfällt, die besagte...
- 08.03.2017 12:42
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Stahlflex vorne
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17639
Stahlflex vorne
Hallo zusammen, bei mir wurde bisher nur der erste Teil auf Stahlflex umgerüstet. Also bis zum Verteiler (SB Umbau). Ich möchte nun aufgrund des alters der Gummileitungen den Rest auch umrüsten. Die Stahlflexleitungen habe ich bereits. Gestern eingetroffen. Nachdem ich diese ausgepackt habe, stelle ...
- 16.02.2017 12:55
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Heckhöherlegung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8258
Re: Heckhöherlegung
Hallo zusammen, möchte kein neues Thema eröffnen, daher frage ich hier. Gleich in der ersten Antwort von Pat kam die folgende Andeutung: (gerade in Verbindung mit den handlingfördernden Pilot Power und der Rentnerstange , die ich auf den Bilder in der Ownerslist sehe). Es geht um die Rentnerstange :...
- 02.02.2017 12:32
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Heckhöherlegung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8258
Re: Heckhöherlegung
Habe nur den Seitenständer. Habe aber die die Kette (Endloskette) auch schon gewechselt ohne die Schwinge auszubauen. Habe in der Garage eine Querstrebe, daran befestige ich einen Flaschenzug und hebe das Moped am Soziusgriff + Streben für Seitenkoffer hoch. Geht wunderbar. Wie viel NM bekommen die ...
- 02.02.2017 11:53
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Heckhöherlegung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8258
Re: Heckhöherlegung
Danke für die bisherigen Tipps.
Ich fahre den 70er Reifen vorne.
Scheint aber echt an der Grenze zu sein mit 45mm. Werde wahrscheinlich zu 20mm tendieren.
Ich fahre den 70er Reifen vorne.
Scheint aber echt an der Grenze zu sein mit 45mm. Werde wahrscheinlich zu 20mm tendieren.
- 02.02.2017 9:30
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Heckhöherlegung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8258
Heckhöherlegung
Hallo zusammen, ich habe da mal ne Frage zur Heckhöherlegung. Ich kann kostengünstig an eine Heckhöherlegung mit 20mm und 45mm kommen. Nun zu meiner Frage. Was würdet Ihr empfehlen? 20mm kommt mir etwas wenig vor, bei 45mm weis ich nicht ob das nicht zu hoch sein wird (Optik, Fahrverhalten, ....). B...
- 30.09.2016 15:41
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Ventilspiel ausreichend?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1803
Re: Ventilspiel ausreichend?
OK,... kann man denn sagen welche Shims von Werk aus eingebaut sind? Wenn ich alles zerlege, habe ich keine lust, dass Sie dann ne Woche so bleibt, bis ich die richtigen Shims bestellt und bekommen habe. Oder gibt es zwei, drei Größen und ich könnte mir von jeder Größe (umgerechnet aus meinem Ventil...