Nach gestriger Geruchsprobe im Vergaser habe ich heute noch etwas nach Wasser im Tank recherchiert und diesen Thread gefunden https://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=100860
Ich werde jetzt etwas Sprit ablassen und sehen, ob sich eine 2. Phase zeigt.
Die Suche ergab 14 Treffer
- 05.06.2018 10:26
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Knubbel startet nicht Regen + Umbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2025
- 04.06.2018 23:39
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Knubbel startet nicht Regen + Umbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2025
Re: Knubbel startet nicht Regen + Umbau
Ich habe jetzt den Vergaser ausgebaut. Mir fiel auf, dass der Sprit nicht ganz nach Benzin roch... kann da vielleicht Wasser rein gekommen sein? Ansonsten: gibts schon irgendwo eine Anleitung, wie man die Düse reinigt, bzw. wie man erkennen kann, ob sie gereinigt werden muss? Ausserdem ist eine der ...
- 04.06.2018 19:41
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Knubbel startet nicht Regen + Umbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2025
Re: Knubbel startet nicht Regen + Umbau
Aktueller Stand:
beide Zündkerzen geben Funken
Benzin ist im Benzinfilter.
Aktuelle Fragen
Hat die 99er eine Benzinpumpe? Kann im Schaltplan keine entdecken...
Wie kann ich testen, ob Benzin in den Zylinder kommt? Es riecht nicht nach sprit....
beide Zündkerzen geben Funken
Benzin ist im Benzinfilter.
Aktuelle Fragen
Hat die 99er eine Benzinpumpe? Kann im Schaltplan keine entdecken...
Wie kann ich testen, ob Benzin in den Zylinder kommt? Es riecht nicht nach sprit....
- 04.06.2018 12:55
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Knubbel startet nicht Regen + Umbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2025
Re: Knubbel startet nicht Regen + Umbau
Der Motor ist im Leerlauf nicht abgestorben, erst beim drehen am Gaß.
Meine Überlegung war also; lass den Motor warm werden, dann wirds schon passen...
und mit Choke geht das einfach schneller. <== das bezeichne ich als durchbrennen
Ist das Leerlaufsystem ne extra Nadel im Vergaser, oder so?
Meine Überlegung war also; lass den Motor warm werden, dann wirds schon passen...
und mit Choke geht das einfach schneller. <== das bezeichne ich als durchbrennen
Ist das Leerlaufsystem ne extra Nadel im Vergaser, oder so?
- 04.06.2018 11:26
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Knubbel startet nicht Regen + Umbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2025
Knubbel startet nicht Regen + Umbau
Grüß euch! Nach meinem TÜV-erzwungenen Lenkerumbau (ende dieses Threads https://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=106829) springt die gute nicht mehr an. Das Problem kam in mehreren Schritten: Eine Woche vorher so: 1. Starker Regen, Mopped draußen ohne Abdeckungawf 2. Mopped startet, stirbt b...
- 04.06.2018 11:03
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: USB Ladebuchse
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9522
Re: USB Ladebuchse
Hi! ich habe in etwa dieses Teil bei meiner SV montiert: https://www.ebay.de/itm/12-24V-Motorrad-Auto-Wasserdicht-Steckdose-Ladegerat-Dual-USB-Blau-LED-MA1410/163029152267?hash=item25f54b720b:g:s7cAAOSwNxda6feJ Auf längerer Reise eigentlich keine Probleme, nur dass die Leistung gefühlt die hälfte be...
- 09.05.2018 12:49
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: TÜV ohne Tachodeckel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3892
Re: TÜV ohne Tachodeckel
Hier mal mein Lenker, vielleicht ist der ja so schon als Original zu erkennen.
- 08.05.2018 21:56
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: TÜV ohne Tachodeckel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3892
Re: TÜV ohne Tachodeckel
Jetzt kann es halt auch noch sein, dass der Prüfer den Lenker falsch zugeordnet hat. Ich wüsste nicht, wie er auf Fotos erkannt haben sollte, dass der Lenker nicht Original ist, es sei denn, er hat die Stummel einer S gesehen... Dieter, dein Lenker ist ja nicht Original, drum wäre es interessant ob ...
- 08.05.2018 14:25
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: TÜV ohne Tachodeckel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3892
Re: TÜV ohne Tachodeckel
Uff...
Wie lange dauert der Umbau ca? Ich schaetze mal so 2-3h...
Wie lange dauert der Umbau ca? Ich schaetze mal so 2-3h...
- 07.05.2018 21:50
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: TÜV ohne Tachodeckel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3892
Re: TÜV ohne Tachodeckel
Merci euch nochmal! Ich war heute da und kann jetzt vom Prüfer bestätigen, dass der Deckel nicht notwendig ist. Dummerweise hab ich trotzdem noch keine neue Plakette bekommen und zwar weil der Lenker angeblich nicht Original ist. Vom Vorbesitzer gabs keine Dokumente dazu und der sieht auch ziemlich ...
- 11.03.2018 18:06
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: TÜV ohne Tachodeckel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3892
TÜV ohne Tachodeckel
Moin liebe Leute, letzten Sommer ist mir in Italien der hintere Deckel vom Tacho meiner Knubbel abgefallen. Momentan ist der Tacho mit Folie und Gaffertape semiprofessionell gegen Witterung geschützt. Da ich im April zur HU muss frage ich mich, ob ich zwingend einen festen Deckel für den Tacho brauc...
- 23.05.2017 8:07
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Gebrauchte Bremsscheiben von Ebay - 2 x betrogen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1732
Gebrauchte Bremsscheiben von Ebay - 2 x betrogen?
Grüße! Ich habe mittlerweile den 2. Satz gebrauchte Bremsscheiben (vorn) bei Ebay gekauft und beide male hatte ich die Dicke zu beanstanden. Die ersten waren schon weit unter der Verschleissgrenze (3,9), verkauft wurden diese ohne Information über die Dicke, nur ein "Maschine hatte 35tkm, laufen sic...
- 15.02.2017 14:15
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Tachoschnecke überprüfen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2304
Re: Tachoschnecke überprüfen
Den meinte ich mit Geber, dachte das Andere (das Gehäuse) wäre die Schnecke.
Ich kann manchmal werte zwischen ca. 70mV und 1V beim händischen Andrehen messen, vermute also einen Wackelkontakt in der Leitung.
Ich kann manchmal werte zwischen ca. 70mV und 1V beim händischen Andrehen messen, vermute also einen Wackelkontakt in der Leitung.
- 15.02.2017 13:37
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Tachoschnecke überprüfen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2304
Re: Tachoschnecke überprüfen
Welche Werte sind denn normal, wenn man mit der Hand an dem Signalgeber dreht?
Kann der Geber auch defekt sein, wenn man keine Beschädigung sieht?
Kann der Geber auch defekt sein, wenn man keine Beschädigung sieht?