Die Suche ergab 8 Treffer
- 01.05.2017 21:05
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7750
Re: Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
Vermutlicher Grund warum die Kupplung so mittelmäßig funktioniert hat: Die Reihenfolge der Beläge war nicht korrekt. Die dicke Belagscheibe war ganz außen. Wäre interessant zu wissen warum der Vorgänger die Kupplung auseinandergebaut hat. Sehr nervig jedenfalls, dass er sie dann nicht wieder korrekt...
- 24.04.2017 15:04
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7750
Re: Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
Na dann 
Wieviel magst denn haben dafür? Wo wohnst in Bayern?

Wieviel magst denn haben dafür? Wo wohnst in Bayern?

- 24.04.2017 9:40
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7750
Re: Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
Ich hab doch ne Kante. Ansonsten wäre ich nicht uninteressiert 

- 23.04.2017 14:53
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7750
Re: Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
Ah oke super. Dann sind die noch gut.
Hat zufälligerweise jemand die Sollwerte für die dünnen und die dicke Kupplungsbelagscheiben?
Verfärbungen kann ich keine ausmachen.
Ich messe da schon so, dass ich die Beläge auf beiden Seiten berücksichtige?
Hat zufälligerweise jemand die Sollwerte für die dünnen und die dicke Kupplungsbelagscheiben?
Verfärbungen kann ich keine ausmachen.
Ich messe da schon so, dass ich die Beläge auf beiden Seiten berücksichtige?
- 23.04.2017 11:24
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7750
Re: Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
Danke Rainer,
welches Bauteil ist die Anlaufscheibe? Ich baue gerade die Kupplung auseinander. Die Federn haben eine Länge von ca 52,5 mm. Laut Anleitung für die Knubbel sollte die Länge mindestens 56mm betragen. Gilt dies auch noch für die Kante?
Viele Grüße,
Philipp
welches Bauteil ist die Anlaufscheibe? Ich baue gerade die Kupplung auseinander. Die Federn haben eine Länge von ca 52,5 mm. Laut Anleitung für die Knubbel sollte die Länge mindestens 56mm betragen. Gilt dies auch noch für die Kante?
Viele Grüße,
Philipp
- 23.03.2017 14:57
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7750
Re: Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
Oke dann werde ich mir die mal bei Gelegenheit anschauen. Besten Dank 

- 23.03.2017 14:34
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7750
Re: Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
Hab sie mit 31.000 km gekauft und bin jetzt 700km gefahren. Dürfte eigentlich noch nicht so weit sein oder?
- 23.03.2017 12:33
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7750
Kupplung lässt sich nicht optimal einstellen
Guten Tag allerseits, ich habe ein kleines Problem mit meiner Kupplung (SV 650S K3). Habe nach Anleitung die Kupplung eingestellt, da sie nicht ausreichend getrennt hat. Zunächst unten an der Schnecke und dann oben am Hebel. Allerdings ist der Schleifpunkt sehr nah am Griff, obwohl ich nur ein minim...