Die Suche ergab 16 Treffer
- 14.07.2018 8:09
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Klappernde Bremsbeläge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4893
Re: Klappernde Bremsbeläge
Bremsenkombinationen sind nicht gleich Bremsenkombinationen. Auf dem einen Eimer funzen die Beläge X sehr gut, auf einem anderen gar nicht. Das kann man nicht pauschalisieren. Bei meiner SV waren die EBC 158HH drin, als ich sie gekauft habe. Nun sind die Beläge abgenutzt, die (Original-)Scheibe jedo...
- 11.06.2018 23:40
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Motor Revision
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5746
Re: Motor Revision
Warum Kolbenringe wechseln? Hast du mal die grundsätzliche Kompression gemessen? Wenn die völlig i.O. ist, würde ich mir den Aufriss sparen und nur die Ventilschaftdichtungen wechseln. Und natürlich das Kippmoment überprüfen, nicht dass die Ventilführungen oval sind und neue Dichtungen demzufolge be...
- 11.06.2018 23:35
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Klappernde Bremsbeläge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4893
Re: Klappernde Bremsbeläge
TRW bzw seinerzeit Lucas-Beläge hatten oftmals das Problem mit dem Klappern. Zu meinen ZXR 750 Zeiten wurden die Beläge gemieden, weil eben sehr häufig das Geklöter auftrat. Mutmaßlich arbeitet Lucas mit niedrigen Toleranzen. Heißt: Hinnehmen oder rauswerfen und andere Beläge verwenden.
- 29.05.2018 10:28
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Motor geht bei 4000 u/min unter Last aus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2681
Re: Motor geht bei 4000 u/min unter Last aus
Da es sich höchstwahrscheinlich um ein Kabelproblem handelt, ist eine Ferndiagnose nicht möglich. Ich würde zuerst alle Kabel mit Bezug auf Sensoren (Nockewellensensor, Ansauglufttemperatursensor etc pp) auf Sicht prüfen und ggf durchmessen, wenn möglich. Sämtliche Steckverbindungen sind natürlich a...
- 27.05.2018 1:49
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Kupplungskorb Reparatur
- Antworten: 295
- Zugriffe: 128751
Re: Kupplungskorb Reparatur
Da mein Eimer schon bedenklich zu rappeln begann, habe ich meine Kupplung nun zu hardy-moto geschickt. Ich freu mich schon auf das neue Fahrgefühl 

- 14.03.2018 10:35
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Kupplungskorb Reparatur
- Antworten: 295
- Zugriffe: 128751
Re: Kupplungskorb Reparatur
Sehr geile Maßnahme zur Reparatur des Korbes. Leider fehlt mir der Zugriff auf die entsprechenden Maschinen, sonst würde ich die Sache eben selbst in Ordnung bringen. Da meine SV aber schon gehörig vibriert, wird wohl nichts anderes als Hardy übrig bleiben. Was solls, es werden gut angelegte 300 Okk...
- 19.08.2017 14:56
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Kupplung trennt nicht mehr nach Kettensatzwechsel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10389
- 18.08.2017 23:38
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Kupplung trennt nicht mehr nach Kettensatzwechsel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10389
Re: Kupplung trennt nicht mehr nach Kettensatzwechsel
Nicht per se falsch!
Ich würde eher sagen, auch eine Option. Der Aufwand ist quasi der Gleiche.
Ich würde eher sagen, auch eine Option. Der Aufwand ist quasi der Gleiche.

- 18.08.2017 21:34
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Kupplung trennt nicht mehr nach Kettensatzwechsel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10389
Re: Kupplung trennt nicht mehr nach Kettensatzwechsel
Für dich das gleiche. Wenn man den Nehmerzylinder einfach demontiert und baumeln lässt, krabbelt der Kolben selbstständig heraus, bis oben am Ausgleichbehälter Luft gezogen wird. Deswegen muss der Kolben nach dem Ausbau immer fixiert werden (kleine Schraubzwinge etc pp). Wenn das System einmal ausre...
- 13.08.2017 22:02
- Forum: Ab auf die Rennstrecke
- Thema: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
- Antworten: 246
- Zugriffe: 96434
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Nicht immer soviel Angst haben....aufziehen und fahren. Subjektive Stammtischmeinungen sind eh selten verwertbar 

- 13.08.2017 21:50
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Kupplung trennt nicht mehr nach Kettensatzwechsel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10389
Re: Kupplung trennt nicht mehr nach Kettensatzwechsel
Hast du denn Spannung auf dem Kupplungshebel oder kannst ihn ohne Widerstand durchziehen? Ups, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Haste ja quasi schon geschrieben. :oops: :oops: Wenn du den Nehmerzylinder unten am Motor korrekt montiert hast, bleibt fast nur noch Luft im System. Am besten das Syst...
- 09.08.2017 22:16
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Metallteile Späne im Motor....
- Antworten: 166
- Zugriffe: 59170
Re: Metallteile Späne im Motor....
Das klingt doch schon mal nach einem Ansatz. Wäre super, wenn du die aktuellen Erkenntnisse teilen würdest. Ich hatte zwar schon zig ZXR 750 Motoren zerlegt und wieder aufgebaut, aber jeder Japs hat ja so seine besonderen Eigenheiten. Und beim Thema SV Motoren bin ich nunmal ein Neuling. Schöner Fre...
- 27.07.2017 23:15
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Metallteile Späne im Motor....
- Antworten: 166
- Zugriffe: 59170
Re: Metallteile Späne im Motor....
Da es an der Magnetschraube haftetet, gehe ich mal davon aus, dass es aus Stahl ist und nicht Aluminium. Aufgrund der Form kann ich spontan keine Einschätzung geben, sorry. Auf jeden Fall sieht es durch mechanische Einwirkung deformiert aus, soweit das Foto es hergibt.
- 27.07.2017 23:04
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Welche Bremspumpe 14mm für SV?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4339
Re: Welche Bremspumpe 14mm für SV?
Soderle, eine Pumpe ist in Arbeit :mrgreen: Ansonsten muss ich sagen, die SV hat echt Potential. Vor wenigen Jahren hatte ich mir als Zweittöff eine Z1000 Bj 2005 zugelegt. Die Karre haderte irgendwie immer mit ihrem billigen Stahl-Zentralrohrrahmen. :| Der Alu-Brückenrahmen der SV gibt da schon wes...
- 26.07.2017 20:33
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Welche Bremspumpe 14mm für SV?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4339
Re: Welche Bremspumpe 14mm für SV?
Danke für die Info, Triple. Aber mir gefällt die Urin-Becher-Lösung persönlich besser. Obwohl die Gußpfannen auf dem Bild tatsächlich recht harmonisch wirken.