Ich habe den auch.
Sehr empfehlenswert.
Die Suche ergab 1328 Treffer
- 10.09.2025 15:12
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Bremsflüssigkeitsbehälter Makrolon hinten Nissin
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9200
- 09.09.2025 13:50
- Forum: Preisanfragen & Kaufberatung
- Thema: Zentralständer Knubbel - lohnt es sich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 306
Re: Zentralständer Knubbel - lohnt es sich?
Eine Bekannte von mir hatte für eine SUZUKI SV 650 einen eher teuren Zentralständer von BURSIG, die JA eigentlich einen guten Ruf haben. Aber es war eine elende Fummelei, das Motorrad darauf zu befestigen und wieder runter zu nehmen. Alleine konnte sie das überhaupt nicht. Außerdem wollte sie ihre S...
- 08.09.2025 21:31
- Forum: Preisanfragen & Kaufberatung
- Thema: Zentralständer Knubbel - lohnt es sich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 306
Re: Zentralständer Knubbel - lohnt es sich?
Die Zentralständer halten überhaupt nicht, was ihre Anbieter vollmundig versprechen. Ich habe mit dem Zentralständer für eine aktuelle SUZUKI SV 650 nur schlechte Erfahrungen gemacht und ihn schnell wieder verkauft. Der Käufer hat seinen Kauf auch schon nach dem ersten Einsatz des Ständers bereut un...
- 04.09.2025 20:54
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1163
Re: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse
Die erste Version der SUZUKI SV 650 (meine war Baujahr 2001) hatte keinen Magneten an der Ölablassschraube.
Alle anderen japanischen Motorräder, die ich bisher hatte oder habe, haben dort ab Werk einen Magneten, sogar meine alten Yamahas aus den 80er Jahren.
Alle anderen japanischen Motorräder, die ich bisher hatte oder habe, haben dort ab Werk einen Magneten, sogar meine alten Yamahas aus den 80er Jahren.
- 04.09.2025 20:49
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Hinterer Zylinder macht laute Geräusche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 219
Re: Hinterer Zylinder macht laute Geräusche
Ich will dir keine Angst machen, aber das hört sich nach einem kapitalen Motorschaden an. 

- 04.09.2025 9:20
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1163
- 01.09.2025 21:23
- Forum: Umfragen
- Thema: Welcher km Stand bei eurer SV
- Antworten: 518
- Zugriffe: 232053
Re: Welcher km Stand bei eurer SV
Mich würde interessieren welchen km Stand bei eurer SV momentan drauf ist und welche Probleme ihr schon bei euren Bike hattet. Gruß SV Erich Hallo, SV Erich! Meine SUZUKI SV 1000 S K4 WVBS hat jetzt ungefähr 48.000 km gelaufen. Probleme, Störungen oder Ausfälle gab es bisher keine, aber ich habe im...
- 30.08.2025 18:58
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: SV 1000S Frankreich
- Antworten: 10
- Zugriffe: 634
Re: SV 1000S Frankreich
Als ich meine SUZUKI SV 1000 S K4 WVBS gekauft habe, hatte sie aus Versicherungsgründen nur 98 PS in den Papieren eingetragen. Die Drosselung war aber nachträglich erfolgt durch einen Gaszugwegbegrenzer. Der stammte von der deutschen Firma ALPHA-TECHNIK (mit Gutachten). Deswegen könnte ich mir vorst...
- 25.08.2025 14:03
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Befestigung Bremsflüssigkeitsbehälter bei Superbikelenker
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1671
Re: Befestigung Bremsflüssigkeitsbehälter bei Superbikelenker
So isses! Deswegen habe ich auch keine ABE für den hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter meiner 1988er SRX 600. Serienmäßig war ein Plastiktopf unter der Sitzbank verbaut mit einem langen Schlauch zur Bremspumpe und ein mechanischer Bremslichtschalter statt jetzt eines hydraulischen.
- 23.08.2025 16:35
- Forum: Gladius - Technik
- Thema: Hebebühne
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12364
Re: Hebebühne
Wie schon geschrieben, findet sich immer schnell jemand, der das Motorrad mal kurz halten kann. Wenn es etwas länger dauern sollte, nehme ich den Vorderradständer. Dazu brauch ich keine Hilfe; das Motorrad wird einfach nur auf die Wippe geschoben. Wenn ich das Hinterrad drehen oder ausbauen muss, ne...
- 21.08.2025 20:35
- Forum: Gladius - Technik
- Thema: Hebebühne
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12364
Re: Hebebühne
Das ist bestimmt eine gute Sache. Aber da ich nicht schweißen kann und mir die Sache mit dem Holzbrettchen zu unsicher ist, habe ich eine andere Lösung für dieses Problem entwickelt: Ich bitte jemanden, der gerade in der Nähe ist, das Motorrad gerade zu halten. Da findet sich immer jemand. Zur Not k...
- 16.08.2025 21:26
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Vorderbremse wenig Bremswirkung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 257
Re: Vorderbremse wenig Bremswirkung
Die Bremsen der SUZUKI SV 1000 S sind ganz hervorragend! Das solltest du machen: - Stahlflex-Bremsleitungen vorne und hinten einbauen - Neue Bremsbeläge vorne und hinten einbauen - Bremsflüssigkeit ersetzen Wenn du das machst, kannst du auch direkt prüfen, ob die Bremskolben leichtgängig sind. Anson...
- 08.08.2025 23:38
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Sv1000s bremsanlage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1715
Re: Sv1000s bremsanlage
Die Ringe hast du ja gerade erst eingebaut. Die kannst du wiederverwenden.
- 06.08.2025 20:04
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Sv1000s bremsanlage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1715
Re: Sv1000s bremsanlage
Andersrum, wenn die Kolben zu weit zurückgezogen werden, kann es sein, dass man erst 2x pumpen muss, bis der Druckpunkt da ist. Das ist ja eine haarsträubende Theorie.... 1. Wodurch sollten die Kolben "zu weit" zurückgezogen werden? Wenn man den Bremshebel loslässt, geht der Gummiring in seine ursp...
- 06.08.2025 10:08
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Sv1000s bremsanlage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1715
Re: Sv1000s bremsanlage
Wenn es ein unpassender Bremshebel ist, könnte es sein, dass zwischen dem Bremshebel und dem Kolben der Bremspumpe kein oder zu wenig Spiel ist. Bei manchen Bremshebeln kann man das auch einstellen.
Wenn schon der Bremshebel nicht verstellbar ist - ist es denn die originale Bremspumpe?
Wenn schon der Bremshebel nicht verstellbar ist - ist es denn die originale Bremspumpe?