Ich habe die Stahlflexleitungen von Melvin genommen und bin mit diese bisher auch sehr zufrieden!
Trotz dem breiteren Lenker war es kein Problem bezüglich der Leistungslänge, diese sind etwas länger als die originalen.
So habe ich keine Spannung mehr auf der Bremsleitung
Hallo an alle die das Thema vermutlich schon längst abgehackt haben. Tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde :( Für die, die es dennoch interessiert: Meine Zeitplanung hat sich stark verschoben. Mieses Wetter hat mir leider die Lust genommen kleine Veränderungen an der Fahrweise und dem Luftdru...
Wäre bestimmt mal interessant mit anderen SV Fahrern zusammen zukommen und Erfahrungen auszutauschen
Hat jemand die Grundeinstellungswerte parat?
Die Federvorspannung muss ich ja individuell auf mein Gewicht einstellen...
Hallo @jubelroemer, ich sehe das genauso... Am liebsten wäre mir die Option mit den abgefahrenen Reifen gewesen. Da hätte ich die PR 4 oder vielleicht sogar die PR 5 aufziehen lassen können, bei denen hätte ich gewusst, was sie können oder worauf ich mich einlasse. Klar ist dann der Unterschied imme...
Schöne Mopeten hier. Dann will ich auch mal meine SV 1000 S K3 vorstellen. Kraftwerke IMG_1328.JPG IMG_1331.JPG Und hier noch ein Bild von meinem alten Wasserbüffel, den ich Anfang der 80ziger Jahre mal aufgebaut hatte. War eine der ersten Custom Bikes in D. In 9 Monaten hatte ich die GT kompl. zer...
Diese Druckempfehlungen sind auch bestimmt ganz super wenn man auf der Autobahn rumeiert, für knackiges fahren im Schwarzwald, kannst du da gut Druck raus lassen. Ich fahre Kaltdrücke vorn 2,2-2,3 hinten 2,4-2,5 , funktioniert zumindest für mich super. Wo genau kommst du den her wenn du viel um Sch...
Morgen, super wie ihr euch bemüht, mir zu helfen! Danke! Die Reifen sind, wenn ich mich nicht verkuckt habe die "Ur-Diablo". Laut Aussage des Vorbesitzers sind die Reifen vor dem Kauf neu aufgezogen worden, was durch die Rechnung der Werkstatt auch widerlegt wurde. Klar die Möglichkeit besteht, dass...
Was mir noch aufgefallen ist - hinten 2.8 bar. Ist das nicht ein bischen viel ? Die Druckempfehlung für den Diablo liegt vorne bei 2,5 Bar hinten bei 2,9 Bar, Quelle Pirelli Internetseite. Hatte in anderen Beiträgen gelesen, dass es der Luftdruck sein kann, deswegen habe ich diesen vor der Ausfahrt...
Die Straßen sind andauernd nass.
Allerdings um die Einstellungen des Fahrwerks zu prüfen und es zurückzustellen sollte ein Samstag wohl ausreichen, nehme ich an?
Danke für die schnelle Antwort! Wo die einzelnen Positionen der verschiedenen Einstellmöglichkeiten sind, konnte ich aus anderen Beiträgen entnehmen. Das Handbuch habe ich beim Kauf glaube ich nicht dazu bekommen. Gibt es das irgendwie in digitaler Form oder weiß jemand die Werte auswendig :?: Im Ha...
Ich habe eine Frage zu den verschiedenen Einstellmöglichkeiten an der Gabel bzw am Federbein der SV 1000N K3. Ich hatte Anfang des Jahres nach gerade einmal 400km einen Rutscher mit meiner damals frisch gekauften Kilo Kante. (zwischen 30 & 40 km/h) Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich zu schnell f...
Moin, zu meinen Vorrednern... Hoffentlich werde ich nicht aus dem Forum verbannt, aber manchmal (sollte man nicht) ist man auch beim Tanken mit den Gedanken woanders. Mir ist mal mit meiner kleinen Kante ähnliches passiert... Diesel getankt, allerdings nicht ganz auf leeren Tank ca. halb halb Losgef...