Die Suche ergab 53 Treffer
- 01.06.2019 15:05
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: AUTOTUNE - Lambdapos. ändern um Zylinder einzeln abzustimmen
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30519
Re: AUTOTUNE - Lambdapos. ändern um Zylinder einzeln abzustimmen
Mag durchaus sein, das hat aber wenig bis keine Aussagekraft auf das was die richtige Menge Kraftstoff ist. Der Powercommander wird ja eingesetzt um eben nicht mehr das zu imitieren was der Hersteller vorgegeben hat. Selbst wenn der Hersteller seinen Motor thermisch nicht im Griff hat und dann mit l...
- 31.05.2019 23:53
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: AUTOTUNE - Lambdapos. ändern um Zylinder einzeln abzustimmen
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30519
Re: AUTOTUNE - Lambdapos. ändern um Zylinder einzeln abzustimmen
Von alleine geht das Autotune überhaupt nirgends hin. Man gibt den AFR Sollwert ein und im Trim Bereich werden die entsprechenden Vorschläge zur Umsetzung gemacht. Es ist allgemein bekannt daß AFR 12 zu fett ist, lässt sich ja auf dem Prüfstand einfach ermitteln. deshalb meine Frage warum
- 30.05.2019 21:36
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: AUTOTUNE - Lambdapos. ändern um Zylinder einzeln abzustimmen
- Antworten: 54
- Zugriffe: 30519
Re: AUTOTUNE - Lambdapos. ändern um Zylinder einzeln abzustimmen
Wie kommt man denn auf AFR 12? Das ist einfach nur zu fett. Das größte Drehmoment hat man bei 12,5 und die größte Leistung bei 13,2
- 12.05.2019 23:44
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 13913
Re: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
Danke nochmal für die ganzen Antworten. Der Motor hat das vollsynth super vertragen und tut seinen Dienst.
- 27.02.2019 23:22
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: 1000er Hinkeldeckel, fertig und läuft
- Antworten: 277
- Zugriffe: 89801
Re: 1000er Hinkeldeckel, fertig und läuft
Lenker, ohne Worte
- 19.02.2019 12:10
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: Umbau SV 650 S ´01
- Antworten: 205
- Zugriffe: 95650
Re: Umbau SV 650 S ´01
Achso Entschuldigung das ist mir entgangen. Würde das Kabel eher verkürzen als am Querschnitt zu sparen. Denn der innenwiderstand des Akkus und der des Anlassers ist so klein daß eine Vergrößerung des Kabel Widerstands schon deutlich Anlasser Leistung kostet. Und wenn man bei Widerstand in den Berei...
- 17.02.2019 14:09
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: Umbau SV 650 S ´01
- Antworten: 205
- Zugriffe: 95650
Re: Umbau SV 650 S ´01
Wieso macht man sich Gedanken darüber den Anlasserkabel Querschnitt aus Gewichtsgründen zu reduzieren wenn man gleichzeitig das originale Stahl Heck verbaut? 

- 22.01.2019 18:50
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Knubbel Komplettumbau und Kosten
- Antworten: 334
- Zugriffe: 71500
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ich stell dir nachts heimlich alle Ventile zwei 100tel unter die Min Vorgabe und du wirst davon nichts merken. Bisschen vorlaut da von grünen Bereich zu sprechen ohne es überprüft zu haben?
- 17.01.2019 22:37
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Temperaturanzeige Öl und Kühlwasser
- Antworten: 81
- Zugriffe: 31114
Re: Temperaturanzeige Öl und Kühlwasser
Schön zusammengefasst, genau so hab ich es gemeint bzw ist auch meine Erfahrung.
Der Ölstrom stimmt auch, nur hat die Vergaser SV keinen Ölkühler. Das gepumpte Öl strömt direkt in die außen Seite vom Filter, dann durch die Zentralschraube zu den Hauptlagern und weiter in den Motor.
Der Ölstrom stimmt auch, nur hat die Vergaser SV keinen Ölkühler. Das gepumpte Öl strömt direkt in die außen Seite vom Filter, dann durch die Zentralschraube zu den Hauptlagern und weiter in den Motor.
- 13.01.2019 23:57
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Temperaturanzeige Öl und Kühlwasser
- Antworten: 81
- Zugriffe: 31114
Re: Temperaturanzeige Öl und Kühlwasser
Ich helfe dir gerne. Aber besser per direkte Nachricht, öffentlich siehst du ja selbst wo das hinführt
- 13.01.2019 21:54
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Temperaturanzeige Öl und Kühlwasser
- Antworten: 81
- Zugriffe: 31114
Re: Temperaturanzeige Öl und Kühlwasser
Das hab ich doch oben schon geschrieben "Der Sensor im Wasser Gehäuse ist okay denn das hängt sozusagen isoliert in Gummi und nicht im Fahrtwind." Das Thermostat Gehäuse ist also isoliert und hat im Vergleich zum Motor eine winzig kleine Oberfläche um die Wärme loszuwerden, die gemessene Temperatur ...
- 13.01.2019 19:59
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Temperaturanzeige Öl und Kühlwasser
- Antworten: 81
- Zugriffe: 31114
Re: Temperaturanzeige Öl und Kühlwasser
Das stimmt doch überhaupt nicht was du da schreibst. Die Ölpumpe saugt am tiefsten Punkt unterhalb der dunklen Blende an und genau gegenüber sitzt die Ablass Schraube. Da setzt sich auch kein kühler ruhiger Punkt ab denn da stroemen pro Minute mehrere Liter Öl zur Ölpumpe. Jetzt will ich es aber doc...
- 13.01.2019 16:13
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Temperaturanzeige Öl und Kühlwasser
- Antworten: 81
- Zugriffe: 31114
Re: Temperaturanzeige Öl und Kühlwasser
Seh ich jetzt nicht als meine Aufgabe, ich hab ja die fachliche Herleitung oben geliefert und von meinen Erfahrungen in früheren Tagen berichtet. Auch auf das andere Thema in dem das besprochen und gemessen wurde habe ich verwiesen. Daß es dann immer noch Leute gibt die sagen "lass dir nichts erzähl...
- 13.01.2019 14:18
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Temperaturanzeige Öl und Kühlwasser
- Antworten: 81
- Zugriffe: 31114
Re: Temperaturanzeige Öl und Kühlwasser
Natürlich gibt es Sensoren die tatsächlich die innere Temperatur des Mediums messen, so wie der im bild zum Beispiel, da ist die Temperatur Brücke zum Gehäuse unterbrochen. Eben genau aus meinen genannten Gründen. Sind aber natürlich teurer und in den meisten Fällen dadurch nicht eingesetzt. Man kan...
- 12.01.2019 17:51
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Temperaturanzeige Öl und Kühlwasser
- Antworten: 81
- Zugriffe: 31114
Re: Temperaturanzeige Öl und Kühlwasser
Ihr habt da vollkommen recht, ich bin kein forums Mensch. Sachliche Themen mag ich gerne, aber das driftet leider so schnell ab. Und daß sich in foren Leute im Schutze des Internets aufspielen, die sich das im wahren Leben niemals trauen würden, damit komm ich nicht klar.... ich bin weder ein junger...