Hallo,
hat noch jemand einen originalen geraden Fußbremshebel für eine SV1000S herumliegen?
Viele Grüße, Matthias
Die Suche ergab 65 Treffer
- 02.01.2023 13:44
- Forum: Suche
- Thema: Fußbremshebel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 190
- 29.12.2022 20:58
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Magnete am Rotor kontrollieren
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7626
Re: Magnete am Rotor kontrollieren
Das möchte ich auch noch einmal bestätigen. Markus hatte meinen Rotor vor ca. 2 Jahren gemacht. Am Motor meiner SV ist neben dem reparierten Kupplungskorb alles Serie und Komforteinbußen habe ich auch nach der vergangenen Zeit nicht. Die Leerlaufdrehzahl habe ich nicht angefasst. Der Motor dreht hal...
- 04.04.2022 8:29
- Forum: Alles rund um andere Themen
- Thema: Akku TomTom 400
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2531
Akku TomTom 400
Hallo, eine Frage an die Elektonik Spezialisten. Der Akku meines TomTom 400 ist nun endgültig hin, d.h. er hält seine Ladekapazität nicht mehr. Das Modell ist ein VF3W, der im Handel aktuell nicht mehr zu bekommen ist. Hat hier vielleicht schon jemand Akkus verbaut aus der VF3 Reihe, die die gleiche...
- 02.02.2022 9:45
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Braucht man beim Kupplungs/Bremshebel eine ABE nummer und wenn ja was tun wenn meiner keine hat?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6544
Re: Braucht man beim Kupplungs/Bremshebel eine ABE nummer und wenn ja was tun wenn meiner keine hat?
Hallo, Matze! Das ist doch für uns als Motorradfahrer alles irrelevant. Wichtig ist nur, dass die Teile eine ABE haben oder Originalteile sind. Grüße Rolf Hallo Rolf, ich denke, hier gibts genug Leute, die echt viel Hintergrundwissen haben und die etwas dazu sagen können. Meine Frage deswegen, weil...
- 31.01.2022 8:24
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Braucht man beim Kupplungs/Bremshebel eine ABE nummer und wenn ja was tun wenn meiner keine hat?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6544
Re: Braucht man beim Kupplungs/Bremshebel eine ABE nummer und wenn ja was tun wenn meiner keine hat?
Weiss denn hier jemand zuverlässig, aus welchem Material die gefrästen Hebel sind oder sein sollen? Da ist immer die Rede von hochfestem Flugzeugaluminium. Auf der anderen Seite doch nicht, weil das nicht eloxiert werden kann. Das ist doch alles wieder nicht genau. Was braucht es denn dabei überhaup...
- 17.12.2021 17:31
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Magnete am Rotor kontrollieren
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7626
Re: Magnete am Rotor kontrollieren
Bei mir läuft auch ein von Markus bearbeiteter Rotor. Absolut problemlos und super geschmeidig. Top gemacht! 

- 31.08.2021 8:14
- Forum: Gladius - Technik
- Thema: K&N Tauschfilter.
- Antworten: 40
- Zugriffe: 8683
Re: K&N Tauschfilter.
Mit Wald- und Wiesenmotoren wird nix besser mit K&N, dazu gibts schon mehrere Untersuchungen. Ausser das Ansauggeräusch kommt lauter. Bei den 5 Motorrädern, wo ich diese Luftfilter ausprobiert habe, gab es keine merkbaren Unterschiede. Und die Bandit hat damit nur rumgewürgt. Dann kommt noch die Sau...
- 08.08.2021 13:24
- Forum: Gladius - Technik
- Thema: Gladius betanken. Aber womit?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4441
Re: Gladius betanken. Aber womit?
Die Gladius meiner Tochter bekommt seit drei Jahren immer das normale Super und springt auch bei längerer Standzeit immer gut an. Sonst wurde von technischer Seite ja schon alles super erklärt. Das ist ein ganz normales Motorrad wie tausende andere auch. Und funktioniert auch so. Lass dir keinen erz...
- 12.07.2021 9:34
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Umstieg SV650S auf SV1000S
- Antworten: 57
- Zugriffe: 8925
Re: Umstieg SV650S auf SV1000S
Ab und zu fahre ich von meiner Tochter die Gladius (ist natürlich keine richtige SV) und freue mich jedes mal über deren Handlichkeit und die bessere Sitzposition. Der Motor ist noch gedrosselt und daher fehlt mir in manchen Situationen die Leistung. Und die besseren Bremsen. Obwohl, daran kann man ...
- 16.02.2021 22:05
- Forum: Gladius - Technik
- Thema: Sitzbank
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2634
Re: Sitzbank
Hallo Millerntorian,
danke für deinen Tipp! Und stimmt, die Bank ist eh schon ziemlich schwach gepolstert.
Tieferlegung ist eine Option. Aus eigener Erfahrung kenne ich nur, dass sich das Fahrverhalten stark ändert. Wenns bei dir nicht merkbar ist, was hat deine Werkstatt denn genau gemacht?
danke für deinen Tipp! Und stimmt, die Bank ist eh schon ziemlich schwach gepolstert.
Tieferlegung ist eine Option. Aus eigener Erfahrung kenne ich nur, dass sich das Fahrverhalten stark ändert. Wenns bei dir nicht merkbar ist, was hat deine Werkstatt denn genau gemacht?
- 03.02.2021 19:45
- Forum: Gladius - Technik
- Thema: Sitzbank
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2634
Sitzbank
Hallo,
ich frag mal was ins Gladius Forum. Ist irgendwie bekannt, ob es eine flache und normale Sitzbank für die SFV gibt?
Bei Ronayers gibt es nur eine.
Hintergrund ist, mir das Abpolstern der Sitzbank der Gladius meiner Tochter zu ersparen. Wenn das bei dem dünnen Polster überhaupt möglich ist.
ich frag mal was ins Gladius Forum. Ist irgendwie bekannt, ob es eine flache und normale Sitzbank für die SFV gibt?
Bei Ronayers gibt es nur eine.
Hintergrund ist, mir das Abpolstern der Sitzbank der Gladius meiner Tochter zu ersparen. Wenn das bei dem dünnen Polster überhaupt möglich ist.
- 05.01.2021 15:42
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Rund um den Kettensatz
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3090
Re: Rund um den Kettensatz
Hallo Leute, ich bin noch relativ neu und muss jetzt meine Kette wechseln. Deswegen die Frage: WIE genau mache ich das, und WAS brauch ich dafür alles(Werkzeug etc), Welcher Kettensatz wäre am besten (Fahre eine SV650s Bj 2003) und kann ich das Überhaupt selber machen? Vielen Dank für eure Hilfe Li...
- 22.10.2020 10:38
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Handgefühl nach Stahlflex-Umbau
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4967
Re: Handgefühl nach Stahlflex-Umbau
Danke bigrick, das wusste ich noch nicht. Aber fürs nächste mal.. 

- 22.10.2020 7:21
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Handgefühl nach Stahlflex-Umbau
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4967
Re: Handgefühl nach Stahlflex-Umbau
Das Entlüften ist nervig. Irgendwann habe ich dabei den linken Sattel abgebaut und hochgehängt.
Aber jeder so wie er möchte.

Aber jeder so wie er möchte.
- 21.10.2020 20:28
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Handgefühl nach Stahlflex-Umbau
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4967
Re: Handgefühl nach Stahlflex-Umbau
Habs mir fast schon gedacht.
Deswegen kommt das wieder auseinander. Die Dichtungen werden auf alle Fälle neu gemacht.
Melvin hat nur diese Variante für /ohne ABS/ im Angebot.

Melvin hat nur diese Variante für /ohne ABS/ im Angebot.