Die Suche ergab 94 Treffer
- 22.03.2025 23:13
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Ölwechsel im Frühjahr? Vorher nochmal fahren?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 507
Ölwechsel im Frühjahr? Vorher nochmal fahren?
Hi zusammen, ich weiß, dass man normalerweise den Ölwechsel am Ende der Saison vor der Einwinterung machen sollte. Ich habe es jedoch iwie verpeilt letztes Jahr. Das Öl ist jetzt seit 6500 km und Oktober 2023 drin. Die SV steht seit Anfang Oktober 2024 in der Garage (also knapp 6 Monate). Sollte man...
- 16.04.2024 22:52
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kühlflüssigkeit noch gut?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2967
Kühlflüssigkeit noch gut?
Servus zusammen, ich habe vorher gesehen, dass meine Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter auf Minimum steht. Reicht es aus wenn man destilliertes Wasser nachfüllt oder sollte man schon Kühlflüssigkeit nehmen? Wenn ja welche und darf man die mit der originalen im Motor mischen? Es ist seit Neukauf 2...
- 25.02.2024 12:52
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Strom an Standlicht abgreifen / 3 Kabel verbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2219
Re: Strom an Standlicht abgreifen / 3 Kabel verbinden
Okay danke euch
- 24.02.2024 16:26
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Strom an Standlicht abgreifen / 3 Kabel verbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2219
Re: Strom an Standlicht abgreifen / 3 Kabel verbinden
Bei meiner SV waren beim Kauf die Heizgriffe mit Stromdieben am Standlicht angeschlossen. Das wollte ich immer mal ändern, läuft jetzt aber bereits seit Jahren völlig problemlos. Nichts hält so lange wie ein Provisorium… Direkt am Standlicht? Also nicht über ein Relais geschaltet, das am Standlicht...
- 24.02.2024 16:25
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Strom an Standlicht abgreifen / 3 Kabel verbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2219
Re: Strom an Standlicht abgreifen / 3 Kabel verbinden
Kabel verlöten ist am Moped suboptimal, je nach Lage. Besser ist das Auftrennen und klassisch mit gequetschten Verbindungen arbeiten. Was genau heißt "klassisch mit gequetschten Verbindungen"? Stoßverbinder? Da müssten auf einer Seite ja dann 2 Kabel rein und man müsste einen entsprechend (zu) groß...
- 24.02.2024 13:01
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Strom an Standlicht abgreifen / 3 Kabel verbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2219
Re: Strom an Standlicht abgreifen / 3 Kabel verbinden
Haha ok.
Mit Stromdieben hast du also keine Erfahrungen?
Wenn das "safe" ist hätte ich es zuerst mal mit den Stromdieben probiert und falls es dann nichts taugt das ganze gelötet. Weil aktuell hab ich keinen gescheiten Lötkolben da und das Lötzinn fließt auch nicht mehr richtig
Mit Stromdieben hast du also keine Erfahrungen?
Wenn das "safe" ist hätte ich es zuerst mal mit den Stromdieben probiert und falls es dann nichts taugt das ganze gelötet. Weil aktuell hab ich keinen gescheiten Lötkolben da und das Lötzinn fließt auch nicht mehr richtig
- 23.02.2024 17:04
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Strom an Standlicht abgreifen / 3 Kabel verbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2219
Strom an Standlicht abgreifen / 3 Kabel verbinden
Servus, wie würdet ihr am ehesten Strom am Standlicht abzweigen, um damit eine USB-Steckdose zu betreiben? Die USB-Steckdose zieht liefert laut Angabe 3,1 A. Lötet man das? Nimmt man da spezielle Stoßverbinder, weil auf einer Seite müssen ja dann 2 Kabel rein? Oder gehen da auch Stromdiebe/Abzweigve...
- 21.02.2024 22:33
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Stromdiebe an Standlicht anbringen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2699
Re: Stromdiebe an Standlicht anbringen
Das stimmt wohl. Soweit hatte ich nicht gedacht. Guter Hinweis, USB besser nicht an Dauerplus. Gebongt. Genau. So wie @2blue schreibt. Und einen besseren Ort für geschaltetes Plus habe ich nicht gesehen. Und das Standlichtkabel kann man zu Not noch gut ersetzen, falls man irgendwas vergeigt und mus...
- 21.02.2024 17:34
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Stromdiebe an Standlicht anbringen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2699
Stromdiebe an Standlicht anbringen
Servus zusammen, Ich würde gerne eine USB Steckdose mittels Stromdieben am Standlicht anbringen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, welche Größe die richtige ist. Ich vermute entweder rot oder blau. Gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden? Weil ich kann ja nur den Durchmesser mit Isolieru...
- 23.10.2023 18:21
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Einbaurichtung Dichtring Ölablassschraube
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3125
Re: Einbaurichtung Dichtring Ölablassschraube
Das sehe ich auch so, umgekehrt würde sich der harte Schneidring um das Gewinde wickeln und dem Gewindelochanfang im Aluminium bei dem Vorgang ordentlich zusetzen oder die gesenkte Planfläche einschneiden. @SVrider 2017 Die Bezeichnung des Bildes ist doch richtig, abgebildet ist die Seite die zum S...
- 22.10.2023 12:02
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Einbaurichtung Dichtring Ölablassschraube
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3125
Re: Einbaurichtung Dichtring Ölablassschraube
Aber warum steht Schraubenkopfseite dann auf dem weißen Hintergrund, wenn es sich auf den kleinen Durchmesser bezieht?
- 22.10.2023 10:06
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Einbaurichtung Dichtring Ölablassschraube
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3125
Re: Einbaurichtung Dichtring Ölablassschraube
Das Bild konnte man noch größer machen. Also wenn ich das richtig interpretiere kommt der große Durchmesser in Richtung Schraubenkopf.
- 21.10.2023 16:12
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Einbaurichtung Dichtring Ölablassschraube
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3125
Einbaurichtung Dichtring Ölablassschraube
Hallo zusammen,
gibt es für die Dichtringe (Quetschdichtung) an der 2017er SV650 eine Einbaurichtung. Die ist ja konisch. Ist es da wichtig, zu welcher Dichtfläche (Schraube oder Motor) der große und kleine Durchmesser zeigt?
gibt es für die Dichtringe (Quetschdichtung) an der 2017er SV650 eine Einbaurichtung. Die ist ja konisch. Ist es da wichtig, zu welcher Dichtfläche (Schraube oder Motor) der große und kleine Durchmesser zeigt?
- 21.10.2023 12:52
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Ölwechsel Kupferdichtung oder Original-Quetschdichtung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2956
Ölwechsel Kupferdichtung oder Original-Quetschdichtung
Hallo zusammen, kann man für den Ölwechsel bei einer 2017er SV 650 auch eine Kupferdichtung für die Ablassschraube nehmen statt der originalen (Alu?)-Quetschdichtung. Oder ist die Quetschdichtung schon besser? Was würdet ihr empfehlen? Und in welcher Richtung baut man die Quetschdichtung ein? Großer...
- 01.06.2023 8:18
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Öl zu alt?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 951
Re: Öl zu alt?
Alles klar. Danke euch.
Ja theoretisch soll man den Ölstand ja messen, wenn der Motor 3 min gelaufen ist. Aber so ein großer Unterschied zum kalten Zustand wird da wahrscheinlich eh nicht sein. Von dem her wird das zur max Markierung schon passen, das stimmt.
Ja theoretisch soll man den Ölstand ja messen, wenn der Motor 3 min gelaufen ist. Aber so ein großer Unterschied zum kalten Zustand wird da wahrscheinlich eh nicht sein. Von dem her wird das zur max Markierung schon passen, das stimmt.