Die Suche ergab 20 Treffer
- 09.10.2023 9:55
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Kante springt nach Ventilspiel Einstellung nicht mehr an
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2417
Re: Kante springt nach Ventilspiel Einstellung nicht mehr an
Du hast mich nicht verstanden: Ich meine als Ursache für die gelockerten Keile, die du beschrieben hast. Die gehen doch nie von selbst ohne Grund raus, solange der Ventilteller unter Spannung steht. Das ist ja aber leicht überprüfbar, indem du JETZT noch mal das Ventilspiel checkst.
- 09.10.2023 6:38
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Kante springt nach Ventilspiel Einstellung nicht mehr an
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2417
Re: Kante springt nach Ventilspiel Einstellung nicht mehr an
Hallo Ben,
kann es sein, daß du den Motor provisorisch ohne Shims zusammengebaut hattest, und deshalb den (die) Ventilteller statt den Ventilschaft beim Durchdrehen belastet hast? Ich vermute, das irgendwas sich gelöst hat und ein Ventil nicht richtig schließt, warum auch immer...
Grüße
kann es sein, daß du den Motor provisorisch ohne Shims zusammengebaut hattest, und deshalb den (die) Ventilteller statt den Ventilschaft beim Durchdrehen belastet hast? Ich vermute, das irgendwas sich gelöst hat und ein Ventil nicht richtig schließt, warum auch immer...
Grüße
- 04.10.2023 15:45
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: 2017 Sv650 Ventilspiel korrigieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4392
2017 Sv650 Ventilspiel korrigieren
Hallo, habe nach 47.000 km das Ventilspiel an der neuen SV korrigiert und gedacht, ich schreibe mal ein paar Sätze dazu. Die Maschine wird ziemlich sportlich bewegt. Bei der letzten Kontrolle, nach 24.000km, hatte ich nur den hinteren Zylinder kontrolliert. Die Auslassventile haben sich seitdem um 4...
- 15.02.2023 6:01
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Fehlzündungen bei Zwischengas
- Antworten: 46
- Zugriffe: 5311
Re: Fehlzündungen bei Zwischengas
Bin ganz deiner Meinung, herunter schalten ohne Gasstoß geht gar nicht. Meine 2017-er hat noch nie eine Fehlzündung gehabt. Technische Unzulänglichkeiten durch fahrtechnische Unzulänglichkeiten zu kompensieren ist keine Lösung. Der Fehler müßte sich doch bei richtig warmen Katalysator im Stand repro...
- 26.12.2022 16:51
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: [Gen3] Drosselklappensynchronisation und Motorlauf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1291
Re: [Gen3] Drosselklappensynchronisation und Motorlauf
vollstes Verständnis! Sollte auch keine Kritik sein! Werde mir auch eine Standheizung in der Garage installieren, damit man an den öden Feiertagen schrauben kann und beim Moped gucken ungestört sein Bier trinken kann.Da mir der Aufwand egal ist und das Schrauben Spaß macht
Beste Grüße
Armin
- 26.12.2022 8:56
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: [Gen3] Drosselklappensynchronisation und Motorlauf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1291
Re: [Gen3] Drosselklappensynchronisation und Motorlauf
Hallo, kann funktionieren, muß aber nicht. die Sekundärdrosselklappen werden nicht ohne Grund durch das SDS-Tool während der Synchronisation blockiert. Sobald du die Zusatzluftschrauben veränderst, mußt du auch die gelernten Werte der ICS-Aperturen löschen, damit sich diese neu anlernen. Spätestens ...
- 31.10.2022 8:13
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Erstinspektion vorziehen?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5187
Re: Erstinspektion vorziehen?
Hubi, die "Suppe" ist in Bezug auf Korrosion unbedenklich, da nach 1000 Km kaum saure Verbrennungsrückstände im Öl sind. Diese werden vom Kalzium im Öl völlig neutralisiert. Das Öl enthält während der Einlaufphase metallischen Abrieb und Rückstände vom Produktionsprozess, die aber keine korrosive Wi...
- 22.07.2022 15:12
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: SV 650 Landstraßenkiller // Projekt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7139
Re: SV 650 Landstraßenkiller // Projekt
Dann gleich mal die Frage: warum betreibst Du den Aufwand für etwas, das Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht legal fahren darfst? Oder wie erfolgt der Nachweis, dass die Abgasgrenzwerte eingehalten werden ? ...und ich dachte gestern noch, diese Antwort sei ironisch gemeint, und...
- 22.10.2021 8:56
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: SV 2016 Fehlerspeicher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7113
Re: SV 2016 Fehlerspeicher
...sehr gerne. Übrigens: Es lässt sich fast alles ohne das Diagnosegerät bewerkstelligen. Primär- und Sekundärdrosselklappensensoren lassen sich mit einem Digitalvoltmeter einstellen; da ändert sich aber nichts von selbst. EINZIG zum Zurücksetzen der angelernten Werte der Sekundärdrosselklappen-Arpe...
- 18.10.2021 8:16
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: SV 2016 Fehlerspeicher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7113
Re: SV 2016 Fehlerspeicher
Hallo zusammen, die MIL-Leuchte sollte nach behobenem Fehler nach 3 fehlerfreien Fahrzyklen (Motor muß drei mal laufen) ausgehen. Der im Steuergerät gespeicherte Fehler wird, insofern er nicht mehr auftritt, nach 40 Aufwärmzyklen selbsttätig gelöscht. Aufwärmzyklus heißt: > 71°C Motortemperatur UND ...
- 22.04.2021 7:16
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Kurze Frage - Kurze Antwort
- Antworten: 3968
- Zugriffe: 1029730
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hallo Freunde, habe das Problem, dass bei meiner Nova bei starker Schräglage der Seitenständer (der vordere feststehende Teil) aufsetzt, was sehr unangenehm ist. Die Fußrasten setzen ja bekanntlich sehr früh auf, was aber kein Problem ist. Hat jemand von euch eine technische (keine fahrtechnische, w...
- 18.10.2019 10:56
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: neue SV, Gedanken zum Ölfilterwechsel
- Antworten: 49
- Zugriffe: 19824
Re: neue SV, Gedanken zum Ölfilterwechsel
Ja ich weiß, ich bin schon ein arger Hosenscheißer! Habs auch noch nicht mal auf der rechten Seite geschafft, den Angstnippel richtig einzuschleifen und klugscheißer hier rum. OT: Vielleicht liegts daran, daß ich vor Jahren mal richtig schlechte Erfahrungen mit einem VW Pumpe-Düse TDI gemacht habe: ...
- 18.10.2019 7:33
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: neue SV, Gedanken zum Ölfilterwechsel
- Antworten: 49
- Zugriffe: 19824
Re: neue SV, Gedanken zum Ölfilterwechsel
Das war jetzt aber nicht ernst gemeint...oder?Aber als Ansätze könnte man die Zündkabel entfernen
- 18.10.2019 6:55
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: neue SV, Gedanken zum Ölfilterwechsel
- Antworten: 49
- Zugriffe: 19824
Re: neue SV, Gedanken zum Ölfilterwechsel
Ja der Verschleiß durch regelmäßigen Filterwechsel ist schon übel. Meine weint und kauert nach 76.000 km und gut 13 Filterwechseln nach denen sie für jeweils 1-2 Sekunden lastfrei mit dem Restölfilm und dem primär im Kühler verbleibenden Öl auskommen musste auch jedes mal, wenn ich sie nur anschaue...
- 17.10.2019 10:21
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: neue SV, Gedanken zum Ölfilterwechsel
- Antworten: 49
- Zugriffe: 19824
Re: neue SV, Gedanken zum Ölfilterwechsel
Ich wechsel das Öl und den Filter zwei mal im Jahr bei meiner Gladius. Ist überhaupt kein Problem... natürlich nicht, genauso wenig, wie es kein Problem ist, bei kaltem Motor die volle Leistung abzurufen - jedenfalls nicht gleich und wenn man die Kiste rechtzeitig verkauft, auch später nicht. Desha...