Die Suche ergab 28 Treffer
- 30.09.2020 12:57
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Mitas Sport Force plus
- Antworten: 79
- Zugriffe: 36352
Re: Mitas Sport Force plus
@Adel_BaWü Liegt wohl daran dass der Reifen kein Silica enthält. Doch, hat er laut Homepage. Der ohne "+" hatte wohl kein Silica. Zitat: Die Kombination aus Silika und speziellen Komponenten in der Laufflächenmischung garantiert besten Grip unter allen Wetterbedingungen und Asphaltkonditionen. PS: ...
- 21.07.2020 10:54
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: 2013er ZX6R 636E Federbein in SV650S K2
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12288
Re: 2013er ZX6R 636E Federbein in SV650S K2
Bin immer noch dabei, ich hab das ganze in letzter Zeit etwas schleifen lassen... Das Federbein passt mit dem neuen Federteller, nur muss ich den nochmal verändern. Heute wird die SV endlich auch mal Zugelassen, bis zum Motorrad Urlaub im August sollte alles fertig sein.
- 11.06.2020 9:23
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: kinematische Viskosität verschiedene Gabelöl bei 40°C
- Antworten: 34
- Zugriffe: 46889
Re: kinematische Viskosität verschiedene Gabelöl bei 40°C
Ich Blick da auch nicht mehr ganz so richtig durch, Öhlins empfiehlt das 01316 Öl von denen, dass ist deren 40w Öl mit 98cst...
- 10.06.2020 22:49
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: kinematische Viskosität verschiedene Gabelöl bei 40°C
- Antworten: 34
- Zugriffe: 46889
Re: kinematische Viskosität verschiedene Gabelöl bei 40°C
Servus, ich hab mir in dem Glauben, dass die SAE 20w Gabelöle von der Viskosität gleich sind vor ein paar Tagen Öhlins 20W Gabelöl (40cst) bestellt. Nun habe ich hier gesehen, dass die cst Angaben ja total unterschiedlich sind. Jetzt wollte ich mal fragen, ob ich das Öl behalten soll oder ob ich Öhl...
- 09.06.2020 9:18
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11512
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Hinterrad der Yamaha MT-125 (3.75 Zoll) und Rosso 2 (130/70R17). Die Karkasse war selbst runtergefahren beim Abziehen extrem hart. Kein Vergleich zum BT45 oder S22. Auch war die Biegung des Reifens extrem Flach.
- 08.06.2020 12:30
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11512
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Und nachdem mir dann ein Reifen Händler die Felge ordentlich zerkratzt hat habe ich mir gesagt, dass wenn jemand meine Felgen zerkratzt, sollte dieser jemand ich sein. Hast du den Schaden reklamiert und wurde dieser behoben? Viele Grüße Christian Nein, da meine Vorderradfelge vorher schon durch Stu...
- 08.06.2020 9:05
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11512
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Deswegen hab ich mich auch dazu entschieden, macht für mich auch mehr Sinn. Selbst auf meiner 125er hab ich letztes Jahr 3 Sätze gebraucht, und auf der großen werden es sicher nicht weniger. Besonders der Aufschlag im Einkaufspreis der Reifen hat mich angekotzt. Und nachdem mir dann ein Reifen Händl...
- 07.06.2020 17:22
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11512
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Also ich habe für mein Set von Max2h + Kleinzeug von Amazon 340€ gezahlt. Mein Händler will 40 ohne Ausbau und 65 mit Ausbau. Dazu kommen nochmal 30-50€ die ich pro Satz Reifen spare wenn ich selbst bestelle. Und man hat keine Wartezeit. Das Set von Max2h würde ich jedoch nicht nochmal kaufen, die Q...
- 07.06.2020 15:53
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11512
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Das ist doch alles lächerlich...
Ein Grund mehr alles selbst zu machen. Und selbst ein teures Reifenmontiergerät inkl. Wuchtbock rechnet sich nach dem 5. Satz.
Ein Grund mehr alles selbst zu machen. Und selbst ein teures Reifenmontiergerät inkl. Wuchtbock rechnet sich nach dem 5. Satz.
- 05.06.2020 8:44
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: 2013er ZX6R 636E Federbein in SV650S K2
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12288
Re: 2013er ZX6R 636E Federbein in SV650S K2
nein !! eintragungen interesieren mich nicht, nur technische umsetzungen :mrgreen: Ganz meine Meinung! Die Strengen Kontrollen machen meiner Meinung nach bei Sachen wie dem Auspuff Sinn, da es andere Leute stört. Aber bei Themen die andere nicht belästigt (also alles außer Lautstärke) sollte viel m...
- 05.06.2020 7:50
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: 2013er ZX6R 636E Federbein in SV650S K2
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12288
Re: 2013er ZX6R 636E Federbein in SV650S K2
das zerlegte das bei mir auf dem tisch liegt ist gsxr 1000 L1 so eins habe ich für meine 2. raptor zurecht gemacht, passt da ohne viel anpassung und ist mit ca 210 mm ca 2 mm länger als org. da passte auch die org. raptorfeder mit 80er rate weiter könnte ich auch gsxr 750 rate 85er oder gsxr 1000 r...
- 04.06.2020 20:50
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: 2013er ZX6R 636E Federbein in SV650S K2
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12288
Re: 2013er ZX6R 636E Federbein in SV650S K2
aha ! missverständnis 8O ich bezog mich bei deiner aussage weichere feder, auf das federbein deines bekanten der ja noch leichter ist als du ! und 2. auf die aussage eines forumsmitgliedes der dieses federbein für seinen kante racer verwendet und meinte eine federrate von ca 83 kg/cm zu haben.war s...
- 04.06.2020 19:34
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: 2013er ZX6R 636E Federbein in SV650S K2
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12288
Re: 2013er ZX6R 636E Federbein in SV650S K2
Wieso denn auf einmal zu weiche Federrate? Der eine Kollege hier im Forum meint mein Federbein ist wie ein eingeschweißtes stahlrohr, der nächste mein es sei zu weich... Ich hab versucht bei Kawasaki die Federrate rauszubekommen, aber mein Händler des vertrauens könnt mir da auch nicht weiterhelfen....
- 04.06.2020 9:01
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: 2013er ZX6R 636E Federbein in SV650S K2
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12288
Re: 2013er ZX6R 636E Federbein in SV650S K2
sieht so aus als hätte der obere rand deines drehteils viel luft in der feder ! warscheinlich um die kunststoffhülse noch über stülpen zu können ? das ist so nicht so gut ! ohne kuststoffteil würde ich neu drehen, mit ca 0,5 mm luft in der feder, randhöhe 5mm als fuhrung Genau, ich hatte das Kunsto...
- 04.06.2020 8:58
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: 2013er ZX6R 636E Federbein in SV650S K2
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12288
Re: 2013er ZX6R 636E Federbein in SV650S K2
Es sind die org. Knochen verbaut, mit dem Innenrand stimme ich dir zu, dieser hätte nicht so hoch sein müssen. Das Drehteil hat definitiv genug Luft um am Dämpferrohr vorbei zu kommen. Mir ging es da eher um die erhöhte Vorspannung bei komplett hochgeschraubter Vorspannmutter. Den Innenrand werde ic...