Die Suche ergab 18 Treffer
- 24.08.2023 19:50
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kante Bruch im Motorgehäuse
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4185
Re: Kante Bruch im Motorgehäuse
Also der Kanten Kettenspanner war defekt? Ungewöhnlich. Der Wechsel der Spanner geht am besten vom Hinterrad aus (zumindest bei der Knubbel). Muss nur der Schmutzschutz des Federbeins auf der Schwinge ab. Ja, der Spanner ist defekt, die Zähne sind im vorderen Bereich rund. Vllt habe ich da ja beim ...
- 20.08.2023 22:20
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kante Bruch im Motorgehäuse
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4185
Re: Kante Bruch im Motorgehäuse
Um den Thread jetzt mal zu beenden: Ich habe die Kante heute morgen wieder zusammengebaut. Der Motor von der Knubbel passt in die Kante, wenn man ein paar Teile vom Kanten Motor einbaut. Ich habe den Kupplungsdeckel (aus optischen Gründen), den Lima Deckel, das Polrad und die kompletten Zylinderköpf...
- 18.08.2023 12:50
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Knubbel Nockenwellentuning
- Antworten: 34
- Zugriffe: 8062
Re: Knubbel Nockenwellentuning
Im Ursprungspost fragst du nach low Budget Tuning. Da würde ich die kompletten Kante Nockenwellen einbauen. Da stimmen alle Markierungen aller 4 Wellen. Die super Power spritze bekommst du beim Umbau der NW nicht. Aber die Leistung ist deutlich gleichmäßiger übers Drehzahlband abrufbar. Maximalleis...
- 17.08.2023 21:59
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Knubbel Nockenwellentuning
- Antworten: 34
- Zugriffe: 8062
Re: Knubbel Nockenwellentuning
Mich interessiert hauptsächlich, ob das Tuning mit Kante IN-NW als Einlass und Knubbel IN-NW als Auslass ohne Umpressen eine wirkliche Verbesserung bringt und wie genau die Steuerzeiten beim Umpressen dann überhaupt eingestellt werden (gleich oder auch unterschiedlich bei beiden Zylindern).
- 12.08.2023 14:45
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kante Bruch im Motorgehäuse
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4185
Re: Kante Bruch im Motorgehäuse
Der Knubbel Motor müsste doch passen, wenn ich Polrad, Lima Deckel, Kupplungsdeckel und Ventildeckel von der Kante dranbaue und den Ölkühler weglasse. Das habe ich hier im Forum zumindest so entnehmen können.
- 12.08.2023 14:21
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kante Bruch im Motorgehäuse
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4185
Re: Kante Bruch im Motorgehäuse
Ich kann günstig einen Knubbel AT-Motor mit 14.000km Laufleistung bekommen, das ist dann wohl finanziell sinnvoller als den anderen zu reparieren.
- 12.08.2023 14:19
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Knubbel Nockenwellentuning
- Antworten: 34
- Zugriffe: 8062
Knubbel Nockenwellentuning
Hallo, da ich aufgrund eines Motorschadens an meiner K3 nun einen Austauschmotor einer Knubbel verbauen werde, möchte ich in diesem Zuge die Nockenwellen etwas tunen. Ich bin in der Knowledgebase auf das angehängte Diagramm zum Unterschied in den Steuerzeiten der beiden Einlass-NW der Knubbel gestoß...
- 12.08.2023 9:12
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kante Bruch im Motorgehäuse
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4185
Re: Kante Bruch im Motorgehäuse
Ich meinte mit den Nockenwellen nur, dass die Ölpumpe dann ja nicht kaputt sein kann. Zylinder und Kolben habe ich auch schon, es fehlt also nur die linke Gehäusehälfte. Sollte man den Ölkühler dann weglassen, wenn man ein Gehäuse von einer Knubbel verbaut, oder ist es besser das Gehäuse für den Ölk...
- 11.08.2023 19:07
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kante Bruch im Motorgehäuse
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4185
Kante Bruch im Motorgehäuse
Hallo, habe kürzlich eine SV 650 Bj. 2003 mit Motorschaden gekauft. Sie hatte angeblich einen Kolbenfresser, aber das kam mir schon etwas spanisch vor, da die Nockenwellen nicht gefressen haben und somit die Ölversorgung funktioniert haben muss. Habe den Motor heute komplett zerlegt und festgestellt...
- 28.01.2021 10:25
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Polrad des Knubbel-Motors abbekommen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2241
Re: Polrad des Knubbel-Motors abbekommen
... Spezialwerkzeug braucht man da wirklich nicht, man muss nur alle Schrauben finden und lösen :lol:. Solche Details stehen normal in der Anleitung. Die hast du doch hoffentlich...? Ich habe eine Reparaturhandbuch, aber da ist keine Abbildung drinnen, bei der man alle Schrauben sieht, die raus müs...
- 25.01.2021 13:14
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Polrad des Knubbel-Motors abbekommen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2241
Re: Polrad des Knubbel-Motors abbekommen
So, ich habe die Motorhälften voneinander getrennt bekommen, hatte die Schraube in der Mitte übersehen 8O. Manchmal hilft es eben, am nächsten Tag nochmal neu draufzuschauen. Nachdem ich die Schraube also gelöst habe, hat sich direkt ein Spalt zwischen den Hälften gebildet. Spezialwerkzeug braucht m...
- 24.01.2021 21:31
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Polrad des Knubbel-Motors abbekommen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2241
Re: Polrad des Knubbel-Motors abbekommen
20210124_211351.jpg Habe das Polrad endlich abbekommen :D. Ich habe die Schraube an einen alten Stoßdämpfer geschweißt, sodass ich das Konstrukt gut festhalten kann. Dann habe ich die Schraube gefettet, zwei Unterlegscheiben auf den Wellenstumpf gelegt und die Schraube mit einem 30er Schlüssel und ...
- 23.01.2021 23:45
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Polrad des Knubbel-Motors abbekommen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2241
Re: Polrad des Knubbel-Motors abbekommen
Danke schonmal für die Antworten, ich werde morgen mal eure Tipps ausprobieren und mich dann nochmal melden.
- 23.01.2021 17:47
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Polrad des Knubbel-Motors abbekommen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2241
Polrad des Knubbel-Motors abbekommen
Guten Abend, ich zerlege gerade einen Knubbel-Motor, der einen Riss im Gehäuse hat und komme beim Polrad nicht weiter. Ich habe mir eine M20x1.5 Schraube mit 10.9er Festigkeit gekauft und mit einem selbstgebauten Zughammer vergeblich versucht, das Polrad abzuziehen. Auch das Reinschrauben der M20, w...
- 05.11.2020 20:15
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Kaltstartproblem Knubbel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1656
Re: Kaltstartproblem Knubbel
Wenn das Wetter halbwegs mitspielt, werde ich es so versuchen.bau die Batterie aus, lade sie in der Wohnung auf, steck sie (warm) ins kalte Moped und versuche zu starten