Die Suche ergab 32 Treffer
- 05.03.2024 10:57
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kühler undicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1472
Kühler undicht
Grüße, am Wochenende wollte ich die neue Saison mit einer schönen Ausfährt eröffnen. Also ich nach einer Tagestour wieder daheim ankam und mich von meiner Kombi befreien wollte, stellte ich fest, dass mein rechter Stiefel, als auch das rechte bein einige Tropfen aufwies. Draußen war es trocken, also...
- 18.07.2023 23:03
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Drossel entfernen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2019
Re: Drossel entfernen
Hallo. Dann ist es der kleine Gasanschlag wahrscheinlich. Ich habe den ein mal demontiert bei jemanden. Ist schon lange her. Bei dem waren die Schrauben so fest das wir die nur ausbohren konnten. Tu dir selbst einen Gefallen und klappe den Tank hoch. Dann siehst du was du tust. Sind auch nur 6 Schr...
- 18.07.2023 15:04
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Drossel entfernen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2019
Drossel entfernen
Grüße, ich fahre meine SV nun bald seit 3 Jahren gedrosselt und habe jetzt den offenen Schein und wollte sie daher von der Drossel erlösen. Ich han die normale Alphatechnik Drossel in meiner SV650s 03. Nun gibt es ja auch eine ausführliche Anleitung zum eun und Ausbau, doch ich hatte damals vom Vorb...
- 29.07.2021 22:58
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: 24.000er Servie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5234
24.000er Servie
Moin, meine Gute steht jetzt kurz vor den 24000km. Das bedeutet ja, dass es bald zur Inspektion geht. Das ist meine erste Inspektion mit ihr und dann ja nicht die kleinste. Ich wollte einfach mal fragen, was man sich da preislich vorstellen kann, bzw. welcher Preis angemessen ist? Achso, es handelt ...
- 25.07.2021 21:33
- Forum: Motorradbekleidung
- Thema: Empfehlungen Rucksack
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5882
Re: Empfehlungen Rucksack
Moin, also mit dem Rucksack kann ich leider keine Auskunft geben. Da benutz ich selber einen ganz einfachen, der langsam in sich zerfällt. Du hast aber von dem Problem mit dem rutschen berichtet und das gatte ich bis vor kurzem auch. Habe mir dann sonen Triboseat, also sonen Gummibezug auf Ebay best...
- 25.06.2021 20:59
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Steuerkettenspanner nachspannen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3700
Re: Steuerkettenspanner nachspannen
Bei 22tsd würde es mich überraschen, wenn das die Kupplung wäre. Die ist noch recht neu und die Spannung passt. Nur zur Sicherheit: Du hast den ganzen Kettensatz (Ritzel, Blatt & Kette) zusammen gegen einen mindestens gleichwertigen getauscht, oder? Aber auch wenn der Kettensatz noch ziemlich neu i...
- 12.06.2021 22:28
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Betriebstemperatur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3315
Re: Betriebstemperatur
Ja, ist ganz normal. Geht nach dem Starten natürlich kontinuierlich hoch und dann je nach Geschwindigkeit bzw. Fahrtwind ändert sich das. War gestern auch unterwegs, stand kurz, das waren es 103°C und ist dann bei langsamer fahrt (50km/h innerorts) wieder runter auf 93°C.
- 12.06.2021 15:25
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Steuerkettenspanner nachspannen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3700
Re: Steuerkettenspanner nachspannen
Was hat sie gelaufen? Bei Lastwechsel kann es auch die Kupplung sein. Und auch ( oder gerade) wenn die Kette neu ist kontrolliere mal ob die Ritzelmutter noch fest ist! Also sie hat 22tsd gelaufen, quasi erst eingefahren. Ok, an Kupplung habe ich noch gar nicht gedacht. Mir nur mak aufgefallen, das...
- 12.06.2021 15:23
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Steuerkettenspanner nachspannen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3700
Re: Steuerkettenspanner nachspannen
Aber bevor ich einen neuen Kaufe, wollte ich den evtl. defekten mal manuell spannen um zu schauen, ob das Geräusch dadurch weg geht. Könnte man stattdessen nicht einfach den Ventildeckel aufmachen (geht zumindest für den hinteren Zylinder mit vertretbarem Aufwand) und an der Steuerkette rumfummeln,...
- 11.06.2021 22:46
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Steuerkettenspanner nachspannen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3700
Re: Steuerkettenspanner nachspannen
Der Kettenspanner der Kante spannt sich von selbst. Kann das vielleicht die Antriebskette sein? Also die Antriebskette kann ich ausschließen. Die ist noch recht neu und die Spannung passt. Meine Theorie ist ja, dass der Spanner eben nicht mehr von selbst spannt. Aber bevor ich einen neuen Kaufe, wo...
- 11.06.2021 0:32
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Steuerkettenspanner nachspannen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3700
Steuerkettenspanner nachspannen
Moin, mal ne Frage, meine SV (K3) gibt ein rasseln von sich, was vor allem bei Lastwechseln hörbar ist. Das sollte ja eigentlich auf die Steuerkette schließen. Daher wollte ich einfach mal schauen, ob es am Steuerkettenspanner liegen könnte. Kann man den wie bei der Knubbel auch bei der Kante manuel...
- 06.05.2021 14:48
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Kurze Frage - Kurze Antwort
- Antworten: 3968
- Zugriffe: 1029750
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mit AM darf man aber auch nur 50ccm und 45km/h fahren. Du bist da also quasi schwarz gefahren.
- 05.05.2021 16:32
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Motor ticken/nadeln
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4128
Re: Motor ticken/nadeln
Also habe sie jetzt mal einem Fachmann ansehen lassen (gleichzeitig auch der Vorbesitzer). Es hat nichts außergewöhnliches feststellen können. Muss wohl wohl erst richtig an die Geräuschkulisse gewöhnen.
Nochmal vielen Dank für alles Antworten.
Nochmal vielen Dank für alles Antworten.
- 27.04.2021 21:30
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Kurze Frage - Kurze Antwort
- Antworten: 3968
- Zugriffe: 1029750
- 27.04.2021 16:31
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Kurze Frage - Kurze Antwort
- Antworten: 3968
- Zugriffe: 1029750