Die Suche ergab 11 Treffer
- 16.06.2022 19:31
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Probleme mit Drehzahl und Beschleunigung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1165
Re: Probleme mit Drehzahl und Beschleunigung
Ich vermute, dass die Einstellung nicht ganz passt. Wie viel Leerweg hast du am Kupplungshebel? Meinst du, dass die Kupplung noch betätigt ist obwohl der Hebel in Ausgangsposition ist? Ist jetzt nicht viel Leerweg. Ich hab da von "Motea" Zubehörhebel dran und diese haben in der Halterung viel Luft ...
- 16.06.2022 15:51
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Probleme mit Drehzahl und Beschleunigung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1165
Re: Probleme mit Drehzahl und Beschleunigung
Hallo,
Die Maschine hat jetzt 23tkm runter. Bremsflüssigkeit, ölwechsel, Kühlmittel hab ich erst Anfang des Jahres gemacht.
Gekauft hab ich Sie mit knapp 16tkm da wurde noch ein Service gemacht. Seitdem war sie nicht bei der Inspektion.
Die Maschine hat jetzt 23tkm runter. Bremsflüssigkeit, ölwechsel, Kühlmittel hab ich erst Anfang des Jahres gemacht.
Gekauft hab ich Sie mit knapp 16tkm da wurde noch ein Service gemacht. Seitdem war sie nicht bei der Inspektion.
- 16.06.2022 15:23
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Probleme mit Drehzahl und Beschleunigung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1165
Probleme mit Drehzahl und Beschleunigung
Hallo zusammen, bin mit meiner Maschine (BJ 2016) heute mal ne größere Strecke gefahren und auf dem Heimweg hatte ich Probleme mit der Beschleunigung. Bin im 3. Gang gefahren hab dann mal den Gashahn ordentlich aufgedreht, dann ging als erstes die Drehzahl hoch und später kam dann die Beschleunigung...
- 01.02.2022 20:03
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4821
Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS
Ihr habt mir sehr geholfen, vielen Dank dafür
- 01.02.2022 16:41
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4821
Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS
Wenn ich die Bremsflüssigkeit wechsle, fülle ich den Behälter mit frischer Bremsflüssigkeit auf und pumpe sie durch und fülle zwischendurch wieder nach, damit keine Luft ins System kommt. Und da dabei keine Luft ins System reinkommt, brauch ich es auch nicht entlüften. Es sei denn, ich habe nicht r...
- 31.01.2022 22:50
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4821
Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS
Hallo zusammen, Bei meiner SV (BJ 04/16) steht ein Wechsel der Bremsflüssigkeit an, kann ich diese mit der üblichen Methode wechseln oder gibt's da was zu beachten beim ABS? Sollte ich vor- und nach dem Wechsel ne runde fahren und das ABS mal regeln lassen.? Damit die Flüssigkeit durchgepumpt wird? ...
- 16.06.2021 18:52
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Seitliche Reflektoren am Nummernschild
- Antworten: 1
- Zugriffe: 795
Seitliche Reflektoren am Nummernschild
Hallo zusammen, Folgendes Problem... Ich hab mir im Februar eine Sv650 Erstzulassung 04/16 gekauft, der Vorbesitzer hat am Bike ein paar Sachen umgebaut darunter auch ein kurzen Nummernschildhalter. An diesem sind jetzt keine seitlichen Reflektoren mehr dran (Die hässlichen orangenen Dinger) auch so...
- 25.03.2021 9:47
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Öhlins federbein ohne Seriennummer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 778
Öhlins federbein ohne Seriennummer
Hallo zusammen, Ich hab mir vor paar Wochen ne Suzuki sv650 bj. 2016 beim Händler gekauft. Diese hat auch ein öhlins-federbein eingebaut, leider hat der Händler keine Dokumente für das Teil. Jetzt hab ich bei Öhlins nachgefragt ob sie mir ein ABE ausstellen, nach ein paar Tagen erhalte ich ne Mail, ...
- 21.03.2021 22:38
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Öhlins Federbein ohne Zug- oder Druckstufe??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1534
Re: Öhlins Federbein ohne Zug- oder Druckstufe??
Hab zum Federbein leider garnichts bekommen, werde wohl direkt bei Öhlins anfragen. Ich hoffe die stellen mir eins aus weil da ja ne andere feder drin ist. Haben sie Dir wenigstens die Unterlagen (ABE oder Teilegutachten) zu dem Federbein mitgegeben? Bei Öhlins stellen die sich da nämlich etwas a......
- 21.03.2021 18:45
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Öhlins Federbein ohne Zug- oder Druckstufe??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1534
Re: Öhlins Federbein ohne Zug- oder Druckstufe??
Ich habe auch bei öhlins nachgeschaut aber zum federbein nichts gefunden. Zum vorbesitzer habe ich keine Infos, hab die Maschine beim Händler gekauft, diese war ein Einfuhrfahrzeug aus Italien. Ich bin auch kein Schwergewicht 60kg bei 1.65m deshalb wollte ich auch mal die federvorspannung überprüfen...
- 21.03.2021 16:13
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Öhlins Federbein ohne Zug- oder Druckstufe??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1534
Öhlins Federbein ohne Zug- oder Druckstufe??
Hallo zusammen, Ich habe mir vor 3 Wochen mein erstes Motorrad gekauft (SV650 Bj.2016). Da das Wetter im Moment eh bescheiden ist wollte ich mir mal die Federvorspannung ansehen. Am Motorrad wurde vom Vorbesitzer ein Öhlins Federbein verbaut, nun finde ich aber keine Einstellmöglichkeiten für die Zu...