Die Suche ergab 127 Treffer
- 05.11.2024 21:42
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Benzinhahn umbauen.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3562
Re: Benzinhahn umbauen.
Moin. Warum kein Magnetventil Zündung an und starten… Und ein einfachen Benzinhahn den man abriegelt wen der Tank mal ab muss. So ein kleines magnetventil sollte auch sein Teil beisteuern können. Coole Idee, am besten wäre eins, das nur umschaltet und nicht dauerhaft Spannung braucht, sollte aber v...
- 05.11.2024 21:41
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Benzinhahn umbauen.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3562
Re: Benzinhahn umbauen.
Zum thema undichter unterdruckhahn hnd schwimmer kann ich auch was erzählen, habe einen manuellen Benzinhahn auf die andere Seite untern Tank gesetzt. https://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=112071&p=10248685&hilit=Benzinhahn#p10248685 So ist der Link besser, dann kommt man direkt auf die ...
- 03.11.2024 19:06
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: LED für die Knubbel BJ 99
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4116
Re: LED für die Knubbel BJ 99
Man kann die LED "zerlegen" also aus der Fassung ausbauen. Dann kann man den Gummi aufsetzen und dann die LED wieder einsetzen. Habe auch die Philips in meine Knubbel N. Der Kühlkörper is genausogroß wie der normale stecker, welcher auf normale H4 Leuchtmittel gesteckt wird, nur der zusätzliche Stec...
- 03.11.2024 18:56
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Benzinhahn umbauen.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3562
Re: Benzinhahn umbauen.
Zum thema undichter unterdruckhahn hnd schwimmer kann ich auch was erzählen, habe einen manuellen Benzinhahn auf die andere Seite untern Tank gesetzt.
viewtopic.php?f=4&t=112071&start=60
viewtopic.php?f=4&t=112071&start=60
- 22.08.2024 12:58
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Motorinstandsetzung für SV 650 S Kante
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1056
Re: Motorinstandsetzung für SV 650 S Kante
Ich schick dir mal.ne pn mit nem ausschnitt ausm whb der knubbel
- 16.06.2024 6:57
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Viel zu großes Ventilspiel am Einlass bei einer Kante 2003
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1933
Re: Viel zu großes Ventilspiel am Einlass bei einer Kante 2003
Vllt Schaftdichtungen mit erneuern, wenn man schonmal den Kopf unten hat?
- 23.05.2024 19:49
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Kante mit Wasserschaden wiederbeleben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1798
Re: Kante mit Wasserschaden wiederbeleben
2004er Kante müsste eigentlich definitiv Einspritzung haben, oder? Ich würde unabhängig davon unbedingt sowohl oben, als auch unten rein schauen. Luftfilterkasten öffnen und prüfen, evtl. neuer Luftfilter, und Öl einmal komplett ablassen. Falls Wasser ins Kurbelgehäuse gekommen ist, hat sichs vermu...
- 23.05.2024 13:22
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Kante mit Wasserschaden wiederbeleben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1798
Re: Kante mit Wasserschaden wiederbeleben
Und Wasser im Vergaser.... Gut wäre auch, wenn es noch Stecker ohne Isolation gibt, diese aufmachen und ausblasen, um Korrosion zu vermeiden...
- 19.05.2024 13:05
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Knubbel: Drehzahl bleibt trotz geschlossen Gasgriff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1290
Re: Knubbel: Drehzahl bleibt trotz geschlossen Gasgriff
Moin, als erstes kommt mir da ein nicht synchronisierter Vergaser in Kopf. Kann auch ein Unterdruck Problem.sein, aber dann spuckt die meistens beim Gasgeben. Is halt meistens bei solchen Sachen was mitm Vergaser...
- 11.05.2024 23:24
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Knubbel Demontage Vergaserflanschgummis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1191
Re: Knubbel Demontage Vergaserflanschgummis
Oh, bei mir sind das schon Inbusschrauben? O.o ja bei Kreuzschrauben is wichtig, dass das JIS ist nicht philips
- 11.05.2024 18:12
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Knubbel Demontage Vergaserflanschgummis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1191
Re: Knubbel Demontage Vergaserflanschgummis
Moin, theoretisch würde es sich anbieten, den Motor warm laufen zu lassen. Da alu sich mehr ausdehnt könnte das helfen, ansonsten gutes Werkzeug nehmen und mit einem Hammer sichergehen, das der Bit richtig in der Schraube sitzt. Beim.drehen drauf achten, dass man nur senkrecht auf die Schraube drück...
- 28.04.2024 22:10
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Einbau Cartridge in Knubbel Gabel
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6692
Re: Einbau Cartridge in Knubbel Gabel
Also is das Cartridge plug n play?
- 27.04.2024 16:52
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
- Antworten: 94
- Zugriffe: 42609
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
So, Ich melde mich mal wieder. Es ist inzwischen einiges passiert... Ich fang mal bei den Teilen an. Ich habe es ja in dem anderen Thread schon angesprochen (https://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=113569&start=30) es gibt die SRAD Gabel mit und ohne Druckstufen-Einsteller, sieht man sehr g...
- 24.04.2024 9:16
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Bremssattel schleift auf Scheibe
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6279
Re: Bremssattel schleift auf Scheibe
Es könnte sein, dass ein Standrohr bei dir nicht komplett gerade ist. Habe dir dazu eine PN geschrieben. Das hatte ich bei mir auch, nach WHB die Gabel entspannt usw aber die Hülse is trotzdem nicht gerade gewesen, musste es mit der Hand zurechtrücken. An den Bremssätteln sind so Nasen dran, die da...
- 14.04.2024 22:12
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: SV650S Bj. 2002 13.000km Leerlauf unrund - keine Leistung unter 4.000 U/min
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3337
Re: SV650S Bj. 2002 13.000km Leerlauf unrund - keine Leistung unter 4.000 U/min
Aufgemacht den Tank?! Also Schweißnaht aufgetrennt oder wie?
Naja theoretisch erhöht sich ja bei höherer Drehzahl auch leifht die Spannung vllt reicht's erst ab 4000 um die Korrosion im Stecker/Kabel zu überwinden...
Naja theoretisch erhöht sich ja bei höherer Drehzahl auch leifht die Spannung vllt reicht's erst ab 4000 um die Korrosion im Stecker/Kabel zu überwinden...