Die Suche ergab 16 Treffer
- 05.08.2023 9:13
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Verkleidung Sv650 2018 gerissen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4905
Re: Verkleidung Sv650 2018 gerissen
Lieber Schraubär, Ja genau so hatte ich das ursprünglich vor. Aber wie du siehst, war da kaum Material zum flicken/durchbohren/Kabelbinder reinstopfen. Kabelbinder, Panzertape UND WD40 :!: mehr brauchts nicht Super, dass sich hier so viele beteiligen. So ein Forum lebt ja davon, dass man auch Jahre ...
- 03.08.2023 17:02
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Verkleidung Sv650 2018 gerissen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4905
Re: Verkleidung Sv650 2018 gerissen
Also... vorerst hält alles. Einen Schönheitspreis gewinne ich gewiss nicht damit, aber (wie beschrieben) ist die Stelle ja ohnehin verdeckt vom Sitz. Zuerst habe ich die rissige Öse aufgebaut: 20230803_152231.jpg Und dann habe ich stützendes Material modelliert. Die wenig sanfte Weise die Schraube r...
- 31.07.2023 20:58
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Verkleidung Sv650 2018 gerissen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4905
Re: Verkleidung Sv650 2018 gerissen
Genau so mache ich das. Danke für den Tipp mit der flachen Lötspitze.
- 31.07.2023 18:50
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Verkleidung Sv650 2018 gerissen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4905
Re: Verkleidung Sv650 2018 gerissen
Klasse! Danke euch allen. Ich melde mich die Tage mit einem Bericht über Vorgehen und Ergebnis.
- 31.07.2023 17:39
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Verkleidung Sv650 2018 gerissen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4905
Re: Verkleidung Sv650 2018 gerissen
Genauen Klebstoff müsste ich nochmal raussuchen, den hatte ich eben gerade da. Ist ein Sekundenkleber, der mit einem Granulat gemischt wird. Dadurch kann man auch Material auftragen und die Stelle verstärken. Das kann man hinterher auch schleifen, feilen, bohren,… Hey, das wäre super, wenn du das r...
- 31.07.2023 15:07
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Verkleidung Sv650 2018 gerissen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4905
Re: Verkleidung Sv650 2018 gerissen
Ok, das hatte ich bisher nicht in Erwägung gezogen, weil es mir zu nah an der Schraube schien. Auf die Lötstellen würde ziemliche Belastung einwirken, fürchte ich. Du meinst, das hält trotzdem, auch ohne "Verstärkung"?
- 31.07.2023 14:22
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Verkleidung Sv650 2018 gerissen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4905
Verkleidung Sv650 2018 gerissen
Guten Tag! Mir ist ein Teil der Verkleidung gerissen. Es handelt sich um den seitlichen Teil der Heckverkleidung rechts (siehe Bild). Diese ist ja vorne unter der Sitzbank verschraubt und gleich hinter der Schraube ist die Verkleidung gerissen. Ich schätze, dass einfach Spannung drauf war und der Re...
- 26.07.2022 17:15
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: Zeigt her, eure Mopeten!
- Antworten: 483
- Zugriffe: 164676
Re: Zeigt her, eure Mopeten!
Neue Brülltüte löst Knätschtröte ab
- 15.07.2022 19:46
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: **Gelöst** Hilfe bei SP-Connect Verkabelung SV650 WCX0 2018
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4716
Re: Hilfe bei SP-Connect Verkabelung SV650 WCX0 2018
Also, ich bin viele Schritte weiter. Grade viel los im Beruf, deswegen dauerte es einige Zeit aber ich habe es wirklich auf einen Defekt des induktiven Ladeteils (also diese Ladeplatte) zurückführen können. Ich habe selbiges mal vom Connector abgeschraubt und an ein ganz normalen Ladeadapter fürs Ha...
- 12.06.2022 20:42
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: **Gelöst** Hilfe bei SP-Connect Verkabelung SV650 WCX0 2018
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4716
Re: Hilfe bei SP-Connect Verkabelung SV650 WCX0 2018
Erstmal, lieben herzlichen Dank an alle. Die Fehlersuche geht weiter. Ich würde mal nachmessen, wieviel Volt an deinem Ladegerät überhaupt ankommen. Das ist erfolgt, 12V kommen an. Die induktiven Ladegeräte kommunizieren aktiv mit deinem Handy. Ich könnte mir vorstellen, dass es da Probleme / Inkomp...
- 10.06.2022 23:13
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: **Gelöst** Hilfe bei SP-Connect Verkabelung SV650 WCX0 2018
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4716
Re: Hilfe bei SP-Connect Verkabelung SV650 WCX0 2018
Also Überhitzung kann ich ausschließen und und die falsche Spannungsquelle würde sich ja auch sofort zeigen und nicht erst nach einigen Momenten... oder lieg ich da falsch? Und 12V sind das, was lt. Herstellerangaben von SP Connect anliegen muss. Sollte also auch passen. Hast dus bei dir verbaut? We...
- 10.06.2022 22:55
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: **Gelöst** Hilfe bei SP-Connect Verkabelung SV650 WCX0 2018
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4716
Re: Hilfe bei SP-Connect Verkabelung SV650 WCX0 2018
Was meinst du mit abriegeln?
sorry, steh grad aufm Schlauch

- 10.06.2022 21:21
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: **Gelöst** Hilfe bei SP-Connect Verkabelung SV650 WCX0 2018
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4716
Re: Hilfe bei SP-Connect Verkabelung SV650 WCX0 2018
Also nun brauch ich doch mal eure Hilfe, bitte! :) Angel Es ist so: ich starte das Motorrad, das Handy lädt über die induktive Ladeplatte. Nach wenigen Momenten hört das Laden einfach auf. Nein, ein Wackler ist es nicht. Da bin ich mir deshalb so sicher da • das Laden IMMER beginnt, wenn ich die Zün...
- 07.06.2022 22:48
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: **Gelöst** Hilfe bei SP-Connect Verkabelung SV650 WCX0 2018
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4716
Re: Gelöst! Hilfe bei SP-Connect Verkabelung SV650 WCX0 2018
Genau, das wollte ich unbedingt verhindern. War eigentlich fix gemacht, als ich dann endlich auf die Idee kam. Is natürlich ärgerlich wenn man sich schon viel Arbeit gemacht hat. Vielleicht was für den Winter?


- 05.06.2022 0:05
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: **Gelöst** Hilfe bei SP-Connect Verkabelung SV650 WCX0 2018
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4716
Re: Hilfe bei SP-Connect Verkabelung SV650 WCX0 2018
Lösung: Die Navihalterung mit induktiver Ladestation ist jetzt am Standlicht angeklemmt. Ich habe den Standlichtstecker genutzt (da dieser nur 16€ im Zweifelsfall kostet, falls ichs vergeige). Den habe ich abgezweigt mit Steckhülsen, in die ich jeweils Plus- und Minuspole von der Leitung und des USB...