Die Suche ergab 8 Treffer
- 10.10.2022 23:06
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Unfall Knubbel - Teile Fussrastenhalteplatte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 924
Re: Unfall Knubbel - Teile Fussrastenhalteplatte
Danke euch beiden. Ich habe es mir auch noch mal genauer angeschaut und die Teilenummer ist wohl bei der GSXR 750 von 1996-1999 und bei der GSXR 600 von 1997-2000 identisch. Daher habe ich mir mal eine von der GSXR gekauft und werde es ausprobieren. Hier noch ein Ausschnitt aus der Teileliste: Unben...
- 10.10.2022 14:51
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Unfall Knubbel - Teile Fussrastenhalteplatte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 924
Unfall Knubbel - Teile Fussrastenhalteplatte
Hallo zusammen, gestern auf dem Rückweg aus dem Harz, hat sich leider meine SV 650S (Knubbel Bj. 2000) auf die rechte Seite gelegt. Die Geschwindigkeit war zu dem Zeitpunkt nicht mehr als zu hoch, aber die üblichen Sachen sind nun kaputt. Hat jemand diese Fussrastenhalteplatte (mit oder ohne Fußrast...
- 07.07.2022 12:03
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Laderegler SV 650S startet nicht mehr
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2836
Re: Laderegler SV 650S startet nicht mehr
Aber die hat wahrscheinlich dann trotzdem ordentlich gelitten. ... ist aber (noch) kein Grund sie wegzuschmeissen ... aber ich sehe, Du hast das im Griff. :top: ... zum ECM gibt das Bucheli leider auch nichtr mehr her, als den Tip, erstmal probehalber zu tauschen (und dann ggf. zu ersetzen). Die al...
- 28.06.2022 10:03
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Laderegler SV 650S startet nicht mehr
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2836
Re: Laderegler SV 650S startet nicht mehr
Die neue Batterie ist nicht aufgequollen. Wie gesagt war die Spannung direkt nach dem Ausfall bei etwa 10V. Leider hat es mehrere Tage gedauert bis das Motorrad bei mir war und dann war die Spannung nur noch bei etwa 5V. Also ist sie wohl nun tiefenentladen und defekt. ... nicht notwendigerweise. E...
- 27.06.2022 20:06
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Laderegler SV 650S startet nicht mehr
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2836
Re: Laderegler SV 650S startet nicht mehr
Gibt es eine Möglichkeit das CDI / Steuergerät durchzumessen?
Leider habe ich in der Suche nichts passendes finden können.
Leider habe ich in der Suche nichts passendes finden können.
- 27.06.2022 14:39
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Laderegler SV 650S startet nicht mehr
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2836
Re: Laderegler SV 650S startet nicht mehr
Ich habe die obere Kerze raus gedreht und sie an den Zylinderblock gehalten. Es ist kein Zündfunkte zu erkennen. Beim Licht habe ich mal die Kabel durchgemessen, Spannung liegt an. Vielleicht war die Spannung durch den Regler so hoch, dass die Lampen durchgebrannt sind. Fernlicht funktioniert doch e...
- 27.06.2022 13:24
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Laderegler SV 650S startet nicht mehr
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2836
Re: Laderegler SV 650S startet nicht mehr
Ist die neue Batterie auch aufgequollen? Die aufgequollene Batterie deutet darauf hin, dass Du die seltenere aber leider auch schlimmere Variante des Reglerdefekts erwischt hast: die Spannung wurde zu hoch. Wenn Du Pech hast, hat das die CDI gegrillt. Das würde erklären, warum das Moped nicht mehr ...
- 27.06.2022 13:08
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Laderegler SV 650S startet nicht mehr
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2836
Laderegler SV 650S startet nicht mehr
Hallo, es geht um meine SV 650S Bj. 2000: Am Wochenende war ich ungefähr 250km in die Eifel unterwegs, als das Motorrad plötzlich beim Drehen auf einem Parkplatz plötzlich einfach ausgegangen ist. Da in der Armatur nichts mehr angezeigt wurde und ein starten nicht mehr möglich war, hatte ich die Bat...