Die Suche ergab 16 Treffer
- 28.01.2025 23:01
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Kettensatz wechseln - Gladius BJ.2014
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1656
Re: Kettensatz wechseln - Gladius BJ.2014
Hallo, ergänzend zu den oben bereits angeführten Punkten - ich bin ein Fan von DiD Ketten dafür gibt es ein günstiges trenn und Nietwerkzeug: https://www.louis.at/de/craft-meyer-kettentrenn-und-vernietwerkzeug-fuer-d-i-d-und-saito-10002556?partner=googlesea&filter_article_number=10002556&gad_source=...
- 03.01.2025 21:36
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Nockenwelle klemmt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1538
Re: Nockenwelle klemmt
Hallo,
Ja ich hatte mich doch "geirrt" es waren die falschen böcke zum Kopf. Ich hab zwar NW zu Lagerbock gekennzeichnet aber nicht darauf geachtet zu welchem Zylinderkopf die gehören. Alles wieder geordnet und siehe da nichts klemmt mehr! Danke für den Hinweis!
Ja ich hatte mich doch "geirrt" es waren die falschen böcke zum Kopf. Ich hab zwar NW zu Lagerbock gekennzeichnet aber nicht darauf geachtet zu welchem Zylinderkopf die gehören. Alles wieder geordnet und siehe da nichts klemmt mehr! Danke für den Hinweis!
- 30.12.2024 21:58
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Nockenwelle klemmt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1538
Re: Nockenwelle klemmt
Hallo, es sind schon die Lagerböcke die auf dem Zylinderkopf verbaut waren. Ich habe die Teile extra gekennzeichnet (es sind 2 Motoren) die bis zuletzt gelaufen sind, wobei bei einem Motor ein Frostschaden vorlag (die Froststopfen wurden herausgedrückt) der andere Motor ist angeblich wegen Ölmangels...
- 30.12.2024 12:03
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Nockenwelle klemmt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1538
Re: Nockenwelle klemmt
Hallo,
ja ich habe noch weitere Nockenwellen damit ist leider das gleiche Problem. Ich habe aber noch ein weiteres Paar um zu testen.
ja ich habe noch weitere Nockenwellen damit ist leider das gleiche Problem. Ich habe aber noch ein weiteres Paar um zu testen.
- 30.12.2024 11:36
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Nockenwelle klemmt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1538
Nockenwelle klemmt
Hallo, ich habe einen vorderen Zylinderkopf, bei dem sowohl die Einlass- als auch die Auslassnockenwelle klemmt sobald ich die Haltebrücken mit 10 Nm festziehe. Die Nockenwellen haben einen Durchmesser von 21,97mm und sind also noch im Bereich von 21,959-21,980mm. es ist nicht nur ein leichtes Klemm...
- 26.12.2024 17:43
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2038
Re: knubbel Lichtmaschine abziehen
… Schlagschrauber ist nicht immer das beste Mittel... Hallo, als ich das gelesen hab - dachte ich mir so meinen Teil - aber heute hatte ich bei einem der Motoren einen Erfolg - der Rotor ist ab! Großer Drehmoment Schlüssel und mit 32er Schraubenschlüssel gegengehalten. und nach einem beherzten Ruck...
- 23.12.2024 20:24
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2038
Re: knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
Hallo, wie in Beitrag 3 erwähnt muss ich beim Schlagschrauber garnicht großartig gegenhalten. Ich habe aber auch schon mit einem 32 oder 36 Schlüssel -weiß jetzt nicht genau gegengehalten und recht ordentlich mit über 200NM angezogen. Ich werde es noch mit einer Verlängerung oder großer Ratsche vers...
- 22.12.2024 16:40
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2038
Re: knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
Hallo,
ich habe heute die Schraube geplant und etwas gekürzt um eine größere Auflage zu bekommen - aber der Rotor sitzt weiterhin am Konus.
ich habe heute die Schraube geplant und etwas gekürzt um eine größere Auflage zu bekommen - aber der Rotor sitzt weiterhin am Konus.
- 20.12.2024 8:32
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Öl riecht nach Sprit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1479
Re: Öl riecht nach Sprit
Hallo,
Du solltest jedenfalls klären warum ein Zylinder unwillig ist. Beim Kerzenwechsel kannst du auch die Ablaufbohrungen der Kerzenschächte auf durchlässigkeit prüfen. Weiters könntest du noch prüfen ob beide Choker betätigt werden.
Du solltest jedenfalls klären warum ein Zylinder unwillig ist. Beim Kerzenwechsel kannst du auch die Ablaufbohrungen der Kerzenschächte auf durchlässigkeit prüfen. Weiters könntest du noch prüfen ob beide Choker betätigt werden.
- 19.12.2024 22:36
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Öl riecht nach Sprit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1479
Re: Öl riecht nach Sprit
Hallo, Benzineintrag ins Öl führt wohl eher rasch zum Motorschaden. Ich könnte mir vorstellen, dass dein Benzinhahn undicht ist und so über die Vergaser Benzin in den/die Zylinder rinnt - könnte auch erklären warum sie nur auf einem läuft. Weiters würde ich das Schwimmerkammerventil auf Dichtheit pr...
- 19.12.2024 11:13
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2038
Re: knubbel Lichtmaschine abziehen
Hallo, ich kann es noch versuchen, dass ich die Fläche plane. Als ich es mir angesehen habe ist zwar in der Schraube eine solche Kuhle aber rundumlaufend habe ich eine schöne Ringfläche, die auch schön auf die Kurbelwelle drückt. In der Kurbelwelle selbst ist ja das Gewinde der Befestigungsschraube ...
- 19.12.2024 10:49
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2038
Re: knubbel Lichtmaschine abziehen
Hallo, es wurden bereits solche Prellschläge auf die Schraube gemacht - eine 10.9 er M20x1,5 ist in den Rotor per Druckluftschlagschrauber eingeschraubt (ca. 180-200NM) und dann wurde auch noch mit leichterem und schwereren hammer in Axialrichtung draufgekloppft. es wurde auch der Bereich des Rotors...
- 19.12.2024 8:31
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2038
Re: knubbel Lichtmaschine abziehen
Hallo,
den Rotor muss ich beim Druckluft Schlagschrauber nicht besonders gegenhalten, da reicht es die Steuerkette ein wenig zu halten. Schlagschrauber finde ich vorteilhaft, weil ich dadurch keine Biegekräfte auf die Kurbelwelle ausübe - aber ich bin für alternativvorschläge dankbar.
den Rotor muss ich beim Druckluft Schlagschrauber nicht besonders gegenhalten, da reicht es die Steuerkette ein wenig zu halten. Schlagschrauber finde ich vorteilhaft, weil ich dadurch keine Biegekräfte auf die Kurbelwelle ausübe - aber ich bin für alternativvorschläge dankbar.
- 19.12.2024 0:21
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2038
knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
Hallo, ich habe 2 Knubbel 650 Motoren Bj 99 und 02 - aber ich denke das ist unerheblich. Ich möchte die Motoren komplett revidieren, aber ich scheitere am abziehen der Lichtmaschine(n) . zuerst habe ich einen Abzieher M20x1,5 gebastelt aber da kam mir irgendwann das Gewinde des Abziehers entgegen. D...
- 07.11.2024 7:43
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Kubbel - Abmessung Froststopfen.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 896
Re: Kubbel - Abmessung Froststopfen.
Hallo,
danke für die Info, leider stehen da keinerlei abmessungen dabei und der Preis ist doch recht hoch für so ein Teil. Ich habe an anderer Stelle gefunden, dass febi-bilstein Art 03199 passen soll. Dort steht zumindest auch die Abmessung 22mm dabei.
danke für die Info, leider stehen da keinerlei abmessungen dabei und der Preis ist doch recht hoch für so ein Teil. Ich habe an anderer Stelle gefunden, dass febi-bilstein Art 03199 passen soll. Dort steht zumindest auch die Abmessung 22mm dabei.