Wenn das mit der Befestigung geklärt ist und Du noch 'ne Rennverkleidung suchst, kannst du mich ja mal kontaktieren. Hab' noch eine sturzfreie, rot lackierte in der Garage, für die ich wohl keine Verwendung mehr hab'. Und die passende Heckverkleidung liegt direkt daneben.
Gruß vom apple
Die Suche ergab 118 Treffer
- 05.03.2012 12:54
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: SV1000N für Renne umbauen (Verkleidungsfrage)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1719
- 26.01.2012 16:54
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5607
Re: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen
Da hatte ich natürlich vorher nicht überall nachgeschaut. Werden wohl viele andere 1000-er-Fahrer ähnlich halten. Also kann das Posting hier ja nicht schaden...
- 26.01.2012 15:42
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5607
Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen
Hallöle, auch hier mal mein Einkaufstipp, über den ich im fireblade-Forum gestolpert bin. Melvin bietet grad seine Stahlflexleitungen äußerst günstig an. ...wobei der Preis für die SV 1000 S schon fast unglaublich ist :!: http://www.melvin.de/artikelview.php?tablename=mlvCatBremsleitung_CF&kat=Class...
- 16.09.2011 10:53
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Tacho
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1196
- 10.05.2011 12:52
- Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Reifenwechsel Radausbau vorne
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3456
Re: Reifenwechsel Radausbau vorne
2 Scherenwagenheber unter die Gabelholme und gleichmäßig hoch drehen. Das hält auch, solange niemand gegen das Mopped läuft.
...oder natürlich einmal die Euros für 'nen vernünftigen Frontheber investieren.
Gruß vom apple
...oder natürlich einmal die Euros für 'nen vernünftigen Frontheber investieren.
Gruß vom apple
- 09.06.2009 9:40
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: kein Abblendlicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3477
Re: kein Abblendlicht
Bei mir lag es damals aber an dem Verbindungsstecker zwischen Kabelbaum und Lampen, der gelöst werden muß, um die Verkleidung abzubauen. Scheinen also 'ne ganze Menge minderwertiger Stecker verbaut zu sein, die man bei 'nem Stromausfall kontrollieren muß...
Gruß vom apple

Gruß vom apple
- 29.04.2008 15:47
- Forum: SV1000 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Rutscht sie weg???
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6488
Re: Rutscht sie weg???
2,5 ist für den PS selbst auf der Rennstrecke das mindeste, was drin sein sollte. v+h! Versuch's mal mit 2,7 - 2,8 hinten. normalerweise rutscht der Reifen kein Stück, solang er nicht megaheiß ist.
Gruß vom apple
Gruß vom apple
- 16.04.2008 14:05
- Forum: SVrider on Tour
- Thema: 3.SV Rider Sauerlandausfahrt -26.4.2008!!!!!!
- Antworten: 170
- Zugriffe: 20719
- 04.04.2008 11:23
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Ich muss meine SV drosseln lassen :o(
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3660
Hier ist ja wieder das komplette Halbwissen versammelt, Ausnahme Pepe und Ivo. Nun mal zur Frage: Ich würde mir von alphtechnik (musste mal googlen) 'nen Drosselsatz holen. wird so um die 100,- kosten und besteht in der regel aus 2 popeligen Blechen, die den Durchlass in den Ansaugstutzen verengen u...
- 11.02.2008 12:32
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Verkleidungsscheibe SV 1000s?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3029
PUIG und MRA tun sich in meinen Augen qualitativ nicht viel, allerdings ist PUIG deutlich günstiger. Dafür schließen sie aber von vorn herein jegliche Haftung für Schäden durch den Brennglaseffekt aus. Hab' schon 2 kleine angeschmorgelte Stellen am Tachorand und muß mir wohl mal langsam was einfalle...
- 19.09.2007 13:09
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Airstop-Erfahrungen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2984
Der Reifen ist mittlerweile neu montiert und das Ventil auch gewechselt. Jetzt lasse ich ihn ein paar Tage stehen, um den Druckverlust zu kontrollieren. Im Fahrbetrieb war mir ja nix aufgefallen, sondern nach längerer Standzeit. Wie ist denn das eigentlich mit diesen Reifenversicherungen, wenn ich m...
- 19.09.2007 9:38
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Airstop-Erfahrungen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2984
Airstop-Erfahrungen?
Moin-Moin, z.Zt. hab' ich echt die Pest an den Reifen! :? Den hinteren supercorsa konnte ich im Frühjahr wegen 'ner dicken Schraube in die Tonne kloppen und nun hab' ich vorn 'nen Schleichplatten. (Druckverlust ca. 1,0 bar in 7-10 Tagen) Hab den Reifen sogar schon mit in die Wanne genommen, mit dem ...
- 18.04.2007 9:52
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Packtaschen für die SV1000S
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3759
Die billigeren Taschen musst du immer wieder festziehen. Ich empfehle nur noch Bags-Connection, das hält fest!! :?: :?: Musste noch nie was wieder festziehen und hab die Dinger oft in Gebrauch! Diese Bags-Connection-Teile mögen ja gut sein, aaaaaber: ich hab's probiert, meine Sozia passt da einfach...
- 17.04.2007 10:23
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Packtaschen für die SV1000S
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3759
- 04.12.2006 17:13
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Zubehörverkleidung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1133
Den Bildern nach ist's die gleiche, die ich auch hab'(...allerdings ohne Bugverkleidung) Das Heck ist wirklich etwas fummelig und bei den Befestigungen muß etwas improvisiert werden. Da wo's am Heckrahmen zu eng wurde hab ich die Verkleidung einfach ausgeschnitten. Bei DEM Preis würde ich sofort zus...