Die Suche ergab 114 Treffer
- 24.05.2011 9:19
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: neue tachofrage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1920
Re: neue tachofrage
drehzahlsignal hab ich, wenn ich mich richtig erinnere, direkt vom anschlusspol der zündspule über einen widerstand angeschlossen. (kann mich aber auch irren - ist schon ein weilchen her). Der Acewell-Tacho hat einen eigenen Anschluss für dauerplus / geschalteter Plus. Damit bleibt die Uhr erhalten ...
- 20.05.2011 19:10
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: neue tachofrage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1920
Re: neue tachofrage
die auswert-elektronik für den tankgeber hat übrigens der dragol gebaut - DICKES LOB !!!
- 20.05.2011 19:08
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: neue tachofrage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1920
Re: neue tachofrage
so, gefunden: Anleitung zur Verwendung des Original-Geschwindigkeitsgebers: Vom Geber kommen 2 Kabel zurück zum Tachostecker, Rot-Orange und Rosa. Wie die Farbwahl vermuten lässt ist Rot-Orange der Pluspol, Rosa ist das Tachosignal. Also einfach den Plus (Rot-Orange) an das Plus für die Lichtelektri...
- 20.05.2011 19:04
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: neue tachofrage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1920
Re: neue tachofrage
original-tachogeber geht definitiv. hab das so am laufen. die farbenbelegung hab ich aus irgendeinem thread hier im forum. da gibts den button "suchen" dafür. Tankgeber geht nicht vom original, da dieser ein temperaturfühler (PTC oder NTC) ist. Da war aber jemand im Forum, der eine auswert-elektroni...
- 28.04.2011 17:34
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: R.I.P. - Projekt SV-R - Das große Schlachten beginnt
- Antworten: 162
- Zugriffe: 39238
Re: Expose´s Kante ( SV 650 S ) UPDATE: 12.04.2011 Seite:5
nur so als idee:
hab grad den neuen peugeot-sportwagen (made in austria
) gesehen. Der hatte auf der Metallic-Lackierung einen rennstreifen mit mattem Finish drauf. - dürfte eine farblose klebefolie mit matt-effekt gewesen sein.
war echt geil.
wär nen versuch wert
hab grad den neuen peugeot-sportwagen (made in austria

war echt geil.
wär nen versuch wert
- 28.04.2011 16:24
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: R.I.P. - Projekt SV-R - Das große Schlachten beginnt
- Antworten: 162
- Zugriffe: 39238
Re: Expose´s Kante ( SV 650 S ) UPDATE: 12.04.2011 Seite:5
Na dann werd ich mal nicht so sein :) Das wäre der Übergang: ist nur aus dem Foto rausgezoomt, kommt im original aber wirklich gut. Die Folie ist eine Carbon-Folie von mccarbon in schwarz - gibts in der elektronischen bucht. IMAG00612.JPG und kommt auch gut auf dem kettenschutz: IMAG00613.JPG aber n...
- 28.04.2011 9:55
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: R.I.P. - Projekt SV-R - Das große Schlachten beginnt
- Antworten: 162
- Zugriffe: 39238
Re: Expose´s Kante ( SV 650 S ) UPDATE: 12.04.2011 Seite:5
hab meine selber foliert. Dabei kann ich nur bestätigen: wenn die Oberfläche gekrümmt ist, wirds eine mordsarbeit, und irgendwann kommt man ums Stückeln nicht mehr rum. Bei geraden flächen ists überhaupt kein thema. Aber gerade für streifen oder ähnliches eignen sich die kfz-folien perfekt. und sind...
- 23.12.2010 10:32
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Werner`s Ständer auch verkehrt herum möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2142
Re: Werner`s Ständer auch verkehrt herum möglich?
habs auch dem WERNER geschrieben, folgende Stellungnahme: Danke für die Info Wir schlafen auch nicht. Das haben Wir schon alles ausprobiert. Aber es gibt nichts besseres als hinten neben der maschine zu stehen und mit den Fuß den Arm vom Ständer herunter zu treten. Außerdem mit den Gepäckspanngurt k...
- 22.12.2010 11:52
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Werner`s Ständer auch verkehrt herum möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2142
Re: Werner`s Ständer auch verkehrt herum möglich?
nur zur info:
Werner-Ständer verkehrt herum möglich - mit dem Abspannen wird einerseits das Vorderrad entlastet, andererseits verhindert man dadurch, dass das Motorrad bei stärkeren Bewegungen über den oberen Totpunkt bewegt werden kann, und somit vom Ständer "runterfällt"
Werner-Ständer verkehrt herum möglich - mit dem Abspannen wird einerseits das Vorderrad entlastet, andererseits verhindert man dadurch, dass das Motorrad bei stärkeren Bewegungen über den oberen Totpunkt bewegt werden kann, und somit vom Ständer "runterfällt"
- 19.12.2010 17:29
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Werner`s Ständer auch verkehrt herum möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2142
Re: Werner`s Ständer auch verkehrt herum möglich?
naja - dass der bugspoiler schnell runter ist, ist mir schon klar - und jaaa, ich hab auch schon mal öl gewechselt :| Es ist auch nicht so, dass ich mich erschießen müsste, wenn der werner-ständer halt nicht abgespannt werden könnte, nur wärs ne entscheidungshilfe, wenn man zwischen becker und werne...
- 19.12.2010 16:48
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Werner`s Ständer auch verkehrt herum möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2142
Re: Werner`s Ständer auch verkehrt herum möglich?
hab nen bugspoiler, und komm deshalb nicht mit nem wagenheber an den motor ran.
- 19.12.2010 13:34
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Werner`s Ständer auch verkehrt herum möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2142
Re: Werner`s Ständer auch verkehrt herum möglich?
mit meinen bescheidenen physikalischen kenntnissen so ausgedrückt: bei der sv ist der schwerpunkt vor der schwingenlagerung (wird bei den meisten motorrädern so sein). der werner-ständer wird (jedenfalls auf allen lichtbildern) so angebracht, dass der"Abdrückhebel" in richtung hinterrad zeigt. die s...
- 18.12.2010 9:25
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Werner`s Ständer auch verkehrt herum möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2142
Werner`s Ständer auch verkehrt herum möglich?
Hallo Leute, eine Frage an all jene, die einen Werner`s Ständer ihr Eigen nennen: 1. Welchen Durchmesser benötige ich für die Aufnahmen? (bin nämlich grad nicht beim möpi) 2. Im Vergleich zum Becker-Technik-Montageheber (auch Schwingenachsenaufnahme) kippt der Werner`s Ständer ja nach hinten, und ni...
- 10.12.2010 13:16
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Umbau auf Acewell Tacho
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1141
Re: Umbau auf Acewell Tacho
hab meine auch auf acewell umgebaut. funzt alles ohne probleme. hab mich für ölthemperatur entschieden, weil mir das von der aussagekraft pber die belastbarkeit des motors wichtiger erschienen ist. vorteil acewell: kannst den original-tachogeber der sv benutzen (fällt die verkabelung der gabel flach...
- 12.06.2010 22:50
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: bordsteckdose
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1008
Re: bordsteckdose
natürlich möglichst nahe an der batterie - die sicherung soll ja nicht den verbraucher schützen, sondern die verkabelung. wenn da einen kurzen reisst, musst hoffen´, dass die sicherung DAVOR eingebaut war.